Hallo zusammen,
möchte hier mal mein neues Langzeit Projekt in Form eines kleinen Bilderrätsels vorstellen.
Was mag der Futzi da wohl wieder bauen.
Bernd und Jo dürfen nicht mitraten Die beiden wissen bereits zu viel
.
So, nun mal viel Spass beim Raten. Sobald raus ist, was es ist, gibt es mehr Infos, und ein Paar Bilders
Greetz
Frank

Ponsse Bear
-
-
Hmmmm..... gute frage
-
Bernd und Jo dürfen nicht mitraten
Die beiden wissen bereits zu viel
.
echt... schade...
Dachte ich könnte da das Rätsel gleich lösen -
Würde mal auf einen Greifer tippen(der auch Silikontuben zupackt
)
-
Hallo
könnte es für die Forstwirtschaft sein??
-
Hallo
könnte es für die Forstwirtschaft sein??
Gute Idee, evtl. so ein Harvester-Kopf, oder wie man sowas nennt,
links die Kettensäge, in der Mitte die zwei Walzen für den Vorschub. -
Hallo!
Vielleicht das Anbaugerät von einem harvester???? Die Silikontube stellt den baum dar, die beiden Motoren oben und unten dienen dazu dan "baumstamm" zu bewegen und der Motor in der Mitte treibt eine Säge an?
Gibt es auch was zu gewinnen??
Schöne Grüße, Sebastian.
-
Hallo
jo genau das hab ich mir auch gedacht
-
Es ist doch immer wieder erschreckend, wie schnell Ihr im Bilderraten seid.........
Bingo ein Harvester soll es werdenHabe um mal eine Vorstellung zu bekommen heute mal einige Frästeile beinander gesteckt. Was Ihr auf den Bildern seht soll also sicherlich so nicht zu einer Funktionsprüfung taugen, sondern dient mir als Basis für die weitere Konstruktion. Außerdem wollte ich endlich mal ein erstes Ergebnis in der Hand haben
.
Im Moment steht das Agregat absolut im Vordergrund, solange das nicht KOMPLETTfunktioniert, brauchts kein "Fahrzeug" das aussieht wie ein Harvester. Das weitere vorgehen ist also Stück für Stück das Agregat zum laufen bringen, und DANACH gehts an den eigentlichen Harvester. Trotzdem habe ich mir natürlich über das Original gedanken gemacht
. Wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle, wird IRGENDWANN
ein Ponsse Ergo im Maßstab 1:8 Holz bis zu einem Ø von 60mm fällen und bearbeiten können
.
Greetz
Frank -
Moin Frank,
da hast Du Dir was sehr interessantes vorgenommen, und so, wie es bisher auschaut, wird das auch was gscheihts
Beim ersten Bild hab ich mich von der Silkondose von BTI was täuschen lassen, und da mich meine Baustelle grad was in Anspruch nimmt, war die Verwirrung perfekt
Sowas wie Fugenverfüllroboter oder so ...
Bau das mal schön weiter, das wird ein spannendes Modell
Komerziell kannste das vielleicht auch vermarkten, besonders in der Vorweihnachtszeit zum Christbäume schneiden
gruss roman (der vor soviel einsatz von hirnschmalz und technik allergrössten respekt hat
)
-
Hi Frank,
meinen allergrößten Respekt, der Harvesterkopf schaut echt super aus! Mario und ich hatten sowas auch mal im Auge, allerdings schnell wieder verworfen wegen den ganzen Funktionen die das Modell natürlich auch haben sollte...
Bin sehr auf den weiteren Verlauf gespannt, bitte immer schön weiter mit Bildern berichten!
-
Hey Frank ,
find ich echt super was du bis jetzt auf die Beine gestellt hast, beim letzten Besuch sah es noch ganz anderst aus.
Im übrigen würde ich dir nicht raten Silikonkartuschen zu ernten das gibt ne riesen sauerei
-
10-Sterne Frank
Sie sind ein Künstler und ein Genie, Glückwünsche
-
Hallo Frank,
zähle mal in regelmäßigen Abständen Deine Finger nach
Gruß
Ralf -
Damit Ihr nicht alle zu lange googlen müsst
So sieht ein Ergo aus:Greetz
Frank -
Hier mal in aller kürze die aktuellen Bilder des Agregats, wenn alles klappt, werden in spätestens 2 Wochen die ersten kompletten Funktionstests anstehen!
-
Boahh
dass sieht ja schon sehr sehr gut aus, ich glaub da sind die 10-Sterne noch zu wenig dafür
einsame Spitze das Teilfreu mich schon auf den Test, ich hoffe mit einem schönen Video
noch eine kleine Frage, wie funktioniert denn das ein- und ausfahren der Säge
Markus
-
Hallo Frank ,
ist ja nur geil,
ich überleg gerade ob so was an meinen Bagger passt
-
Hallo Frank ,
ist ja nur geil,
ich überleg gerade ob so was an meinen Bagger passt
Na warum nicht?!? Allerdings kannst dann erstmal Dein Kontergewicht wieder vollpacken (das Agregat wiegt fertig so knapp 4 kg
und ein bissi Holz sooll ja auch noch bewegt werden), nochmal für 4 freie Ventile inkl. Leitungen sorgen, und Deiner blauen Wunderfunke noch ein Paar Steuerknüppel verpassen
. Wäre aber wohl definitiv der erste Grossbagger mit Harvester Agregat
.
GReetz
Frank -
Servus Frank,
finde das Teil einfach genial. Einen absoluten Megakracher hast da gebaut.
Jetzt noch den Rest... genial...Würde mich auch mal interessieren wie Du das mit der Kettensäge gelöst hast.... bitte
Und auf die Funktionstest bin ich auch schon sehr gespannt.. hoffe das dauert nicht mehr so lange..
Unser Babbelchen...
will immer alles an seinen Bagger haben..
Wart doch einfach bis die anderen Teile dran sind.. dann brauchst den Harvesterkopf nicht mehr -