Hier die ersten Bilder. Der Kran soll aus 3D-Druckteile und Messing gebaut werden. Liebherr K50 /K63

Liebherr Turmkran aus dem Drucker
- [1:16]
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Haha, sehr geil! Die Idee hatte ich auch schon mal... sollte ein EC-B werden. Habe dann leider nicht weiter gemacht...
Hast du die Turmstücke komplett gedruckt oder aus mehreren Teilen zusammengesetzt?
Hatte meine damals aus mehreren Teilen zusammengesetzt da bei PLA die Haftung zwischen den einzelnen lagen nicht ausgereicht hat.
Kann hier mal ein Foto hochladen wenn es dir recht ist... bin aber gerade unterwegs.
Ich bleibe auf jeden Fall gespannt dran!
Viele Grüße
Christian -
Der äußere Gittermast besteht aus 19 Einzelteile (10 unterschiedliche Teile) , die werden mit Messingwinkelprofil verstärkt.
Die Teile sind so gedruckt ,das die Eckstiele ein Vierkantprofil 6x6 und die Streben 4x4 ergeben . Zum Drucken verwende ich ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) ,ist temperaturbeständig ,
sehr stabil ,witterungsbeständig und kann man gut drucken. (Bett 100 Grad / Extruder 240 Grad) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0