Naja also nach dem ich vor zwei Semestern erst Hydraulik und Wasserwirtschaft hatte müsste ich mal mein Skript ausgraben und nachschauen wie ich das ganze ausrechnen kann.
Ich werde mich wenn ich ausgeschlafen habe mal damit beschaffen.
Aber ich denke das dir hier einige schneller antworten können.
Beiträge von Rickpat90
-
-
Durchbrennen tut es ja bestimmt, weil die Belastung auf den Motor zu groß wird.
Habt ihr schon ein stärkeres eingebaut?
Oder fahrt ihr das Servo gegen einen Anschlag?
Und wie so oft hilft bestimmt auch ein Bild.Gruß Patrick
-
kaelble_gmeinder hat sich den CARSON Kipp-Sattelauflieger gehohlt und will dort alle Maße nehmen für evtl einen zweiten Auflieger.
Vielleicht hast du in deiner Nähe einen auflieger an dem du Maß nehmen kannst. -
Hey,
schau mal in meinen Baubericht, ich hab au den TGX von Tamiya auf Allrad umgerüstet und das Scale-Art Getriebe verbaut, da kannst sehen wie gut das in den Rahmen passt.
Gruß Steffen
ja das ist dann die "Vorlage" für meine Karre -
also sagen wir mal so, was kleineres bekommt man immer in was größeres rein.
Und durch die paar mm unterschied macht sich das in dem Fall kaum bemerkbar.
Scaleart Getriebe
Das wäre solch ein Getriebe, mit 46W Motor kostet das dann schlappe 440€ dazu kommt das dann 12V fällig sind.
Da ich aber in weiser Vorraussicht einen S20 eingebaut habe war das ein kleiner Stecker ziehen und dann natührlich noch den Akku unterbringen.
Daran sitz ich jetzt leider schon die letzten anderthalb Monate, weiter komme ich irgendwie nicht. -
ich bin gerade auch noch dabei meinen Scania auf 6x6 umzurüsten,
allerdings habe ich mich für die "etwas" teurere Variante von Scaleart entschieden.
Dort habe ich noch ein Sperrbares Mitteldiff dabei.
Leider kann ich bisher noch keinerlei Testergebnisse liefern, da durch leichte Umbauarbeiten die Felgen leider noch hohl drehen und/oder das Getriebe zicken macht.Bei dem von dir genannten Getriebe hast du die einfachste Ausführung die ich mir nur vorstellen kann.
- ein Gang
- dauerhaft gesperrtes "Mitteldiff"
+ wenig Bauteile die kaputt gehen können
+ "geringer" Preis (im Vergleich zu meinem) -
als ich 2005 in Kanada/USA war hab ich ständig LKWs gesehen die am Anhänger eine Längere Deichsel gehabt haben und dann oben drauf einen Keil.
Ich bin mir nicht sicher aber ich kann mir denken das sie einfach über die Deichsel drüber kippen, anderst kann ich mir das nicht erklären.
Auf Wunsch kann ich auch zuhause ein Foto suchen. -
Dann mal viel Spaß beim Bestellen, ich kann persönlich nur die Servonaut Elektronik empfehlen.
Mein S20 spinnt allerdings grade rum(der Fahrmotor funktioniert nicht und blinkt wie verrückt, die Servos laufen), ein Mysterium.
Muss mal bei Servonaut anklingeln die haben einen Vorzüglichen Service.
Bei den Servos einfach mal die Daten vergleichen und die Empfehlungen beachten.Bei der Fernsteuerung kann ich nicht helfen da ich nur eine F16 Boot & Truck habe und dass meineserachtens absolut nicht mehr Stand der Technik ist.
Gruß Patrick -
Naja also ich glaube es hängt viel vom Willen der Person ab.
Wenn ich überlege ich habe so manches Teil schon mit einfachem Maschienenpark gemacht, das nachher auch nach was ausgesehen hat.
Als Beispiel habe ich die Vorderste Quertraverse aus Alu und einem Stück Blech nachgebaut, das Ergebnis siehst du unten (hält Xmal länger als der Plastikmüll, bei dem beim 5. mal anschrauben die "Gewinde ausgelutscht" sind).Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Also im Grunde genommen man muss sich nur zu helfen wissen.
Der eine kann das der andere hat das, ich werde zb demnächst an ne Kantbank von nam Nachbarn gehen, da mein mir zur Verfügung stehender Schraubstock zu schmal ist und es sonst nicht so gut aussieht.
Ich hab zB lediglich ne Einhell Tischständerbohrmaschine und was so in nam Haushalt mit nam handwerklich "begabtem" Onkel zu finden ist.
Aber Durch Vitamin B kann ich bis zu einer CNC 5-Achser kommen wenn`s denn sein muss.Also Kopf hoch erstmal die Zugmaschiene Zusammen basteln und dann sich neben her umschauen was es so alles gibt.
-
Also wenn sich kein anderer meldet muss ich halt wieder rann,
ich hab bei meiner Zugmaschine zuerst auch kein Licht eingebaut(vor 4 Monaten), jetzt habe ich in der zwischen Zeit mal ein Par LED`s verbaut.
Leider ist noch nichts angeschlossen, dennich warte noch auf eine Hauptplatine.
Also kannst du wenn du dich im Innenleben noch nicht endgültig fest legst alles noch nachträglich einbauen.
Zum Auflieger kann ich dir nichts sagen da ich leider auch noch ohne Auflieger bin. Es gibt allerdings schon ein Vorbild. Ich werde vermutlich selber basteln.Gruß Patrick
-
meines Wissens nach passt bei den Tamiya Trucks die Anlenkung nicht, siehe Ackermann-Prinzip äußeres Rad kleinerer Lenkeinschlag als Inneres Rad. Du kannst ja mal alles so zusammen bauen wie es die Anleitung vorsieht, und das Prinzip überprüfen.
Meine Lösung sieht so aus.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
sei noch dazugesagt das ich eine sperbare angetriebene Vorderachse vom Getriebedoc habe und ein Scaleart 3-Gang Getriebe. -
Also ich hab den leisen Verdacht das die des wann anderst zeigen.
Aber wann? -
Gratulation zu deiner überragenden Leistung mit dem Bautenzug, wird auch Zeit.
Wie haste denn die Abdeckung gebogen/gekantet. -
Hallo Steffen,
also ich bin zwar erst beim einbauen des Getriebes aber das kürzen ist total einfach, Skalpell und einfache Zange.
Mir fehlen nur irgendwie die passenden Servos.Gruß Patrick
-
meines Wissens nach sieht das Teil das oben auf den Bildern ist jetzt schon bedeutend besser aus.
Nur hier ist einer nicht ganz auf dem aktuellsten Stand.