Hallo zusammen,
da ich noch sehr unerfahren bin was Foren so angeht, bitte ich um Nachsicht falls ich was fasch mache. Ich stell mich einfach mal kurz vor. Ich heiße Andreas, bin 33 Jahre und komme aus Nürnberg. Modellbau betreibe ich eigentlich schon sehr lange. So richtig intensiv aber erst seit ca. 6 Jahren. In dieser Zeit ist auch mein erstes Modell im Maßstab 1:8 entstanden. Ein John Deere 9560R. Anbei mal zwei YouTube Videos davon.
youtube.com/watch?v=-0EoOj4Sw3A
youtube.com/watch?v=qowjj_ZpcZY
Da ich immer wieder in diesem und auch anderen Foren lese und sehr erstaunt bin über die wunderschönen Modelle, wollte ich jetzt auch mal was reinstellen.
Mich hat vor einiger Zeit der Baggervirus voll erwischt.
Gestartet bin ich mit dem CAT374D. Vor ca. 4 Wochen bin ich dann doch auf den 390D umgeschwenkt, weil mir diese gigantische Maschine einfach noch besser gefällt.
Nun zum aktuellen Stand. Wird euch sicherlich mehr interessieren.
Konstruktion: Unterwagen, Laufwerke mit Antrieb, Drehkranz und A-Block sind soweit fertig.
Anbei mal ein paar Bilder. Ich hoffe es funktioniert.
da ich noch sehr unerfahren bin was Foren so angeht, bitte ich um Nachsicht falls ich was fasch mache. Ich stell mich einfach mal kurz vor. Ich heiße Andreas, bin 33 Jahre und komme aus Nürnberg. Modellbau betreibe ich eigentlich schon sehr lange. So richtig intensiv aber erst seit ca. 6 Jahren. In dieser Zeit ist auch mein erstes Modell im Maßstab 1:8 entstanden. Ein John Deere 9560R. Anbei mal zwei YouTube Videos davon.
youtube.com/watch?v=-0EoOj4Sw3A
youtube.com/watch?v=qowjj_ZpcZY
Da ich immer wieder in diesem und auch anderen Foren lese und sehr erstaunt bin über die wunderschönen Modelle, wollte ich jetzt auch mal was reinstellen.
Mich hat vor einiger Zeit der Baggervirus voll erwischt.

Nun zum aktuellen Stand. Wird euch sicherlich mehr interessieren.
Konstruktion: Unterwagen, Laufwerke mit Antrieb, Drehkranz und A-Block sind soweit fertig.
Anbei mal ein paar Bilder. Ich hoffe es funktioniert.