Beiträge von Idefix

    Info vom Veranstalter

    "

    Hallo liebe Modellbaufreunde,

    leider ist nun auch die Deutsche Meisterschaft 2020 ein Opfer der Corona Pandemie geworden.

    Wir haben uns in Absprache mit den Hauptschiedsrichtern dazu entschieden, die Meisterschaft 2020 abzusagen.

    Nicht zuletzt, weil uns auch der Hallenbetreiber eine Absage erteilt hat.

    Wir werden nun daran arbeiten für 2021 einen neuen Termin zu finden, sobald wir einen Termin haben werden wir euch Informieren.

    Bleibt weiterhin alle gesund, dass wir uns in 2021 wieder sehen."

    Kurze Zusammenfassung der Funzelparty.

    Sonniges Wetter bei 16° C, knappe 90 Modelle in Aktion.
    Neuvorstellung von Firmenneuheiten waren zu sehen.
    Herzlichen Dank an die Gastfahrer und Besucher.
    Ebenso möchte ich mich bei den Vereinskollegen bedanken die zum gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, in der Vorbereitung und Durchführung.
    Fortsetzung nächstes Jahr.

    Gastfahrer kamen sprichwörtlich aus allen Himmelsrichtungen und haben teilweise über 250 km je Fahrtrichtung auf sich genommen um einen schönen Tag zu erleben im Kreis von Gleichgesinnten.

    Am Samstagmorgen 21.09. um 10 Uhr begann die Veranstaltung nach den Eröffnungsrede des hiesigen Bürgermeisters.Bei den Modellbewertungen gab es 70 Teilnehmern. Es gab auch Modellbauer die aus den Niederlanden und der Schweiz gekommen sind und ihre Modelle ausgestellt und bewertet haben lassen.
    Beim Geschicklichkeitsfahren gab es ein Feld von 150 Teilnehmern. Die hohe Zahl resultiert aus der Tatsache das die Modellbauer die Möglichkeit hatten in zwei Kategorien zu starten. Gefahren wurde in den Kategorien Sattelzug und Gliederzug und es wurde dann noch unterschieden in den Gruppen, Frauen, Kinder und Männer.
    Eine weitere Gruppe war das Mannschaftsfahren. Hier sind 5 Mannschaften angetreten, aus dem Siegerland, München, Freudenstadt, Berlin und Recklinghausen.
    Zwischen dem Sieger und dem zweitplatzierten sind nur 32 Fehlerpunkte. Zwischen dem Sieger und dem 5. Platz liegen 155 Punkte. In den zurückliegenden Jahren gab es schon mal Jahre mit bedeutend engeren Ergebnis.
    Im gesamten haben an den 29. Deutschen Modell – Truck – Meisterschaften sich 30 Vereine, Interessengemeinschaften und private Modellbauer beteiligt. Dies gab ein Feld von 104 Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik. Von Bad Schwartau bis München, von Düren bis nach Berlin.
    Die IGS Siegerland ist Sieger im Mannschaftsfahren geworden und wird vermutlich die 30. Modell Truck Meisterscahft ausrichten.

    Kleine Nachlese zum Truck- & Baggertag am 25.08.
    Nach Wochen von hochsommerlichen Temperaturen und regenfreien Tagen wurden wir am letzten Samstag stark enttäuscht. Die Temperaturen fielen auf 17 °C und auch leider Regen. Schon beim Aufbau mußten wir es kurz unterbrechen. Im laufe des Tages kam es zu kleinen weiteren Schauern. Viele Truckmodellbauer hatten schon im laufe der Woche abgesagt, wegen dem Wetter. Danke möchten wir trotzdem den wenigen Modellbauern und Gästen die bei uns vorbei geschaut haben.


