Ach Martin warten wir mal ab , umbauen kann ich noch immer .

Baggerkalle´s Caterpillar 5110
-
-
Ja ich weiß nicht , das ist 5:1 in Modul 0,70 mit 1,8 Nm . Und das zwei mal .
Ich lasse mich über raschen .
Hallo Kalle,
wenn Du zwei Scheckenräder einsetzt, würde ich über eine "etwas" nachgiebige Lagerung der Schneckenwelle (in Längsrichtung, z.B. vorgespannte Gummischeibe) nachdenken, damit beide Schneckenräder auch wirklich gleichmäßig tragen. Sonst könnte es sein, dass nur ein Rad schuftet und das andere faulenzt...
Weiterhin alles Gute!
Jürgen
-
Ja Jürgen danke für den TIP
-
Du kannst auch jede Getriebe eine Antriebsmotor gebrauchen, dann wird den kraft immer verteilt durch den Spule Wiederstand in den Motor.
-
Ja Stefanf es kommen auch Zwei Antriebsmotore rein , jeweils rechts und links vom A-bock .
-
Oke, dann ist dass mit die Kraft verteilung kein problem wenn du die Motoren Parallel oder in reie (serie) anschliest.
-
Ich habe mal wieder was in sachen Schwenkantrieb , Ach Martin diese Schnecke ist nicht selbst hemmend . Und wenn es nicht halten sollte kommt die ganze sach in doppelter größe .
-
Hallo Baggerkalle,
die Idee mit dem Schwenkantrieb finde ich super. Die Motoren sind auch gut, aber die sogenannte Drehmomentstütze aus Dünnblech taugt überhaupt nichts. Den Motor habe ich bei mir auch ausprobiert. Nachdem der Antrieb etwas Last aufbringen musste, ist das dünne Rollmopsdosenblech einfach abgerissen und der Motor drehte alleine seine Runden.
Mit einer Drehmomentstütze aus 2 mm Stahl konnte das Problem aber ohne großen Aufwand behoben werden.
Gruß
Denis
-
Ja da hast du voll kommen recht ,das Fliegt raus . Das war jetzt nur zum zeigen wie ich es vor habe . Ich muß dem Bagger-Martin doch recht geben die Schnecken Räder sind zu klein . die fliegen auch raus . Es kommen welche die zwei Nr. größen sind Modul 1.5 .
Gruß Baggerkalle
-
Ich denke dass die Motoren auch zu leicht sind, hast du mall in die Motorgetrieben rein geguckt, da sind nur kleine zahnrader? Mit einer >60kG Oberwagen hast du wirklich eine Masse wass die antieben und abbremsen musse.
Dass wirdt noch schlimmer wenn deine Loffel Voll ist und den Bagger mit gestrekten Ausleger drehen sollte. -
Hallo Stefanf die Motoren mit dem Getriebe lasse ich jatzt erst mal .
Gruß Kalle
-
Hallo stefanf der MFA Motor mit getriebe , das Getriebe ist aus Metall und soll bis zu 4,9 Nm haben . Und meine neuen Schneckenräder können Max 6,5 Nm .
Gruß Kalle
-
Den 4,9 Nm ist den Drehmoment wen den motor Blokkiert. Bei normaler leistung wurde dass 50x154,4= 7720 g/cm sein => 0,76Nm .Aber wie lange die Getriebe das aushalt?? Eine Planet getriebe van z.b. eine Accuschrauber solte denke ich besser und langer halten.
-
Ja an AKKUschrauber habe ich auch schon gedacht . Aber die dürften nich mehr wie 300 Umdrehungen haben .
-
So Kalle....
Schaufel ist fertig und ist sehr schwer.Sie wiegt 3,4 kg
.Zum Vergleich mal unser Volvo in 1:12.Es ist brutal
-
OHA was is das den für nen löffel ich glaub mich tritt nen pferd wieviel liter passen da rein ?
-
Ja und das ist der Kleine Löffel . Thomas wie immer 10 Sterne
.
Die Bauleitung hat auch beschloßen das die Hafenbaustelle Erweitert wird . Da kommt der neue Bagger genau richtig , mit dem Löffel . -
Hallo ,
was ist den das für eine Schneide ???
Bekommt der Löffel noch Zähne ??? -
Hallo Baggerkalle,
zu deinem neuen Löffel kann man nur eins sagen: BRUTAL
Das wird echt ein spitzen Gerät dein 5110.
-
Ja an AKKUschrauber habe ich auch schon gedacht . Aber die dürften nich mehr wie 300 Umdrehungen haben .
Dann kanst du doch eine stufe raus holen. Aber Accubohrmachine drehen 1000U/min oder mehr.
-