Modell-Baustelle
Das Forum wenn es um RC-Modelle für die Baustelle geht
Letzte Aktivitäten
Braunie hat eine Antwort im Thema Komisches Hydraulikverhalten verfasst.
Ja 15bar sind untere Grenze. Ich meine ich habe bei meiner Raupe schon 15 bar gebraucht nur um die Reibung zu überwinden und gerade so flüssig zu fahren, ohne Last bzw. Ladung. In Verbindung mit einer zu hohen Pumpendrehzahl kann das schon zu so einem Phänomen kommen. Bau ein Manometer ein, neues Öl und mit obigen Infos kommst du voll drauf :)
Gruß Braunie
Tinker hat eine Antwort im Thema Komisches Hydraulikverhalten verfasst.
Moin, solang es die originale Pumpe ist reicht im Normalfall halbgas. Druck kannst bedenkenlos auf 25 bar als Spitzenwert (wenn Zylinder gegen Anschlag fahren und somit maximaler Druck im System ist) einstellen.
David485 hat eine Antwort im Thema Komisches Hydraulikverhalten verfasst.
Guten Morgen,
die Variante mit der Kavitation ist für mich die einleuchtende. Hatte gestern Abend mal das Öl abgelassen und was soll ich sagen, es sah nicht mehr gut aus. Ich muss heute noch eines besorgen und dann nochmal testen.
Ja es ist nich alles Original vom 4200xl, Pumpendrehzahl ist schon reduziert, und der Druck ist auf 15 bar eingestellt .
Geuß David
blackburnde hat eine Antwort im Thema Blocher Fendt 1050 und Fendt 1050 nach Blocher verfasst.
Des weiteren habe ich Rücklicht und Rückfahrlicht eingebaut, die KAbel werden später unter dem Fahrerstand zusammengelegt.
Wenn man den Rohen Traktor so sieht erinnert er an ein altertümchen mit offenem Fahrerstand.....aber.
Ich hoffe der Designer des 1050 hat für sein design eine Finanzielle Anerkennung bekommen, ich finde den 1050 sehr gelungen.
Bilder nun vom Rohbau
blackburnde hat eine Antwort im Thema Blocher Fendt 1050 und Fendt 1050 nach Blocher verfasst.
Was wäre der Fendt ohne seine Beleuchtung, in meinem Fall verwende ich 12 V LEds 3.2mm Durchmesser kaltweis 6000 Lumen was diesen hammer Kaltlichtefeckt bringt
Im dunkeln, ist das Modell daurch eine Augenweide....... Bis dahin ist das aber manch mal was kniffelig.
As you can see. Für die Schaltung der LAmpen habe ich ein CTI Modul vorgesehen, hat sich im ersten Traktor schon bewährt.
Die bilder, Frontlicht in der Motorhaube ging diesmal recht einfach, keine Löcher bohren um die KAbel aus dem…
Southeast Trucker hat eine Antwort im Thema Komisches Hydraulikverhalten verfasst.
Hallo David,
viel Druck hast du eigentlich?
Hast du schonmal mit einenm Manometer gemessen? Wuerde auch sagen das das vielleicht am Druckbegrenzungsventil liegt.
Gruss,
Bernd
Tinker hat eine Antwort im Thema Komisches Hydraulikverhalten verfasst.
Hi David, wäre noch interessant zu wissen was die verbauten China typischen Komponenten denn sind? Ist das noch die originale Ausstattung des 4200XL?
Variante 1: warum die Zylinder langsamer werden ist dass das DBV aufmacht. Theoretisch auszutesten indem man dieses auf mehr Druck einstellt, ABER VORSICHT: wenn dieser eh schon hoch ist platzen dir die Schläuche. Also gut überlegen was du machst.
Variante 2: man erzeugt Kavitation in der Pumpe. Also Lufblasen. Sobald der Effekt eintritt sinkt…
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Hallo zusammen, :hand:
es gibt mal wieder ein kleines Update zum Bagger. Schon etwas länger hab ich nach einer grünen Rundumblitzleuchte gesucht hab aber nichts gefunden.In Friedrichshafen habe ich nun bei Pistenking angefragt und sie haben tatsächlich eine im Angebot. :Top:
So ging es nun an den Bau eines Halters für die Blitzleuchte:
Zuerst wurde aus 0,75mm Blech ein Winkel gebogen, dann aus Messing einer der Antennen? an der Kabine zurechtgefeilt und zuletzt noch ein 2,5mm Rohr…
Braunie hat eine Antwort im Thema Komisches Hydraulikverhalten verfasst.
