Hallo Thorsten,
schön, dass du wieder hier bist. Welches Modell hast du denn geplant ?
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Thorsten,
schön, dass du wieder hier bist. Welches Modell hast du denn geplant ?
Hallo,
Drehzahl des Oberwagen bei 12V ist ca. 14 U/min, denke das ist OK.
das dürfte etwas zu schnell sein. Der original Bagger hat eine Schwenkgeschwindigkeit von 6,5 RPM.
Hallo,
Dein Bagger sieht schon super aus, doch seit langem frag ich mich ob das hier im Forum weiter geht? ist dein Bauprojekt still gelegt?
Ich baue den gleichen Bagger und wollte mal nachfragen ob du deine Kabine und die Kettenglieder selbst gebaut hast oder irgendwo gekauft.
das Projekt ist noch am laufen.
Wo hast du eine Kabine gesehen?
Kettenglieder sind gekauft.
Hallo,
gestern mal ganz spontan mit meinem LKW nach Burgsinn gereist und die Truppe bei ihrer Arbeit auf dem wunderschönen Parcours besucht.
Bernd´s Superbrecher
Dirk mit 984 und Frank´s Bell 50
Nochmal Dirk (aber der mit dem Stuhl)
Und da war noch der riesige LKW von Vulkan-Bau
Hallo Bernd,
super geile und vorallen Dingen massive Teile. Ich habe da auch schon genügend Unterlagen für so etwas gesammelt. Deine Bauweise ähnelt einem Brecher von Metso / Nordberg
Hallo,
hier ein Bild vom Original Cat 385C
Hallo Amadeus,
den Herrn Schamuhn kenne ich persönlich, der war auch mal bei Robbe in der Geschäftsleitung und für uns Sponsorpiloten der direkte Ansprechpartner. Habe ihn als freundliche und fachlich kompetente Person in Erinnerung.
Hallo,
da ist doch noch Zeit um Stimmen zu sammeln und eine Teilnahme nur unter fairen Bedingungen zu akzeptieren. Dafür ist doch auch ein Forum da, um gemeinschaftliche Stärke zu zeigen.
Hallo,
weiter ging es hier mit der Verrohrung und dem Verteilerblock für die Hubzylinderleitungen.
Hallo,
danke für die Tips für den Schlauch. Die Suche wird schon frustrierend wenn man einen Katalog mit 1300 Seiten eines namhaften Lieferanten hat der dann den Nippel mit 2,5mm und den "passenden" Schlauch nur in 3mm anbietet. Erst ein Telefongespräch mit Nachdruck brachte mir den Erfolg, dass ein passender Schlauch lieferbar sei, nur nicht auf Lager.....und wird kostenfrei nach geliefert ?????
PS. Den Lieferengpass mit den Rohrschellen haben wir heute auch beseitigt.
Hallo,
also wenn ich mir den Löffel- und Stielzylinder anschaue stimmt da ganz gewaltig etwas nicht!
da muss ich Ralf zustimmen, der Stielzylinder muss dicker und auf dem Ausleger weiter vorne angeordnet sein (somit auch kürzer). Auch die hintere Aufhängung vom Löffelzylinder ist beim Original viel weiter vorne auf dem Stiel.
Solche groben Fehler sollte es auch bei einem Prototypen nicht geben.
Hallo,
welche Schläuche könnt ihr mir empfehlen ? Nach meinen Berechnungen benötige ich einen Druck von 30 bar + ?
im Voraus
Hallo,
da gestern die kleinen Schrauben gekommen sind konnte ich die Schellen der Verrohrung montieren. Das Material für die Schellen ist übrigens vom Verschluß der Sektkorken. Ich glaube da muss ich noch einige Pullen trinken -D
Hallo Amadeus,
sehr saubere Sache sieht viel besser aus als würde man die feinen Details ätzen
Hallo Alex,
bei dem Ansaugschlauch bin ich der gleichen Meinung wie Martin. Die Saugseite muss immer einen größeren Querschnitt haben sonst kann die Pumpe ein Vakum ziehen. Vielleicht kommen da schon die erwähnten Geräusche her.
Hallo,
danke, für das Lob
@ Klaus, danke für deine gut gemeinten Tipps, aber als Meister und ehemaliger Cat-Mitarbeiter kann ich mit den Ratschlägen von einem Schaffner leider nichts anfangen.
Hallo Bernd,
ja die schöne Kabine ist vom Original nicht zu unterscheiden. Möchte nur wissen wo der Futzi das wieder abgeformt hat
Falls du mal Bilder von Details brauchst ich habe guten Kontakt zu Bell in Alsfeld und bin da immer willkommen.
Hallo,
mit viel rechnen und messen hab ich es hin bekommen, dass die Rohre wie beim Original schön oben auf dem Ausleger verlaufen.