Beiträge von Catwoman

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Leute,
    Die arbeiten an unseren neuen wohnung ( und werkstatt :D ) sind fast fertig,so wieder angefangen mit dem modellbau. :freude:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das ich die formen für der kotflügel umgesetzt habe in ein stück holz.
    Auf vordergrund sind die riffelbleche ( wedico ) zu sehen die geformt werden auf das holz.
    Rechts ist zu sehen das das blech auf das holz geklammt werden,und mit ein plastic hammer im form gehammerd wird.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links sind die fertige kotflügel zu sehen.Die stelle von der überlappenden seiten sind eingeschliffen,und am hinterseite mit 2-K kleber fest geklebt.
    Rechts sind die halterungen für das mitten teil der kotflügel zu sehen,Die stangen werden an das hilf-rahmen fest gelötet,und die kotflügel bekommen ein loch an der innen seite, wodurch die stangen gehen.Die kotflügel können dan mit kleine klammer festgeschraubd werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier oben sind die kotflügel auf die stangen geschoben.


    Liebe Grüsse, Charlotte. :hand:

    Danke Stefan,
    Die batterie ist eine blei batterie , 12 volt 9 ah.
    Die schnellwechsler habe ich selber gebaut, ohne zeichnungen, nur bilder gebraught.

    Danke Uwe,
    Wilkommen zurück im modellbau.
    Ich wünsche dich guten erfolg,der Schaef sieht gut aus , schöne machine zum nach bauen.

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    Hallo Leute,
    ...etwas weiter ....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das das rundumkennleucht etwas nach rechts erneut befestigd worden ist, da es etwas in das sicht von das kennzeichen befindet hatte.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist das hilf-rahmen zu sehen, worauf später die sattelplatte, kotflügel und die halter für ein kleine aufbau ihren platz finden sollen.
    Rechts ist das rahmen auf dem Lkw verschraubt worden.

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker:

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links sind die positions leuchte zu sehen, die sind gemacht von gummi und mit ein led darein ( https://www.modell-baustelle.de/www.s-hobby.cz ),die bevestigung ist mit die gummi platte am ende,und das find ich zu schwach.
    Rechts ist meine lösung dazu zu sehen,ich mache halter von messing.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist das leucht an der hinteren stosstange befestigd worden,durch die kupfer kabel sind sie in gewünschten form zu biegen.
    Rechts ein total übersicht von der stosstange.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und die leuchte in aktion... .

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker:

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das ich von schwartzen pvc die bodenplatte gemacht habe für die leuchten der mit zwei K kleber im platz geklebt worden,und auch die löcher sind shon gebohrd worden.In das mitten kommen zwei rote leuchte,die zwei funktionen bekommen; normales licht,und bremslicht,deshalb sind zwei löcher gebohrd.
    Rechts sind die led's im platz gesetzt.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das ich ein kleines elektronic bord gemacht habe,wo alles auf angeschlossen wird.
    Rechts sind die hinten leuchten aktivierd.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links das bremslicht.
    Rechts das rückfahrlicht und die richtung anzeiger.

    -->

    :D: Andreas.

    ..ein wenig weiter geht es wieder...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie die bus module auf dem platz gehalten werden mit ein kleines bügel.
    Rechts ist die kennzeichen halter zu sehen, dem ich von zwartze pvc gemacht habe.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links nog ein bild von de kennz,halter,das kennzeichen wird auch beleuchtet.
    Rechts sind die batterie getriebenen weihnachts leds zu sehen,die sind richtig klein und werde ich brauchen für die kennzeichen beleuchtung.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist die erleuchte kennzeichen zu sehen.
    Rechts ist zu sehen wie ich von elektronik leuchte die lenzen benütze für die leuchten am hintenseite,aus rostfreien stahl habe ich ringe gemacht so das sie schön aussehen.

    -->

    Hallo Leute,

    Ein wenig weiter geht's wieder... :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das die AHK mit ein servo verbunden ist, und das angefangen ist mit der bau der stosstange .
    Rechts ist zu sehen das in das rohr der stosstange ein loch gemacht ist, so das die leucht kabel da durch geführt werden können.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben linksist zu sehen das an der oben seite von das rohr auch ein loch gemacht ist, wo die kabel wieder heraus kommen.
    Rechts ist zu sehen das die platte wo die leuchten auf montiert werden auch im platz gemacht ist,so schwischen das hintere und vordere blech werden die kabel geführt.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das bei das loch an der obenseite die pistenking bus-module plaziert werden.
    Rechts ist zu sehen das über die module ein blech gemacht ist ,was im echten leben auch die schutz ist für die hydrolik.

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    :D: Thomas,

    ja, das stimmt genau.
    Schwischen der kran und die hintere stütze kommt noch ein hilfs-rahmen, worauf die sattelplatte integriert wird.
    Die sattelplatte wird verschiebbar,und wird auch kardanisch, d.h. das der sattelplatte ein wenig zur seiten bewegen kann,so das bei eine strasse die etwas ablauft zur seite,die auflieger horizontal gestellt werden kann, wie das auch im echten leben passiert.
    Dadurch wird die sattelplatte etwas höher im gesammt,aber zum teil in der hilfs-rahmen versenkt.
    Mit dem stützen gab es ein compromis,da die slauchen etwas nach unten positioniert sind beim eingezogenen stütze,sie mehr nach unten verbauen geht's nicht weil dann die freilauf im gefahr kommt.

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das die abstützfus ausgezogen ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das die ahk montiert worden ist,und auch die luft und elektra kupplungen montiert sind.
    Die ahk ist mit die oberseite nach unten montiert,das ist weil die ansteuerung sonst nicht gemacht werden kann.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier noch ein bild von der elektra anschlus dose.

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker: