Danke Basti.
Ich habe eine frage:
Wie bekomm ich die bilder sichtbar ??? ,jetzt ist nur ...jpg zu sehen wenn man nicht angemeldet ist.
Danke auf vorhand,
Liebe Grüsse, Charlotte
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Danke Basti.
Ich habe eine frage:
Wie bekomm ich die bilder sichtbar ??? ,jetzt ist nur ...jpg zu sehen wenn man nicht angemeldet ist.
Danke auf vorhand,
Liebe Grüsse, Charlotte
Hallo Leute,
Die arbeiten an unseren neuen wohnung ( und werkstatt ) sind fast fertig,so wieder angefangen mit dem modellbau.
Oben links ist zu sehen das ich die formen für der kotflügel umgesetzt habe in ein stück holz.
Auf vordergrund sind die riffelbleche ( wedico ) zu sehen die geformt werden auf das holz.
Rechts ist zu sehen das das blech auf das holz geklammt werden,und mit ein plastic hammer im form gehammerd wird.
Und hier oben sind die kotflügel auf die stangen geschoben.
Liebe Grüsse, Charlotte.
Uwe !
Ja, der ladekran habe ich gekauft ( Scale-Art ).
Ich hoffe so am ende dieser monat wieder an zu fangen mit dem bau.
Ich bin umgezogen, und nach viele arbeit ins neue haus, bin ich jetzt beschäftigt mit das einrichten der werkstatt.
So, wan der werkstatt fertig ist , geht's weiter.
Liebe Grüsse, Charlotte.
Danke Stefan,
Die batterie ist eine blei batterie , 12 volt 9 ah.
Die schnellwechsler habe ich selber gebaut, ohne zeichnungen, nur bilder gebraught.
Danke Uwe,
Wilkommen zurück im modellbau.
Ich wünsche dich guten erfolg,der Schaef sieht gut aus , schöne machine zum nach bauen.
Liebe Grüsse, Charlotte
Hallo Leute,
...etwas weiter ....
Liebe Grüsse, Charlotte.
Holger,
Mike,
Ja, genau, es war dem radio im hintergrund, ich habe die "music " geänderd, jetzt soll es klappen .
Liebe Grüsse, Charlotte.
-->
Liebe Grüsse, Charlotte.
-->
-->
Andreas.
..ein wenig weiter geht es wieder...
-->
Alex,
reikoe
Liebe Grússe, Charlotte
Hallo Andreas,
das sieht alles sehr gut aus !.
Liebe Grüsse, Charlotte
Hallo Leute,
Ein wenig weiter geht's wieder...
Liebe Grüsse, Charlotte
Thomas,
ja, das stimmt genau.
Schwischen der kran und die hintere stütze kommt noch ein hilfs-rahmen, worauf die sattelplatte integriert wird.
Die sattelplatte wird verschiebbar,und wird auch kardanisch, d.h. das der sattelplatte ein wenig zur seiten bewegen kann,so das bei eine strasse die etwas ablauft zur seite,die auflieger horizontal gestellt werden kann, wie das auch im echten leben passiert.
Dadurch wird die sattelplatte etwas höher im gesammt,aber zum teil in der hilfs-rahmen versenkt.
Mit dem stützen gab es ein compromis,da die slauchen etwas nach unten positioniert sind beim eingezogenen stütze,sie mehr nach unten verbauen geht's nicht weil dann die freilauf im gefahr kommt.
Liebe Grüsse, Charlotte
-->
Liebe Grüsse, Charlotte.