Bei uns schließen ab morgen alle Baumärkte.
Habe jetzt 75Kg Beton gehamstert und hoffe das reicht bis Januar...
Bei uns schließen ab morgen alle Baumärkte.
Habe jetzt 75Kg Beton gehamstert und hoffe das reicht bis Januar...
Christian deine ersten Steine sehen super aus
Die ersten sehen echt klasse aus
Vielen Dank euch beiden!
ob das von mir angegebene Periplan wirklich besser ist……
Versuche einfach mal den Ruck-Zuck-Beton. Für 7,50€ / 25Kg kannst du nicht viel falsch machen. Ich bin auf jeden Fall sehr überzeugt davon.
Habe auch den Schnell-Estrich von Quickmix probiert. Leider meiner Meinung nach ungeeignet. Braucht viel zu lange zum aushärten und ist dann immernoch bröckelig.
Ich sehe den Vorteil vom Ruck-Zuck-Beton noch darin, dass man die Steine schneller auspacken kann und der Beton weniger Zeit hat das Alu anzugreifen.
Hoffentlich gibt es kein Stress mit dem Küchenchef
Zum Glück bin ich hier noch selbst der Küchenchef!
Hast du bei dem Ruckzuck beton die Steine rausgesiebt.
Nein, habe nichts rausgesiebt. Die enthaltene Körnung ist m.M.n. perfekt.
Ich bin selbst überrascht wie wenig Lufteinschlüsse in meinen Steinen sind.
Beim Gießen schiebe ich mit einer Hand die Form "schnell" hin und her (auf der langen Achse) und fülle mit der anderen Hand den Beton >MITTIG< in die Form.
Viele Grüße
Christian
Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen die Formen gleich zu testen.
Als Trennmittel verwende ich Olivenöl, welches ich mit einer Zahnbürste aufgetragen habe. Wie sich gezeigt hat funktioniert das einwandfrei!
Außerdem verwende ich diesen Beton:
Er ist vielleicht nicht ganz so stabil wie teurere Produkte, allerdings kann man die Steine nach 10min auspacken und der Preis ist unschlagbar.
Hier ein paar Fotos von meinen ersten Steinen:
Ich möchte an dieser Stelle nochmal die Qualität der Formen loben. Es macht richtig Spaß damit zu arbeiten!
Viele Grüße
Christian
Moin Mathias,
die Formen sind heute angekommen. Rieeeeeeesen großes Dankeschön dafür!
Die Qualität ist 1A!
Werde später gleich mal ein wenig Beton anrühren und wenn ich sehenswerte Ergebnisse habe natürlich hier berichten.
Viele Grüße
Christian
Ich werde es mal "wie früher" probieren, mit gesiebtem Ruck-Zuck-Beton und Olivenöl als Trennmittel. Werde dann natürlich berichten!
Ich freue mich schon richtig auf die Formen! Kann es kaum erwarten los zu betonieren!
Moin moin,
hier gibts auch was:
https://www.modelltruckforum.d…f%C3%BCr-beton-barrieren/
Vorraussetzung ist halt ein 3D Drucker!
Viele Grüße
Christian
Na los leute, ran an den Speck!
Moin moin,
ich würde auch noch einen Satz nehmen. Mit einem Einlegeklotz und einem Dreieck-Klotz.
Wenn ich mich nicht irre wären das dann vier komplette Formen mit einem Einlegeklotz + einem Dreieck-Klotz für 350Chf zzgl. Versand?
Was würde denn der Versand nach Deutschland kosten?
Viele Grüße
Christian
Hallo zusammen,
wir haben vor langer Zeit mal ähnliche Steine gegossen und dafür diesen Beton genommen:
Quick-mix Ruck-Zuck-Beton ǀ toom Baumarkt
Allerdings hatten wir die groben Steine vorher raus gesiebt.
Okay, er ist sicher nicht ganz so stabil wie z.B. Estrich aber preislich vielleicht eine Alternative!
Interessant ist, dass man mit dem richtigen Trennmittel die Steine nach ca, 15 Minuten schon auspacken kann!
Viele Grüße
Christian
Beeindruckendes Projekt und vor allem sehr gut geschweißt!
Was mal interessant wäre ist ein Größenvergleich auf deinen Fotos, damit wir sehen wie monströs das ganze wird!
Ich bleibe weiter gespannt dran.
Viele Grüße
Christian
Moin Christian,
echt schade dass du nicht kommen kannst! Hatte mich drauf gefreut... Wir hätten dich auch dieses mal ruhig schlafen lassen!!!!
Naja, vielleicht klappt es dieses Jahr mal dass man sich privat sieht!
Wie siehts denn allgemein aus, kommt sonst jemand? So ruhig hier!
Vielleicht kann man ein wenig Stimmung und Vorfreude reinbringen indem wieder Fotos von den Modellen gepostet werden die ihr mitbringt?
Viele Grüße
Christian
Hallo Leute,
wir, mein Bruder und ich, wären dieses Jahr wieder sehr gerne dabei! Ist es doch das absolute Highlight des Jahres!
PN an Thomas geht gleich raus.
Viele Grüße
Christian und Daniel
Haha, sehr geil! Die Idee hatte ich auch schon mal... sollte ein EC-B werden. Habe dann leider nicht weiter gemacht...
Hast du die Turmstücke komplett gedruckt oder aus mehreren Teilen zusammengesetzt?
Hatte meine damals aus mehreren Teilen zusammengesetzt da bei PLA die Haftung zwischen den einzelnen lagen nicht ausgereicht hat.
Kann hier mal ein Foto hochladen wenn es dir recht ist... bin aber gerade unterwegs.
Ich bleibe auf jeden Fall gespannt dran!
Viele Grüße
Christian
deinen Link kann ich leider nicht öffnen
Bist du dort im Forum angemeldet?
Danke für die Demonstration!
Die Vibrationen sind ja doch schon recht heftig...
Hier sind die Wächtersbacher unterwegs:
https://www.heng-long-panzerfo…rd/201-w%C3%A4chtersbach/
Ich war schon drei mal dort und jedes mal hat es viel Spaß gemacht!
Hallo zusammen,
mein Bruder und ich sind auch wieder zu Hause angekommen, die Modelle geputzt, die Bilder auf dem PC...
Von mir ebenfalls vielen Dank an die Organisatoren und an alle Modellfahrer.
Das Treffen war einfach perfekt... schönes Wetter, schöner Parcour, perfekte Erde, leckeres Bier, wieder viele nette Gespräche geführt und es gab einiges zum lachen!
Ein paar Fotos haben mein Bruder und ich auch gemacht:
Wo anfangs noch ein großes Loch war:
Sah es 30 Stunden später so aus:
Manche kamen mit dem Bus:
Manche mit ihrem neuen Wohnwagen:
Hierbei hätte ich allerdings Angst dass nachts ein paar betrunkene kommen, den Anhänger vom Zugfahrzeug trennen und diesen dann quer über den Platz fahren... wäre bestimmt ärgerlich wenn man gerade erst eingeschlafen ist...
So haben wir die Nacht verbracht:
Und so sah die Ladestation aus:
(Viel hilft viel... )
Der erste Tag ging mit einem wunderschönen Sonnenuntergang zu Ende:
Hier ein paar Bilder der Fahrzeuge:
Danke Christian, ich hatte meine Lackschutzstreifen nicht montiert und es ist Erde an den Lack gekommen!
Raupenplage:
Zum Schluss noch die Modellflieger, Respekt an die Piloten!!!
Bin auf weiteres Bildmaterial gespannt und freue mich aufs nächste Treffen!
Viele Grüße
Christian