Moin
schöne Homepage haste da.
Jo kannst du vielleicht noch angaben wie Durchmesser und Breite der Kettenräder auf deine Homepage schreiben?
Oder kann man sich das auch einfach ausrechnen?
Könnte mir gut vorstellen dass das andere auch intressieren würde.
Beiträge von LR 634
-
-
für die schnelle Antwort.
Weißt du wie viel Kraft das ca. in kg ist?Wenn ich meine Teile habe und den Antrieb neu baue, werde ich hier davon berichten.
-
Hallo
habe ja oben geschreiben das ich der Raupe einen neuen Antrieb einbauen will, nur habe ich da mal eine Frage.
Reicht dieser Conrad Motor Motor als Fahrantrieb aus oder hat der zu wenig Leistung?Habe vor, die zwei Motoren parallel in Fahrtrichtung einzubauen und dann mit Kegelrädern die Kraft auf die Antriebswellen zu übertragen.
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen.
-
Hallo
Hendrik irgendwo hab ich mal gelesen das das von cat so vorgegeben wurde.Mit dem veränderten Löffelstiel sieht der wirklich um vieles besser aus.
Gruß August
-
für die schnelle Antwort.
Das mit der vollen geschwindigkeit iss mir klar, die ca.55 U/min brauch ich aber auch.
-
Moin
hab noch mal ne Frage:
Kann ich die Rb Motoren vom großen C an eine 12Volt Autobatterie anklemmen mit Ein- /Ausschalter?Gruß August
-
Moin
was das für ein Servo iss, kann ich dir leider nich sagen, weiß nur das das ein Standartservo aus einem Fernsteueranlagen Komplettset vom großen C.
Welchen Servo ich für die seitliche Verstellung des Schlides hab muss ich nachschauen.
Abdeckung hab ich die von Bruder in der Kabine, habe das Batteriepack da reingestellt weil ich im Moment keinen anderen Platz dafür habe wird sich aber hoffentlich mit dem neuen Antrieb noch ändern.Gruß August
-
Hier mal die versprochenen Bilder. Bitte entschuldigt die Bildqualität.
Hier die ganze Raupe:
Links der Empfänger und rechts der Servo für die Höhenverstellung des Schildes.
Hier der Fahrantrieb, werde bei Gelegenheit noch einen anderen einbauen.
Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
-
schönes Video.
Das war bestimmt schön warm für die Person hinter der Kamera.
-
Hallo
hab noch mal ein paar ideen was du meinen könntest(das sind die einzigen absenkbaren Anhänger für Trecker).
http://www.modelshop24-landmaschinenmodelle.de/Agrartoy-p760h…4-180-mit-.html
bei der Art von Anhänger wird aber die Plattform abgesenktoder meinst du sowas in der Art:
http://img.directindustry.de/images_di/phot…anger-56920.jpg
http://www.heimann-fahrzeugbau.de/images-heimann…_1249639922.jpgGruß August
-
Hallo
ich glaube das nennt sich Innelader, kenne die aber nur als Auflieger für Sattelzugmaschinen.
http://www.lkw-ladungssicherung.de/Der_Fuhrpark/I…Innenlader.htmlIch kenne nur die Firma Langendorf die stellen auch Innenlader her.
http://www.langendorf.de/produkte/innenlader.html
(hoffe das ist ok das ich den Link´s hier reinstelle)
Gib einfach mal bei Google Innnenlader ein da findest du bestimmt noch ein paar mehr sachen.Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Gruß August -
Hallo zusammen
wollte nach langem mal meinen Bruder-Raupenumbau vorstellen.
Habe leider keine Bilder vom Bau, werde die nächsten Tage aber welche vom Innenleben der Raupe machen.Mal ein paar Daten:
Raupe fährt mit 6Volt
Gesteuert per 4-kanal Funke
Angetrieben wir sie von einem Tamiya Twin gear boxIm Moment hab ich leider nur zwei Bilder.
Bitte entschuldigt die Größe, werde versuchen beim nächsten Mal größere Bilder zu machen.
Gruß August
-
Hallo
für die schnelle Antwort.
Gruß August
-
Hallo,
ich hab mal eine Frage und zwar, brauch ich einen Fahrtregler wenn ich ein Förderband betreiben will?
Ich möchts das Band nicht per Fernsteuerung ansteuern können, nur einen Schalter einbauen das ich es auch abschalten kann wenn es nicht gebraucht wird.
Geht das wenn ich einen Moter an eine Stromquelle anschließe dass das Band dann läuft?
Mit welcher Spannung ich es später mal betreibe weiß ich noch nicht genau.Gruß August
-
Hallo
echt unglaublich das Modell.
Ich musste echt mehrmals hinschauen bis ich zwichen Orginal und Modell unterscheiden konnte.Gruß August
-
Hallo
mir fehlen die Worte
Gruß August
-
Hallo
der Tieflader ist echt gut gewordenGruß August
-
Hallo
einfach nur genial der Dumper.
hab da noch zwei Fragen:
Wie viele Fahrtregler sind für den Fahrantrieb eingebaut und wo sind die versteckt?
Darf man fragen wo man die Motoren bekommt?Gruß August
-
Hallo,
für die Antworten.
Kapitano danke für den tip mit dem Mischer hab mir gleich einen geholt.Ich war heute beim Modellbauladen in der Nähe, und dann mal geschaut warum das so sein kann.
Verträgt sich ganz schlecht würd ich sagen.
motor max. 6v 2A
Fahrtregler 7.2V und max.1A MotorstromLipo angeschlossen und siehe da sie fährt, leider hat sich nach ein paar Minuten der Fahrtregler verabschiedet.
Jetzt will der Verkäufer von dem Laden mal versuchen nen fahrtregler aus der Robotertechnic so zu programieren das es funzt,wenn das nicht klappt dann hol ich mir die ThorGrüße August
-
Hallo,
ich baue gerade an einer Bruder Planierraupe und habe nun folgendes Problem:
Ich habe den Dual fahrtregler von Conrad(in die suche raupe eingeben, iss der erste) gekauft,
habe alles angeschlossen am Anfang konnte man den einen Motor noch ansteuern, danach fing der Andere an sich kurzeitig zu drehen ohne das ich etwas an der Fernsteuerung gemacht habe, und nach kuzer Zeit tat sich garnichts mehr.Kann mir bitte jemand einen Link für den Schaltplan vom regler schicken(keinen gefunden) oder mir irgendwie weiterhelfen?
Baubericht stelle ich vielleicht später noch ein, wenn ich sie zum Fahren bekomme.Grüße August