Hitachi Zaxis 870 LCH

  • Ne da hat nichts Blockirt! da gucke ich immer sofort nach!
    Mir ist gerade aufgefallen, das der Servo, für das Ventil, welches für das Load-Sensing ist, angeschlossen war, an einem Schieberegler!
    Ich habe an meiner Fernsteuerung keine freien mischer, deswegen kann ich das garnicht machen und dazu kommt, dass ich das Gefühl habe, die Schiebe-Regler stehen nie ganz auf null .... man hat immer so ein summen!
    Morgen werde ich mir nen neuen Regler kaufen.... hoffe das Wetter bleibt so!!!

    Ja es war auch schlimm, eine Leitung hat sich selbst abgelötet! Es ist so gut wie alles verbrannt! :motzen:


    P.S.: Meine Blei Akkus kamen gerade! :)


    Schöne Grüße, Sebastian! :Winker:

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Ohje, ist wohl doch ein grösserer Schaden.

    Dann schau mal nach ob noch irgendwas kaputt ist, nicht das dir der Regler irgendwas angesenkt hat.

    Wetter soll eigentlich so bleiben, hast also da wenigstens Glück.

  • Hallo Daniel!

    Also die Servos gehen alle, genau so wie der Drehantrieb udn der Rest, es ist nur der sch.... Regler!

    Naja gut, wenn sich das Wetter hält, dann kann ich ja nochmal alle Akkus laden!

    Schöne Grüße, Sebastian! :Winker:

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Servus Sebastian,
    ohje.. ohje... wird dann ein teurer Spaß...
    So in der Richtung ist das in meinen Bagger auch abgefackelt... hier war ein kurzer dafür verantwortlich.... :wut01:

  • Hallo Jo!

    Ich glaube ich werde dann auch einen kaufen, der mehr Strom ab kann, um auf nummer sicher zu gehen! Die sind dann schon etwas teurer aber egal!
    (der alte konnte 40A)
    Ich bin ja froh, das nicht mehr passiert ist!

    Aber ich habe da auch mal eine Frage, wie muss das Ventil, des Load- Sensing stehen, damit es Inaktiv ist??


    Schöne Grüße, Sebastian! :Winker:

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Hi Sebastian,

    ich glaub es ja nicht - was für ein Pech! :Wand: Es wird aber Zeit, dass Du schnellstmöglich Deine neue Fernsteuerung bekommst.

    Das Loadsensingventil muß geschlossen sein - zu 100 Prozent. Eigentlich so, wie wir es gemacht hatten. Solltest Du es nicht mehr angeschlossen haben, steht es noch richtig.

    Viel Erfolg! Der Regler war übrigens ein guter Regler - m.E. sind 40A mehr als genug... :Denk:

    Viele Grüße aus Willich :Winker:
    Björn

  • Hallo zusammen!

    Es wird echt Zeit, das ich eine neue Fernsteuerung bekomme!!!! :wut01:

    Also die 40A haben nicht gereicht! Wie man deutlich sieht! :)
    Ich werde Morgen einen neuen kaufen! Das Ventil, war übrigens nicht ganz zu! Dann werde ich Morgen wohl schön basteln! :D
    Also mein Ziel, ist es Morgen gegen Abend wieder zu Bagger! ;)

    Keine Sorge, ich achte schon darauf, das der Regler für einen Aussenläufer geeignet ist!

    Schöne Grüße, Sebastian! :Winker:

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Keine Sorge Kalle, ich habe morgen vieeeel Zeit! :D
    Ja ich freu mich euch mal persönlich kennen zu lernen! :thumbup:
    Natürlich auch, euch endlich mal zu helfen! 8)

    Schöne Grüße, Sebastian! :Winker:

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Hallo Sebastian,

    ganz kurz und knapp:
    an den 40 A lags sicher nicht! Der Bagger zieht bei voller Drehzahl, und rund 30 bar ca. 12-14 A das heißt die 40 A wirst Du so lange kein Fehler auftritt NIE erreichen. Zum Thema neuer Regler, ich habe mit Robby Roxxy gute Erfahrungen gemacht deutlich günstiger als der abgerauchte Kontronik, und für die Pumpe vollkommen ausreichend. Darauf das der Regler für Außenläufer geeignet ist, brauchst wohl nicht achten, den was da dreht, ist dem Regler ziemlich egal :meinung: . Ich kenne keinen BL Regler, der keine Außenläufer können soll :whistling: . Zum Thema Funke, mit etwas Glück, wird es von mir in kürze eine Elektronik geben, die das Loadsensing und noch weitere interesante Funktionen mischt ganz ohne Computersender :D . Wird einfach im Modell eingebaut, und gut. Der erste Proto soll nächste Woche fertig werden :grins: .

