Man kann lackieren, indem man mit einer Sprühdose einfach drauf hält, und kann lackieren wie die Profis mit Abzug, Druckluftpistole und allem was dazu gehört.
Man braucht erstens den Platz, denn selbst wenn man im eigenen Keller lackieren kann, stinkt nachher die ganze Bude. Man braucht das entsprechende Werkzeug (s.o.) und eigentlich auch sowas wie Erfahrung. Natürlich kann man sich das alles zulegen und aneignen, aber es gibt keine Garantie, dass es doch was wird. Wenn man mal ein Bauteil versaut hat, ist es aufwendig, es wieder gerade zu biegen. Ich finde es durchaus ein Argument, ein Bausatz nicht lackieren zu müssen (das sage ich, da ich schon das eine oder andere selbst lackiert habe)
Grüße Stefan
Man braucht erstens den Platz, denn selbst wenn man im eigenen Keller lackieren kann, stinkt nachher die ganze Bude. Man braucht das entsprechende Werkzeug (s.o.) und eigentlich auch sowas wie Erfahrung. Natürlich kann man sich das alles zulegen und aneignen, aber es gibt keine Garantie, dass es doch was wird. Wenn man mal ein Bauteil versaut hat, ist es aufwendig, es wieder gerade zu biegen. Ich finde es durchaus ein Argument, ein Bausatz nicht lackieren zu müssen (das sage ich, da ich schon das eine oder andere selbst lackiert habe)
Grüße Stefan