1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 18 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Liebherr R 984 C

    • Hiab
    • 7. Oktober 2007 um 13:24
    • Daewoo
      • 28. März 2009 um 20:46
      • #81

      Sehen Klasse aus 05-Sterne

      Allerdings bezweifle ich dass es der Blocklöffel lange mitmachen wird... Vorne an den Zähnen biegt der sich ganz schnell wenn du mal etwas hebelst damit :rolleyes:

      Grüße Feli

      Bilder sind meine....! Ohne Einverständniss nicht anderweitig veröffentlichen.

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 28. März 2009 um 20:55
      • #82

      Hallo Bernd,

      sehr schön. Ich dachte es sollte eine Überraschung werden.

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • Hiab
      • 28. März 2009 um 20:57
      • #83

      Hallo ,

      na ich denk nicht das er sich verbiegen wird ist 1,5mm Stahl und von den Seitenblechen verstärkt.
      Der 984 hat schon kraft aber so stark ist er leider auch nicht. ;)

      Frank , ist doch ne Überraschung :D die waren schneller fertig als gedacht.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Bernd Gerhardt
      Radladerbauer
      • 29. März 2009 um 10:54
      • #84

      Hallo Bernd,

      die Löffel sehen :Top: aus.
      Da hast Du jede Menge zum wechseln und kannst auch den Hydraulischen Schnellwechsler testen :D

      Gruß Bernd

      In der Ruhe liegt die Kraft…
      Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
      Meine Homepage

    • Max187
      • 29. März 2009 um 13:31
      • #85

      Hallo Glückwünsche für die Leistung .... Ich wäre neugierig, dass die Maßnahmen eines Ihrer Eimer die Nummer 2!

      Hallo dank

      Bilder

      • IMGP2125.JPG
        • 68,67 kB
        • 1.000 × 750
    • Hiab
      • 29. März 2009 um 20:38
      • #86

      Hallo ,

      1 Felslöffel breite 10cm
      2 Gesteinslöffel breite 13cm
      3 Sieblöffel breite 15 cm
      4 Roderechen breite 12 cm

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Max187
      • 29. März 2009 um 20:53
      • #87

      Vielen Dank, aber ich wollte vor allem die Nummer 2 auf dem Felsen ... haben Sie die Zeichnungen im dxf?

      Danke

    • Max187
      • 1. April 2009 um 21:07
      • #88

      Keine CAD-Zeichnung DXF-oder?


      Danke

    • Hiab
      • 13. April 2009 um 14:48
      • #89

      Hallo ,

      hier noch ein paar Bilder vom Löffelbelastungstest :D

      Bilder

      • IMGP2238.JPG
        • 160,7 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP2240.JPG
        • 270,17 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP2275.JPG
        • 269,53 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP2308.JPG
        • 258,61 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP2318.JPG
        • 309,58 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP2333.JPG
        • 273,35 kB
        • 1.000 × 750

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 13. April 2009 um 14:58
      • #90

      Hey Bernd!

      Na jetzt willst du es aber wissen mit den dicken Steinen!Dann kannste ja anfangen eine Trockenmauer mit zusetzen,vieleicht kommt dir noch einer hefen bei den dicken Brocken :D:D:D !

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 13. April 2009 um 16:57
      • #91

      Hallo Tom,

      das wäre garkeine schlechte Idee mit der Trockenmauer, so eine könnte ich im Garten noch gut gebrauchen :D und der Löffel eignet sich echt gut für solch große Steine.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 13. April 2009 um 17:43
      • #92

      So ein Felslöffel könnten wir gut gebrauchen auf unsere Baustelle :D:D

    • Iguana
      Buddelmeister
      • 13. April 2009 um 20:57
      • #93

      Der schafft ja einiges!!!
      Super...
      Aber Bernd du solltest doch Wissen das man schwere lasten nicht Quer zum Fahrwerk hebt ...
      Kein Wunder das er nen Männchen macht!! :D

      Was ich aber persönlich am schönsten am deinem Bagger finde sind nun diese vielen Schlagadern auf dem Arm....
      Das sieht richtig geil aus!! 10-Sterne

      Gruß Alex :Top:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 14. April 2009 um 08:55
      • #94

      Moin, moin,
      war richtig spaßig mit dem Bagger die ganzen Löffel zu testen...
      Da ging richtig was vorwärts und Bernd´s grinsen wurde immer breiter.... :D :D :D

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 14. April 2009 um 09:02
      • #95

      Mensch Bernd,

      ich seh Dich am Treffen nur noch den ganzen Tag Löffel wechseln! Sieht echt gut aus.

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • Hiab
      • 14. April 2009 um 09:22
      • #96

      Hallo Frank,

      ich glaubs auch fast :D aber wer die Wahl hat hat die Qual, ich kann mich doch so schlecht endscheidn welchen Löffel ich benutzen soll. :warsnicht:

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 14. April 2009 um 11:49
      • #97
      Zitat von Hiab

      ber wer die Wahl hat hat die Qual, ich kann mich doch so schlecht endscheidn welchen Löffel ich benutzen soll. :warsnicht:

      tja, aber nicht nur bei den Löffeln....

      Trotzdem macht mit der ganzen Löffelparade das spielen noch viel mehr Spaß... und wenn wir alles verraten würden :D psst..
      Scherz.... :D

    • Hiab
      • 6. Mai 2009 um 14:54
      • #98

      Hallo ,

      ich hab am Wochenende die lackierten Löffel zurück bekommen, aber schaut selber.

      Bilder

      • IMGP2634.JPG
        • 143,57 kB
        • 1.000 × 750

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 6. Mai 2009 um 15:09
      • #99

      na, was so Farbe wieder ausmacht... genial...

      Ich selber kann mich auch kaum satt sehen drann...

    • Liebherr LR 632
      • 6. Mai 2009 um 19:16
      • #100

      Hy Bernd,

      Die schauen gut aus 03-Sterne .

      Gruss Daniel

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™