    Abschließend nochmal der dezente Hinweiß, such die Ursache für den abgerauchten Regler! Denn so ein Regler geht net mal so eben ohne Grund in Rauch auf! Sonst ist die wahrscheinlichkeit gross, das Du den nächsten Regler auch gleich in die Tonne hauen kannst!
    Gruss
    Frank

  • Hallo Frank!

    Zu erst, ich werde zu 100% den Fehler suchen... ich bin zur zeit noch der meinung, das es damit zusammen hängt, das ich den Servo, des für das Load- Sensing ist und meine "defekten" schieberegler eine "störung" verursacht haben!
    Am Motor (behaupte ich einfach mal!) lag es nicht.
    Man muss bedenken, ich hatte keinen 12V Akku, mit 4200mAh dran hatte, sondern meine neuen Blei akkus (parallel angeschlossen, 12V, 24Ah)
    Ich bin auf dem gebiet Load-Sensing noch ein absoluter neuling, und weiß noch nicht richtig wie es Regler, Moter beeinflusst! :Denk:

    Also ich denke, ich werde Morgen was schlauer sein!

    Schöne Grüße, Sebastian! :Winker:

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Hi Sebastian,

    auch wenn ich weit davon entfernt bin, ein Experte zu sein: Das Loadsensing hat damit nichts zu tun. Sollte das Loadsensingventil nicht ganz geschlossen gewesen sein, hat der Bagger nur nicht die volle Leistung bringen können. Eine Störung kann hier nicht verursacht worden sein. Schliesse das Loadsensingventil manuell und der volle Druck liegt an.

    Deine Bleiakkus machen mir da schon mehr Sorgen... :schreck:

    Viele Grüße aus Willich :Winker:
    Björn

  • Hallo Björn!

    Also des Ventiel ist auch schon geschlossen!
    Habe ich heute Nachmittag schon gemacht!

    Also "nur" weil da Blei- Akkus dran hängen dürfte sowas nicht passieren, denn die Spannung lag ja bei 12 V.
    Ich habe ja nur die Ah erhört, um länger zu Bagger! ;)
    Die Akkus geben den Strom ja nicht sofort ab, wenn es einen Kurzschluss gibt, dann wird es gefährlich, aber da der Bagger ja vorgestern noch ganz normal lief, habe ich mir da keine Sorgen gemacht!

    Schöne Grüße, Sebastian! :Winker:

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Hallo zusammen!!

    Stimmt Kalle die Blei-Akkus sind total geil! 2 Stunden gebaggert und die sind immer noch voll! ... naja der Akku meiner Fernsteuerung, ist leider leer! :( :D


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Hi
    Mal nee Frage wo hast du die Bleiakkus unter gebracht? :Denk: :Denk:
    Ich hab sie bei meinem Bagger nur am Kabel aussen
    oder hast du sie Modell eingebaut?
    Wenn sie im Bagger sind mach mal dann bitte Bilder,DANKE :bitte: :bitte:
    Bis denn Baggerwilly

  • bei mir passen leider keien Blei-Akkus rein, aber das geht auch so sehr gut! :thumbup:

    Hier mal ein Video, weiter folgen! :)


    http://www.myvideo.de/watch/6854956/Baggern


    Schöne Grüße, Sebastian! :Winker:

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.

  • Hallo Baggerwilly!

    Also im Bagger ist kein platz dafür!!! :)


    Die beiden Akkus sind in dem Bruder Container untergebracht, anders geht es leider nicht!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Schöne Grüße, Sebastian! :Winker:

    Schöne Grüße, aus Dinslaken! :thumbup:


    "Ein Mann mag tausend mal tausend Männer
    in einer Schlacht besiegen, doch der größte
    Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt."

    ...Buddha.