• Hallo Tom,

    die Schläuche solten sich auf garkeinen fall ausdehnen sonnst gibt es bald ein Ölbad.

    Lackieren ohne funktionstest ist halt immer so ne heikle Sache, ich kenn das Problem ,wenn nicht lackier ihn doch nach der Messe und Teste erst mal ausgiebig.
    Meistens fällt einem noch das ein oder andere ein was man noch ändern möchte.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Tom,

    die Schläuche solten sich auf garkeinen fall ausdehnen sonnst gibt es bald ein Ölbad.

    Bernd - dehnen sich die Schläcuhe normaler Weise ? dann kann ich den Rahmen auch mehr ausfeilen und "Luft" ist schon noch also es ist keiner der Schläcuhe gequetscht.

  • Hallo,

    die dehnen sich nicht wenn sie durchs Loch passen reicht das, aber aufpassen das kein Grad am Loch stehn bleibt.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hi Tom,

    sieht schon super aus 05-Sterne

    aber die Zusätzlichen Schlittenführungen solltest Du Vorne montieren 8o ungefähr zwischen Kotflügel und Ölfilter

    damit der Schlitten an der Führung aufliegt und nicht auf dem Teleskoparm

    die Ventile würd ich mit z.b. einem abgebogenen Riffelblech abdecken, damit kein dreck reinkommt und den Filter darf man ruhig sehen, :meinung:

    Viele Grüße aus Süd-BADEN :Urlaun:
    Martin

  • ... die Zusätzlichen Schlittenführungen solltest Du Vorne montieren 8o ungefähr zwischen Kotflügel und Ölfilter

    damit der Schlitten an der Führung aufliegt und nicht auf dem Teleskoparm

    die Ventile würd ich mit z.b. einem abgebogenen Riffelblech abdecken, damit kein dreck reinkommt und den Filter darf man ruhig sehen, :meinung:

    Vorne waren mir die Zylinder im Weg, drum habe ich die hinten montiert.

    Das Rifffelblech ist eine gute Idee - das werde ich dann nachrüsten.

    Mit der Stoßstange hattest du auch recht, die ist nun auch ab.

    Heute den ersten Funktionstest gemacht ... klappt gut ... wieviel Kilo sollte er wegheben bzw abkippen?

  • Hallo Tom,

    das kommt ganz auf die Barzahl an bei 14-15 Bar müßte er gute 5-6 Kg abkippen.
    Allesdings kommt es auch darauf an wie du die Ladung verteilt hast, dirkt am Haken zu voll laden ist immer schlecht.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hi Tom,

    die Schlittenführungen sind Vorne wichtiger als Hinten.
    Wenn Du Senkkopfschrauben verwendest, dann gehts.

    Zitat

    Mit der Stoßstange hattest du auch recht, die ist nun auch ab.


    Sprach aus Erfahrung, ich muss nähmlich die Rücklichter auch noch versetzen

    und ein Riffelblech einbauen

    Gruß Martin

    Viele Grüße aus Süd-BADEN :Urlaun:
    Martin

  • So - heute habe ich die letzten Teile zusammengebaut und auch mal eine passende Hütte gefunden.

    Zunächst noch ein Bild, an dem man erkennen kann,daß ich den aufbau jederzeit komplett demontieren kann:

    Hier habe ich mal die DAF Hütte montiert (als ich dem DAF ein neues Getriebe montiert habe:

    So richtig überzeugt hat mich das nicht und vor allem gab es wieder Probleme mit dem DAF Kotflügel.

    Also habe ich dann diese Kombination gewählt:

    Ich finde die Kombination gut ;)

    Hier mit Aufbau einen Unterfahrschutz brauche ich noch:

    Die glorreichen 3 vor der Reise nach Friedrichshafen:

    PS: Feedback (auch zur Wahl der Hütte willkommen)

  • Hallo Tom

    dein Abroller sieht echt super aus :thumbup: aber so ein Hochdach past irgend wie nicht so toll aus auf einem 4 Achser. :meinung:

    Kommen hinten noch Alufelgen drauf ?

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Tom

    dein Abroller sieht echt super aus :thumbup: aber so ein Hochdach past irgend wie nicht so toll aus auf einem 4 Achser. :meinung:

    Kommen hinten noch Alufelgen drauf ?

    Bernd - mit dem Hochdach hast du Recht - es ist selten, aber ich habe Originale gefunden,die über eines verfügen.

