Hallo zusammen,
die 170% kommen da her das der Regler ein Flugregler ist un der Nullpunkt auf -100 steht, dadurch ist der Regelbereich von -100 bis +100, also 200%.
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo zusammen,
die 170% kommen da her das der Regler ein Flugregler ist un der Nullpunkt auf -100 steht, dadurch ist der Regelbereich von -100 bis +100, also 200%.
Hallo,
das kannst Du doch dann mit der Blauzahn programmieren.
Mit der MC19 kann ich Dir nicht weiterhelfen, ich kann nur für Blauzahn schreiben, da ich ander Anlagen nicht vertreibe.
Hallo Harry,
der Vorteil von Hallsensoren wäre die längere Lebensdauer, aber wenn man mal schaut wie viele Funken es gibt die 20 Jahre und älter sind, kann man das vernachlässigen. Hallsensoren gehen nicht weil sie eine höhere Betriebsspannung haben, siehe Postings auf Seite 3, 42-44. Ob die anderen Anforderungen efüllt werden kann ich nicht sagen.
Die Knüppel aus Deinem Link haben auf jeden Fall eine Betriebsspannung von 5 Volt und gehen garnicht.
Hallo Jan,
der Sender ist richtig gut geworden, wo ist denn der Ebenenumschalter und das siebte Poti?
Viele Grüße
Frank
Hi,
wenn ich den Radi nicht ausführen würde, wären die Reifen und Schläuche wenigstens schon porös, wenn nicht noch mehr
Zu den Abstandshaltern fällt mir grad ein, dass manche 12mm brauchen, einfach das Diplay aufstecken und den Abstand zwischen den Platinen messen.
Hallo Thomas,
ich habe vorsichtig auf 3mm aufgebohrt.
Das Gehäuse gefällt mir gut, schade das es nicht aus Kunststoff ist, wegen der Antenne
Hallo Alex,
der Anfang sieht doch schon gut aus, an den Schlüssel muss man sich gewöhnen.
Hallo Thomas,
das Gehäuse sieht gut aus.
Ich würde nur bei den Tastern kleine Buchstaben nehmen, da es in den Anschlusseinstellungen auch kleine sind, große Buchstaben sind bei den Funktionsbausteinen.
Knüppel mit Hallsensoren die eine Betriebsspannung von 3,3V haben, ein analoges Signal ausgeben, in Mittelstellung die halbe Spannung haben und bei Ausschlag zu jeder Seite über 1V regeln, sollten funktionieren.
Hallo,
alle Joysticks mit einem Poti zwischen 2K Ohm und 100K Ohm.
Hallo,
die Knüppel mit Hallsensoren funktionieren nicht da sie mit 5V arbeiten, die Blauzahn aber nur mit 3,3V.
Hallo zusammen,
zu 4. entweder 10x "Servo" und 8 Schaltfunktionen (minus wird geschaltet), 12x "Servo" und 6 Schaltfunktionen, oder keine Schaltfunktionen und 18x "Servo". Es können maximal 8 Empfänger mit einer Antenne in einem Modell betrieben werden, dann sind es max.18 x 8 = 144, aber keine Schaltfunktionen.
Die Hydraulikpumpensteuerung funktioniert proportional zur Knüppelauslenkung und kann bis zu 10 Steuerventile überwachen (mit einem Empfänger, dazu ist ein Fahrtregler an der Hydraulikpumpe erforderlich).
Nee, mit Stapler
Hi Kalle,
dann sehen wir uns ja.
Hallo zusammen,
Wir um 12 Uhr, danach habe ich freibekommen, .....