Das Reifenprofil erinnert mich sehr an die Crossforce Reifen von Carson
Hallo Steffen,
ich weiß zwar nicht, was du direkt meinst. Unser Reifen hat mit Carson nix zu tun.
Wir haben nach Lizenzunterlagen von Michelin gebaut.
Gruß
Frank
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Das Reifenprofil erinnert mich sehr an die Crossforce Reifen von Carson
Hallo Steffen,
ich weiß zwar nicht, was du direkt meinst. Unser Reifen hat mit Carson nix zu tun.
Wir haben nach Lizenzunterlagen von Michelin gebaut.
Gruß
Frank
Hallo Modellbauer,
nachdem Tom die Achsen fertiggebaut hat, habe ich diese letztes WE eingebaut. Der Funkzionsprototyp entsteht nun Schritt für Schritt.
Momentan arbeite ich an der Hydraulik. Wir haben uns entschlossen den Ventilblock in den Vorderwagen zu packen. Durch die Schraublösung kann man trotzdem noch gut an die Anschlüsse rankommen.
Die Leimbach-Verschraubungen werden noch getauscht. Die Lieferung mit den richtigen Anschlüssen kommt erst am Freitag.
DIe BIlder zeigen einen Zwischenstand, der Kabelsalast bleibt natürlich so nicht.
Mehr Bilder folgen später.
Gruß
Frank
Hallo
Mir wird ganz warm
Helmut
Schöööööön......
Seh ich das richtig, dass der Prototyp aus feinstem Messing gelötet ist? Der wird ja ordentlich schwer!
mfg
Andreas
Da kann man nur
Hey Frank ,
was man bis jetzt sieht schaut ja echt super aus
Hi Frank,
Das sieht ja schon Vielversprechend aus Ich kanns kaum erwarten das fertige Modell zusehen
Sag mal sind die Messigteile Hart-oder Weichgelötet ?
Hi Damian
ZitatSag mal sind die Messigteile Hart-oder Weichgelötet ?
Klugscheissermodus an:
Ziehst Du die Frage freiwillig zurück?
Klugscheissermodus aus.
Nun mal ernsthaft: Glaubst Du wirklich sowas könnte man weichlöten?
Hatte letzte Woche nen paar Teile in der Hand.
Die sind so stabil da können glaube ich die Trecker in Moosbeuren drüberfahren!
gruss chris
Hallo!
Klugscheißermodus an!
Die Teile sind weichgelötet, das sieht man doch an der gräulichen Lötnaht!
Gruss Martin
Hi Chris,
ZitatKlugscheissermodus an:
Ziehst Du die Frage freiwillig zurück?
Klugscheissermodus aus.
Wieso sollte ich diese Frage zurück ziehen? Es ist doch berechtigt sowas zu fragen, wenn es mich interessiert, oder nicht?
Weil ich hatte das gute Stück ja nicht in den Händen
Es kann ja sein das er sowohl hartgelötet und weichgelötet hat
Aber nun wieder *Back to Topic* falls noch was ist bitte PN
PS: schau mein tieflader an der ist auch "nur" weichgelötet und das hält
Hallo Jungs,
kein Streit bitte. Jeder hat recht. einige Teile sind hart- eingie weichgelötet. Das ist janur der Prototyp. Der ist aus Messing. Die Teile sind bedingt durch die Kontruktion schon steif genug. Wir haben alle Teile aus den original 3D Daten von Liebherr übernommen. Die Serienteile werden entweder Messing oder Stahl werden. Fügeverfahren noch offen.
Gruß
Frank
Frank, danke für die Aufklärung
wollte niemand auf die Füsse treten.
TSCHULDI !
gruss chris
Hallo Leute,
es geht wíeder weiter. Nachdem nun etliche Gußteile eingetroffen sind, haben wir den Radlader weiter komplettiert. Anbei ein paar Bilder vom Hubgerüst.
Prototypenteile sind noch die Querstrebe und der Umlenkhebel. DIe Kreuzschlitzschrauben verschwinden natürlich noch. Das Feld überlassen wir gerne einer anderen Firma.
Wenn alles klappt, dann ist der Radlader funktionell am Montag einsatzbereit. Alle Lagerstellen sind natürlich gebuchst und durch Gussteile verstärkt.
Viel Spass beim Angucken:
So ich denke das reicht mal für den ersten EIndruck
Gruß
Frank
Servus,
Resch misch nisch uff! Mag komplett sehn!
Gefält mir sehr gut was ihr da zaubert!
Hallo Frank
Hammer
Verstehe nicht viel vom Modellbau noch aber das sieht Hammer aus!
Also dann am Montag Bagger Bilder komplett oder???
Mfg Gerhard
Hallo
sieht sowas von Super aus was Ihr da Zaubert, einfach nur geil.
Schöne Weihnachten euch allen.
Sauber schaut echt klasse aus macht richtig Spass sich die Bilder genau zu betrachten.
Hey Frank, das sieht ja alles schon sehr gut aus.
Bringste den nächstes Wochenende mit? Da kannste ja 2 Tage Dauererprobung im harten Einsatz machen, in der Gewinnindustrie (Mine) und dem Materialumschlag (unsere neue Siebanlage).
Hallo Bernd,
nein werden wir nicht. Ich muss selbst erst noch einige Tests machen. Du weißt ja, das is immer blöd, wenn dann was passiert.
Gruß
Frank