Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 53.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Komatsu PC 290 mit Verstellausleger "Ein Baubericht aus der Region Bern"
Rainerbaer - - Bagger
BeitragEin Traum
-
Komatsu PC290 LC von Fumotec
Rainerbaer - - Bagger
BeitragServus Alex, freut mich dich in FH kennengelernt zu haben. Sehe ich das richtig? Auf einem hast den Verschlußstopfen und am anderen den Oilstop Stecker? Wird die Geschichte so lang durch die zusätzliche Verschraubung oder wirkt das nur so. Ich fürchte an meinem zukünftigen PW macht das optisch keinen Sinn.
-
Stonebreaker Area Doppelfahrtag 24.03. - 25.03.2018
Rainerbaer - - Stonebreaker Area - Der Indoorparcours in Niedersachsen
BeitragSehr schöne Fotos! Immer wieder! Hab da mal ne Frage, wie haltet ihr euren Mutterboden so schön bindig?
-
Radbagger Liebherr 924 M 1:12
Rainerbaer - - Bagger
BeitragDas sieht schon sehr gut aus! Ja, das Spachteln und Schleifen ist nicht grad prickelnd, aber an das Endergebnis denken hilft ungemein!
-
Ach ja, noch was, die Karosserie, ist das die von Jamara? Gruß Rainer
-
Hallo Bodo, macht nix, bin ja selber gebürtiger halb "Saupreis" glustig würde ich beschreiben mit, will haben! Schöner Bericht, weiter so!
-
Macht schon was her der Claas! Feine Details und sehr interessant zu sehen wie ein jeder eine andere herangehensweise hat, um Gewicht ans Fahrzeug zu bringen. Da könnte ma direkt glustig werden.
-
LIEBHERR TA 230 Dumper
Rainerbaer - - Kipper
BeitragDie Sitze sehen doch super aus! Etwas verschleifen und lackieren, dann passt das!
-
Umbau Liebherr R 944 b Basis
Rainerbaer - - Bagger
BeitragDas gefällt! Super gelöst, ich glaub das muss ich mir abgucken.
-
Sehr fein, solche Details machen es einfach aus!
-
Hallo Bodo, gut gemacht! Die Kardans sind die aus dem Crawler bereich? Zwegs Preis?
-
Zitat von Schrauber Bodo: „ Für die die es nicht wissen , das ist kein Schrank , das ist meine Werkstatt . modell-baustelle.de/index.php?…578b3199b8e88f0d1a1d4056e Grüße Bodo“ Aha, jetzt weiß ich warum du so schnell bist Die Wege sind einfach kürzer Aber das sieht wirklich vielversprechend aus bei deinem MAN!
-
Na klar kann ich das, Wie hat sich der Haarriss bemerkbar gemacht? Na ja, bemerkbar machte sich der Haarriss indem Öl da war, wo keines sein dürfte, also noch weggewischt weiter betrieben und wieder geschaut. Dann konnte man an der Verbindung Rohr auf Zylinder sehen, dass er "Schwitzt". War der Zylinder vorher lackiert, wenn ja, wie hast du Ihn blank bekommen? Der Zylinder war vorher lackiert, ja. Ich hab mir mal eine kleine Sandstrahlkabine gegönnt, ca 80€, war gut angelegtes Geld. Damit geht d…
-
Unzureichende Rechte?
BeitragNein, diese Anzeigen werden erst nach Überprüfung eines Moderators freigegeben,um Betrug vorzubeugen! Aber das Thema kann man schon eher sehen.
-
Na, mach ich doch glatt! 25565422zw.jpg 25565424sh.jpg Um diesen Anschluß handelt es sich 25565425nv.jpg Hab jetzt mal ein dickes feuchtes Tuch um den Zylinder gewickelt und die Kolbenstange komplett aus einander gezogen, dann schon mal die Nippel abgelötet. Ich würde da nämlich noch gern eine Zugentlastung einlöten wie es die neuen Zylinder haben. Danke schon mal!
-
Hallo Leute, brauche mal wieder Eure Hilfe! Der Löffelzylinder meines 944 Premacon/Liebherrmodelle hat am Hinteren Anschluss einen Haarriss. Diesen möchte ich nachlöten, Garantie is nich mehr. Kann man diesen komplett zerlegen, also Kolbenstange raus usw. Die Schrauben sind gelöst, die obere Kappe ab, innen ist aber immer noch zu, oder brauch ich da etwas Sanfte Gewalt, zum auseinander ziehen? LG Rainer