Vorankündigung: Liebherr L576 Radlader in 1:14,5

  • Hi

    Erstmal Danke für die vielen positiven Zusprüche. Frank und ich sind sehr bemüht alles mögliche an Details an das Modell zu bringen was nur geht. Ein paar noch fehlende Teile befinden sich schon in Produktion, andere sind leider erst Anfang der Woche gekommen, und werden gerade gefinisht So nach und nach wird das "Auto" jetzt komplettiert.
    Oftmals war der Weg bis zum heutigen Stand ein sehr steiniger...aber das Ergebnis kann sich (denk ich) wirklich schon sehen lassen. Es sind zwar noch ein paar kleine Hürden zu nehmen....aber das schaffen wir auch noch.
    Das Ziel ist eigentlich einfach zu formulieren:
    Dauerhaft langlebige Mechanik/Hydraulik gepaart mit maximalen Details.
    Das ist unsere Herangehensweise, auch wenn bei uns der interne Zeitplan auch nicht so geklappt hat (Tagesgeschäft/Industriekunden), denke ich, sind wir es den späteren Kunden einfach schuldig, das beste zu geben, was wir können. Der Anspruch des Kunden an ein hochpreisiges Modell ist da eben sehr hoch, und das ist auch so vollkommen in Ordnung so!!
    Aus meiner ganz persönlichen Sicht macht es überhaupt keinen Sinn, ein Modell "schnell" rauszukoppen, was nicht 100% durchdacht und/oder Scale ist. Das Feld überlassen wir gerne anderen.... :warsnicht:

    Ich denke vorm WE gibts nochmal ein kleines Bilderupdate.........um die Verwechslungsfähigkeit mit dem Original weiter zu steigern..... ;)

    TOM

  • Hallo ,


    echt ein super Modell das ihr dort baut  :W:


    Die Kabine finde ich am besten denn Rest natürlich auch :meinung:

    MFG Marcel


    Winkelbau & Co lässt Grüßen und gutes gelingen euch allen. :thumbup: :thumbup:


    Wer den Scania nicht ehrt ist dem MAN nicht wert....

  • Hallo Modellbauer,

    heute kamen noch einige letzte Details ran, bevor es diese Woche zur die Geburtsstätte seiner großen Brüder geht.

    DIe Verbreiteungen sind angebracht (provisorisch):

    Die aus einer Messinglegierung gegossenen Geländer sind auch dran:





    Details am Heck:


    und noch die letzte Seitenansicht:

    Jetzt muß nur noch der Tieflader kommen und dann geht es ab nach Österreich :D

    Gruß
    Frank

  • :DD: mein vollster :respekt: der sieht richtig klasse aus und wann kann man ihn nun bestellen und kann man auch schon sagen in was für eine Preislage der so liegt???? :gut:

  • "Jetzt muß nur noch der Tieflader kommen und dann geht es ab nach Österreich" :D

    Ich dachte jetzt muß nur noch der Tieflader kommen und dann geht es ab nach die Niederlande :D

    Gruß

    Jim

  • Hallo Markus,

    Ich greif Frank da mal vor.


    Liefertermin vorrausichtlich 4.Quartal 2010, bestellbar bei Liebherrmodelle.de, Preis noch unbekannt.


    @Frahag: Hoffe das stimmt soweit ;) .

  • Hallo Männers

    Daniel hat schon recht, verschiedene Kalkulationsgrößen sind noch nicht raus, daher können wir im Moment unmöglich einen Preis nennen. Derzeit ist vorgesehen die Produktion der Modelle im 3. Quartal zu ermöglichen, das hängt aber zum Teil noch von räumlicher Veränderung der Betriebsstätte ab.
    Die bis dahin verbleibende Zeit werden wir intensiv mit Tests des Gesamtkonzepts verwenden um ein wirklich gutes Modell dem geneigten Radladerfan später anbieten zu können.
    Wie immer halten wir euch hier auf dem "Laufenden"..... ;)

    TOM

  • Irres Ding! :wie geil;

    Fantastisch gemacht. "Dauerhaft langlebige Mechanik/Hydraulik gepaart mit maximalen Details" trifft genau meinen Anspruch.

    Bin ich froh, daß ich mit dem Erwerb meiner ersten Modell-Baumaschine noch gewartet habe ... jetzt weiß ich, daß es ein Radlader wird :thumbup:
    Kann es kaum erwarten, hier mehr zu lesen und zu sehen und freue mich schon auf den Anlauf der Serienproduktion in der zweiten Jahreshälfte.

    Gruss
    :thumbup: joergl

  • Hallo Modellbauer,

    wir kommen langsam auf die Zielgerade. Der Prototyp wird fertig. Wir haben auf Wunsch von Liebherr noch ein paar Kleinigkeiten geändert. Ferner sind jetzt alle Aufkleber drauf.

    hier ein paar Bilder von heute:


    Jetzt mit Bordcomputer :D


    Decals mit Abschmierplan und Bischofshofen Aufkleber:

    ein paar Hinweisschilder:


    Die Kabine jetzt mit Designlinie in grau wie gewünscht. :rolleyes:

    Am Anfang wusste ich gar nicht wie wir die Aufkleber auf den Lader bekommen sollen :weglach2:

    Viel Spass beim Anschauen.

    Gruß
    Frank

  • Ihr seid ja verrückt ! Das grenz ja schon an Zauberei ein Modell so Detailgetreu nachzubauen :W:


    Kann man den denn schon Vorbestellen ?

    Grüße Feli

    Bilder sind meine....! Ohne Einverständniss nicht anderweitig veröffentlichen.

  • Hi,

    na die Nachbarn werden sich ja freuen, dass Nebenan pünktlich zum Frühlingsanfang wieder die Hydraulikpumpen aufjaulen :rolleyes:

    Aber ein sehr schönes Fahrzeug isses geworden.....hatten wir ja schon in Grünbach festgestellt :DD:

    Grüße, CM

  • Hey Frank ,

    der ist schon echt mehr als gelungen :gut: aber es fehlt noch die Sonnenblende :weglach:

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Autsch, mein Kinn. Gebt es doch endlich zu, Ihr habt ein Bild vom Original mit einem anderen Hintergrund versehen ;) . So g..l wie der Radi aussieht kann das kein Modell sein, sonder sich nur um ein Original handeln.

    Ich kann euch nur 100 x :respekt: sagen zu diesem absolut genialen Modell. Freue mich schon daruf den mal live in Aktion zu sehen.

  • Hallo Jörg,

    die Freigabe haben wir letzte Woche von Liebherr erhalten. Momentan laufen die Vorbereitungen für die Serienteile. Ferner beginnt nun die Preiskalkulation. Wir planen ab 07/2010 die Hompage für Vorbestellungen freizuschalten.

    Hier noch die letzen Bilder in Action:

    Einige Bohrungen werden noch verschwinden und ein paar Details fehlen noch inklusive Farbe.













    Gruß
    Frank