Vorankündigung: Liebherr L576 Radlader in 1:14,5

  • Hi

    Als Antrieb kommt ein Brushlessmotor zum Einsatz, hier werden wir demnächst genau entscheiden welcher. Nachgeschaltet ist ein 2-Ganggetriebe mit Verteiler.

    TOM

  • Hallo Jungs,

    hier ein erstes Video vom Radlader. Ich muss noch etwas üben :D und die Elektronik wird an der einen oder anderen Stelle noch optimiert.
    Die schaltbaren Diffsperren sind auch noch nicht installiert und der Lader hat noch nicht Seriengewicht.
    Ich denke man kann aber schon einen ersten Eindruck von der Leistung des Laders gewinnen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Frank

  • Super Sache euer Radlader!!! :W::gut:

    Die bewegungen schauen gut aus!
    Vllt. ist er ein wenig schnell aber das kann man ja einstellen und ein mehr an Leistung ist nie verkehrt!! :meinung::Top:

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo Modellbauer,

    nachdem noch einige Fragen per Mail oder PN gestellt wurden versuche ich diese zu beantworten:

    - Druck: 18 bar (wird im Sereinbetrieb aber mehr sein)
    - Außenplanetenachsen ca. 14:1 untersetzt (Da kann TOM aber mehr dazusagen)
    - Gewicht ca: 12kg (man kann aber problemlos noch aufbalastieren) Ferner sind noch eingie Teile nicht im Serienmaterial gefertigt

    Zum Fahrbild: Der Regler muss noch eingestellt werden. Ferner kann man die Volllast-Leistung noch drosseln.

    Ich hoffe das war jetzt alles und ich habe nichts vergessen.

    Gruß
    Frank

  • Hallo Frank,

    ich muss sagen :respekt: Das ist mal ein geniales Teil! Da fragt man sich, was man wohl eher nehmen soll, Bagger oder Radi :Denk:
    Freue mich, den am kommenden Freitag mal in echt zu sehen.

    Gruß Alexander

    :fuck: - M A N - Alles was Mann braucht :fuck:

    Hintenrum ist kürzer als zu Fuß und Nachts ist kälter als draußen :thumbup:

  • Hallo Frank,

    ist ja wirklich ein Sahnestück :Geburtstagskuchen: , der Liebherr Radlader.
    Kann man da denn hinterher evtl. auch noch einen kleinen Lautersprecher und ggf. ein Soundmodul von z. B. Servonaut unterbringen?

    Habt ihr denn schon so eine Art Preisuntergrenze (damit man so ungefähr weiß, wohin die Reise preislich geht)?
    Vom Gefühl her denke ich ja, das der Radi, ähnlich des Liebher Baggers, ab ca. 5.000,- Euronen zu haben sein wird.
    Bin nämlich am planen, mir eine neue Baumaschine zuzulegen. Und wenn man das so ca. wüßte, könnte man zum. überlegen, ob man noch ca. ein 1/2 Jahr wartet.

    Gruß Steffen :)

    Müßiggang ist aller Laster Anfang

  • Hallo Liebherrmodelle!!!


    Und wie geht es jetzt mit dem Radlader weiter?

    Ab wann bestellbar?

    Wann wird der Preis veröffentlicht?

    Welche Lieferzeiten kalkuliert Ihr?


    vg


    Erwin