Rohbau Nr. 2 fertig

Liebherr 954
-
-
Hallo Daniel,
saubere Arbeit
bei dem Tempo seid ihr ja bald am baggern.
-
Hallo Daniel,
saubere Arbeit
bei dem Tempo seid ihr ja bald am baggern.
uh oh.. ich glaub nich - erstmal Kopf machen wie ich das ganze Zeugs unter bekomme
-
Hallo Daniel,
am beste den Ventielblock mit den Servos immer so einbauen das die Servos auf dem Ventielblock stehen so können dir bei einer Undichtigkeit an den Verschraubungen nicht die Servos absaufen.
-
Da kann ich Bernd nur beipflichten.Bei uns sind schon ein paar Servos abgesoffen.
Und tut euch den Gefallen und macht den Leimbach-Drehkranz aus dem Bagger.Wir hätten den Anfangs auch verbaut.Der wird auf Dauer nicht das ware sein.Ein 954 in 1:14 ist ja auch kein kleiner Bagger mehr.
-
Guten Morgen zusammen,
selbst das Forum warnt mich schon wie alt der Beitrag ist
Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 1 483 Tage
zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.Aber es ging zwischenzeitlich weiter und irgendwann wird auch unser Bagger mal werden
Für den Prototyp wurde das Laufwerk in Messing gebaut. Für den Antrieb verwenden wir die bekannten MFA Motoren.
Hier als ganzes zu sehen
Die finalen Teile wurden dann aus Stahl gelasert und verschweißt - hier direkt zurück vom Sandstrahlen.
Die Lagerglocke für die Zylinder haben wir drucken lassen
Ausleger/Stiel sind aus Alu - die Schaufel wurde ebefalls aus Stahlblech geschweißt. Hier schon im grundierten Zustand.
Teile wie das Kontergewicht wurden in 3d gefräst und warten jetzt noch auch die Abformung. Ansonsten sind jetzt alle Teile eigentlich vorhanden das es an die Endmontage gehen kann. Ich hoffe das wir ihn jetzt kontinuierlich fertig bauen
-
Neuer Drehkranz ?
Die Löffel schauen mal Richtig gut aus . -
Morgen,
stimmt - der Leimbach Drehkranz wurde auch durch eine Eigenherstellung mit SKF Lagern
ersetzt. -
Hallo Daniel,
schöne Teile und sauber verarbeitet
. Es ist doch egal wie lange es dauert einen (mehrere) Bagger zu bauen, hauptsache man hat Spaß dabei
. Bin schon auf mehr Bilder gespannt.
Gruß Thomas
-
Hallo Daniel
Der Bagger sieht echt Spitzenmäßig aus!
Ich bin Neuling in diesem Modellbau und habe mich entschlossen auch einen zu Bauen. Nur finde ich keinen richtigen Ansatz. Wo hast du die Pläne von dem R954 her bekommen?Gruß Marcel
-
Hi Daniel,
sehr schöne Arbeit!
Ich finde Zeit ist beim Hobby relativ... der Weg ist das Ziel und irgendwann kommt man an. Dafür wird man mit einem Modell belohnt das es so kein zweites mal gibt! -