Hi David,
Ist immer schwer, probiere aber mal die Pumpe zu reduzieren. Meine läuft nie auf max. Drehzahl. Wahrscheinlichkeit erzeugst du so viel Leistung, dass das DBV aufmacht, einbautechnisch wahrscheinlich geringster Widerstand Und daher nichts an den Zylindern ankommt.
Gruß Braunie
sophiebach hat eine Antwort im Thema Wedico Cat 966 und Servonaut BMA... verfasst.
Die Wedico Cat 966 in Kombination mit dem Servonaut BMA ist einfach ein Traum für Modellbauer: kraftvoll, präzise und richtig sauber abgestimmt. Wenn du das Setup einmal perfekt eingerichtet hast, fühlt sich jede Bewegung so smooth an wie ein Löffel mash superfoods [URL:https://mashsuperfood.com/de] am Morgen – leicht, kontrolliert und voller Power.
David485 hat das Thema Komisches Hydraulikverhalten gestartet.
Hallo liebes Forum,
nach längerer Zeit habe ich meinen Bagger 4200xl wieder ausgegraben.
Jetzt habe ich ein komisches verhalten, die Pumpe läuft jetzt über die Mischer.
Wenn die Pumpe auf voller Drehzahl läuft bewegen sich meine Zylinder langsamer als mit verringerter Drehzahl.
Die verbauten Komponenten sind China typisch. Einzig das DBV ist von Martin Kampshoff.
An was kann das liegen?
Kann es sein dass sich mit erhöhter Drehzahl/Druck mehr Volumen über die Ausgleichsbohrung zurück in…
Horst1965 hat das Thema Verkauf Kettenbagger 1/8, CAT 395, 165 kg, neu! gestartet.
Hallo miteinander
Wie im zuvorigen Angebot beschrieben, so muss einer meiner Bagger ein neues Herrchen finden. Gerne würde ich aber den neuen CAT 395 behalten, aber was zuerst kommt werde ich dann sehen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rc-kettenbagger-bagger-hydraulisch-m1-8-cat-395-165kg/3235947601-249-8337
Link zum Video enthalten.
Aktuell ist er schon durch die Verzollung gelaufen, dauert also noch ein klein wenig bis er bei mir steht.
Bei Fragen gerne melden.
Viele Grüße
Horst
Horst1965 hat das Thema Verkauf Kettenbagger 1/12 Zoomlion ZE960G, 51Kg gestartet.
Hallo miteinander.
Hoppla, sehe hier im Forum garnicht mehr die Rubrik „Biete“.
Einer von meinen Baggern muss gehen. Bereits schon unter Kleinanzeigen inseriert.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rc-bagger-hydraulisch-1-12-51kg-2-pumpen-40bar/3219407289-249-8337
Link zu Videos enthalten.
Bei Fragen gerne melden.
Viele Grüße
Horst
blackburnde hat eine Antwort im Thema Blocher Fendt 1050 und Fendt 1050 nach Blocher verfasst.
Hallo,
auch hier ging es etwas weiter, nach dem Schlachtfest des Karosserieträgers des Buder 1050 hat die Basis
auf dem Fahrwerk platz genommen. Es ist der Wahnsinn was man da umarbeiten muss. Wenn es fertig ist, ist es ja
so es den Funktioniert super, aber wenn ich mir den Lesu 1/14 Hydraulik ansehe, ja der kostet aber man bekommt auch was dafür
das sind schon Welten. Ich habe ein RC Prio Mähwerk was wirklich toll ist aber das ganze Hydraulisch, und das wird kommen
wäre schon hammer. Mal…
Phoenixsui hat eine Antwort im Thema Erster Hydraulikbagger + einstieg in das Hobby verfasst.
Geht mir auch so mit dem Volvo R100 Projekt. Jetzt ist leider schon zu kalt zum lackieren aber muss ja im Winter noch was zu tun haben :). Nicht stressen.