    Die geplanten Aktionen wurden stark reduziert bzw. geändert. Im Bereich des Neubaugebietes wurde im laufe der Woche das letzte Stück Straße betoniert und fertiggestellt. Einige Modellbauer haben den neuen Straßenverlauf getestet.
    Im Crawlerbereich hatten die Radlader und Raupenbagger genügend zu tun, Dumper, Kipplaster und Traktoren mit Anhängern wurden beladen. Bei den Kipplastern zeigte sich der Vorteil von Allradzugmaschinen im Gelände aus.

    Freitag 11.05.2018 ab 12 Uhr treffen sich die Mitglieder des mini - Truck - Club Recklinghausen e.V. und alle interessiertenTruckmodellbauer haben an diesem Tag die Möglichkeit mit ihrem Modell zu fahren. Gleichzeitig fahren noch andere Modelle über die Straßen.

    Am Samstag 12.05. beginnen wir um 12 Uhr

    Das Vereinsgelände befindet sich an der Herner Straße 188 in 45659 Recklinghausen, Nähe Vestlandhalle oder der Kirmesplatz der Palmkirmes.
    Wir treffen uns im Verkehrslehrgarten der Stadt Recklinghausen.


    Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


    Anmeldung bei Rainer Nellißen
    0171 9318149 oder 02361 / 48 4448
    Rainer.Nellissen@miniTruckClub-Recklinghausen.de
    Infos zur Anfahrt gibt es auf der Homepage https://l.facebook.com/l.php?u=http%3…QL1Xxa7Ey7Y&s=1

    Jeder Gastfahrer bezahlt 5 € Startgebühr

    [/IMG]


    Blick in den Baustellenbereich


    [/IMG]


    Unser Förderturm, Wahrzeichen des Bergbaus aus dem Ruhrgebiet


    ]


    ]


    Blick in den Bereich der Schüttbunker, 2. Teil des Baustellenbereichs


    Funzelparty 2016 mit den beleuchteten Modellen im Einsatz

    Blick auf den neu erstellten Bereich Februar 2018

    muß mal die Daten und Fakten des Vereins ein wenig aktualiseiren

    - älteste eingetragene Truckmodellbauverein in der Bundesrepublik
    -seit 1986 einen eigenen Messestand auf der Intermodellbau in Dortmund
    - 10 Jahre einen eigenen Messestand auf der modell - hobby - spiel in Leipzig
    - 5 Jahre eine monatliche Radiosendung im Lokalrundfunk
    - seit 06.08.2004 haben wir ein eigenes Vereinsgelände
    - Das Vereinsgelände umfaßt eine Fläche von knappe 8800 m²,
    - knappe 300 laufende Meter asphaltierte Straße,
    - einen Baustellenbereich von einer Fläche von 240 m²
    - haben in jedem Jahr 1 oder 2 Benefitzveranstaltungen, meistens geht der Erlös an Projekte für Kinder,
    - haben für die Kinderferienparty in der Dortmunder Westfalenhalle im laufe von über 12 Jahren über 14 000 € eingespielt

    Kontakt:

    Homepage: http://minitruckclub-recklinghausen.de
    Facebook: http://www.facebook.com/mtcre

    Mitglieder: 29 inklusive 2 Kindern / Jugendlichen Stand am 21.01.2018

    :W:

    Die Verantwortlichen vom TMC Berlin haben den Vertrag für die Halle bekommen und unterschrieben.
    Die Meisterschaft findet am 08.-09.09.18 im FEZ in Berlin statt.
    Die Adresse ist Straße zum Fez 2 in 12459 Berlin.


    Ab Mitte Januar wird unsere Vereins auch Anfahrtsskizzen und Übernachtungsmöglichkeiten zum Download bereitstellen.
    Die eigentlichen Anmeldeunterlagen kommen so im Juni dazu.

    :Winker:

    Habe eine traurige Nachricht gerade erhalten.

    Von der Firma WEDICO ist der Geschäftsführer Rainer Johann auf der Heide am 30.08.2017 unerwartet verstorben.