    Alufelgen:ja sollen schon noch drauf kommen - die Wedico passen nicht (weil nicht Rundloch und weil ich da für Rüstachsen die Nabe auffräsen muss).

    gruß,
    tom

  • Hallo Tom,


    der gelbe Abroller sieht mit dem Hochdach bescheiden aus :sorry: :meinung:

    bau das weiße SK-Fahrerhaus drauf, das passt ganz gut :thumbup: und rundumleuchten sind auch schon dran ;)

    Viele Grüße aus Süd-BADEN :Urlaun:
    Martin

  • Halli Hallo

    Schnelles Update zwischendurch.

    Heute kam meine neue Mulde - ein super spitzen Teil (!). Desweiteren sind auch meine passenden Rüst HA Alus angekommen und ich warte nur mehr auf die teile von Stahl und Osswald.

    Dann wird weiter gebaut und Bilder eingestellt.

  • Hallo Tom,

    wo sind die Bilder spann uns nicht auf die Folter, bei Abrollcontainer werd ich immer ganz hellhörig. ;)

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Tom,

    wo sind die Bilder spann uns nicht auf die Folter, bei Abrollcontainer werd ich immer ganz hellhörig. ;)

    Der POstbote hielt mich am Weg zur Arbeit auf, dh ich habs nun in der Arbeit, aber keinen Fotoapparat.

    Es ist übrigens eine Rundmulde und wirklich sehr sauber gebaut ;)

  • Hallo Tom,

    wo bleiben die FOTOS :?::Knüppel::Knüppel::Knüppel:;)

    hört sichecht gut an :thumbup: , da bin ich mal sehr gespannt

    Bilder kommen - gestern waren die Kamera und Benzakkus leer ...


    Zunächst die neuen Felgen:

    und hier die Mulde:

    Paßt super ;) und in einer knappen Woche wird die Mulde dann auch mal gleich eingesetzt - da kommen dann bewegte Bilder und Einsatzaufnahmen.

    An dieser Stelle Schöne Feiertage an euch alle :)

  • Hallo Tom,

    endlich die versprochenen Fotos. :rolleyes:

    Sieht schon mal klasse aus :thumbup:

    Würde sagen, die sitzt auf einem Leimbach-Schlitten und sit nicht von Wendscher.
    Wer ist dein Lieferant ?(


    Aber ich seh gar keine Rollen :huh:

    Wie ist es mit Verschluss gelöst ?

    Bitte noch mehr Fotos

    Gruß Martin

    Viele Grüße aus Süd-BADEN :Urlaun:
    Martin

  • Jap die ist nicht von Wendscher - die ist Made in Austria ;)

    Ja rollen habe ich keine montiert und die Verschlußteile habe ich auch (2 Haken die von unten einrasten), aber die muß ich noch an das Servo im Hilfsrahmen von Leimbach/Stahl anpassen

    Mehr Bilder folgen demnächst ...

  • Hallo Tom,

    deine Mulde sieht echt gut aus, wenn du die Veriegeling eingebaut hast machst uns bitte mal Bilder davon.

    Ist die Mulde von einer Firma oder von einem Modellbau Kolegen ???

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • So - es geht weiter

    Auf die Teile aus Fuchsstadt warte ich immer noch - dafür war ich die letzten Tage nicht untätig.

    Ich habe den Plan der Mercedes Hütte verworfen - Gerhard und Martin haben schon 2 8x8 Actros Abroller, also habe ich meinen MAN drauf montiert.

    Fertig sieht dies so aus:

    Meine comments zum MAN: Lack ok(bis auf die Front), Windleitbleche nun korrekt gebogen und die Anleitung passt auch (bis auf manche Schraubenangaben)

    Die Osswald Fahrerhaushaltung mußte ich für den MAN etwas nach vorne versetzen (und 2 zusätzliche Löcher am Rahmen bohren), ebenso in die Fahrerhauswand:

    Dafür sieht das nun mehr Scale als das Plastikteil von Wedico aus und meinen Abrollaufbau kann ich nach wie vor komplett durch das Lösen von 2 Schrauben demontieren ;)

    Die Wedico 3 der letzten Jahre vereint:

    Bernd / HIAB - die Mulde ist von einem Modellbaukollegen - Detailbilder kommen hoffentlich dieses Wochenende.