Nabend zusammen ,
Ich hab da mal ein paar Fragen an die Hydraulikspezialisten (und natürlich auch den Rest )unter euch.
Ich und mein Vater haben uns überlegt unserem Stahl Bagger Liebherr 922 eine neue Hydraulikanlage zu verpassen,da die jetzige Anlage so langsam Verschleisserscheinungen zeigt (Pumpe bringt keinen Druck mehr ,zwei Zylinder undicht.... :pinch: ). Der Bagger soll etwas schneller werden und etwas mehr Kraft soll er haben. Wir haben zur Zeit folgende Teile eingebaut:
Leimbach Hydraulik mit 450ml Pumpe,
Faulhaber Motor 50W,
Steuerventilblock 3fach alte Version mit 1,5mm Durchlass,
Dünne Schläuche, Messingrohre mit 2mm Innendurchmesser und dünne Schwenknippel an den Zylindern.
So, und das haben wir uns so vorgestellt:
Neue Pumpe von Jung (soll so um die 20 bar machen),
Meinhardt Ventile,
komplett neue Zylinder
So und jetzt zu meinen Fragen:
1.Was für eine Pumpe nimmt man da am besten ? Wir haben uns vorgestellt,das die Pumpe so um die 20 bar Druck und etwa 0,5l Öl fördern soll.
2. Was für Motoren verwendet ihr?Brushless oder tuts auch der Fauli der jetzt eingebaut ist?
3. Was für Querschnitte in den Ventilen sollte man nehmen? Ventile die Schnell oder Langsam reagieren?
4. Was für Zylinder und Schläuche nimmt man am besten ? (Selbstbau der Zylinder kommt erstmal nicht in Frage
)
5. Was für Innendurchmesser der Schläuche empfehlt ihr?
Bin mal gespannt was ihr sagt.
Gruss Daniel