Vorankündigung: Liebherr L576 Radlader in 1:14,5

  • Hallo Frank,

    Respekt was du da auf die Beine stellst ist immer Super.

    Würde mich sehr drüber Freuen wenn es auch noch Zubehör für den Liebherr gibt wie zum Beispiel :

    Palettengabel,Holzgreifer und natürlich eine Hockipschaufel :meinung:

    MFG Marcel


    Winkelbau & Co lässt Grüßen und gutes gelingen euch allen. :thumbup: :thumbup:


    Wer den Scania nicht ehrt ist dem MAN nicht wert....

  • Hallo Marcel,

    Danke für die Blumen. Was mir aber wichtig ist, nicht ich alleine war das, sondern es ging nur zusammen mit AFV unter unserem Label Liebherrmodelle.

    Ich finde es immer schade, wenn mehrere die Arbeit gemacht haben, und dann einer alles für sich verkauft. Das ist nicht mein Anspruch.

    Wir müssen den Radlader jetzt sauber und zur Zufriedenheit der Kunden auf den Markt bringen, das hat oberste Prio. Dann sehen wir weiter. Was uns aber ermutigt, ist die enorme Resonanz auf die Modelle.

    Gruß
    Frank

  • Hallo Frank,

    Dann damit es gerecht Bleibt ein Großes Lob an alle die an dem Modell Beteiligt waren da es euch super Gelungen ist
    macht nur weiter so...


    Eine Frage habe ich noch Bezüglich des Modells gibt es eine Version in Kommender Zeit die eventuell einen Hydraulikzusatzanschluss
    am Arm hat.....

    MFG Marcel


    Winkelbau & Co lässt Grüßen und gutes gelingen euch allen. :thumbup: :thumbup:


    Wer den Scania nicht ehrt ist dem MAN nicht wert....

  • Hallo Modellbauer,

    wir wollten ja nix mehr vor Friedrichshafen posten, jedoch denke ich dieses Video müsst Ihr sehen.

    TOM und ich haben heute mit dem Aufbau der 2 Vorserienmodelle mit ersten Serienteilen begonnen. Zuhause angekommen konnte ich es nicht lassen doch zu testen.
    Zuerst habe ich Blumen verschoben, und Irgendwann holte ich aus dem Keller Wasserkästen. Erst einen, dann zwei dann......

    aber seht selbst:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Rausgekommen sind 59,2kg und später dann 65kg. Es geht noch wesentlich mehr, wenn ich die Schaufel ankippe, leider hab ich nicht mehr Kästen im Keller :D . Der Radlader fährt am Anfang mit Standgas ein. Die Vorderachse wird sogar entlastet. Weitere Tests werden folgen.
    Ich denke das sieht schon gut aus.

    Ferner zeigt mir das wieder, dass Außenplanetenachsen doch super sind.

    Gruß
    Frank

  • Hallo Modellbaufreunde,

    Nach zwei Jahren, etlichen Monaten am CAD und Stunden in der Werkstatt haben wir heute die Entwicklungsphase beendet.

    Der Radlader hat nun alle Serienteile und ist endlich komplett.

    Wir haben Ihn selbst zum ersten Mal mit allen Details gesehen.

    Hier zwei Bilder als Vorgucker für Friedrichshafen:

    Bis Friedrichshafen soll es ja noch etwas spannend bleiben. Bilder kann man dort dann genug machen. Auch in besserem Licht! ;)

    Gruß
    Das Liebherrmodelle Team

  • Servus Frank

    :W::W: da freu ich mich schon auf FH .....

    Da müssen wir dann mal ein kleines Pläuschchen über den Radi halten ;)

    Also bis Freitag :Top:

    Grüße Feli

    Bilder sind meine....! Ohne Einverständniss nicht anderweitig veröffentlichen.

  • Dann Gratulier ich schonmal Herzlich !!! :gut:

    Möge das Modell gut ankommen und vielen eine Freude sein! :genauso:
    Bin schon sehr gesapnnt auf die ersten Bilder ... da ich selber nicht in FH sein kann....

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo Frank, sieht echt top aus die Beleuchtung.
    Bin echt gespannt darauf wie er in Friedrichhafen aussieht.

    Wieviele Bagger nehmt ihr denn eigentlich mit nach FH?

    Gruß
    Thomas

  • Sieht ja so schon genial aus. Und bei dem was ihr da alles verbaut habt ist das bestimmt ein geniales Gefährt :gut::DD: . Ich freue mich ihn live in Friedrichshafen anzuschauen :bitte: . Wenn ich nicht schon nen Bagger hätte, könnte man da doch glatt noch schwach werden :warsnicht: .

  • Hallo Gerhard,

    na ja Nähe ist relativ :D .....


    Nun Friedrichshafen liegt am Bodensee, zwischen Bregnez/Lindau und Überlingen/Freiburg direkt an der B31n.

    Hoffe ich konnte ein bisschen Helfen.

    Gruß
    Stefan

    Gruß Stefan

  • Hallo Männers,


    leider kenne ich keinen der drei Herren auf dem ersten Bild,schätze aber mal das einer davon wohl du sein wirst,oder Frank?

    Würd das ganze Geschehen auch gerne mal Live miterleben,sieht schon Super aus :DD:

    Gruss Christian