• Hallo Zusammen,

    Ich würde mir gerne den Eigenbau eines Drehkanzes ín Angriff nehmen.
    Doch leider habe ich keine Ahnung wie der Funktioniert.

    Kann mir jemand sagen was ich für Materialien für den Drehkranz benötige, bzw. benötige ich eine Zeichnung oder Foto.

    Wie bekomme ich eine Drehdurchführung zum entlos Drehen hin??

    Wäre super wenn der eine oder andere mir helfen könte. :thumbup:

    Viele Grüße

    Christian :genauso:

  • Hallo ,

    am besten du schaust dich mal in dem Temenbereich Bagger ein wenig um da ist schon einiges erklärt und Bilder sind auch viele zu finden.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Hiab,

    Dnke für die Antwort.
    Ich habe mir das schon so oft angeschaut, komme aber leider nicht wirklich weiter. ;(

    Ich müsste wnigstens wissen, was für Teile ich dazu benötige.

    Ich bin leider Unerfahren auf diesem Gebiet, würde mir aber zu gerne mal meinen Traum vom eigenen Bagger erfüllen.

    Viele Grüße

    Christian :genauso:

  • Servus Christian,
    elektrische Drehdurchführungen bekommst bei LTN, bei Leimbach oder bei Ruedi.

    Die Firma Leimbach verkauft auch Drehkränze, die in den Liebherr Baggern von denen verbaut sind.
    Wie Grischa schon geschrieben hat, kannst mal bei Frank (Fumotec) nachfragen.
    Auch kannst bei Ruedi mal vorstellig werden.. der baut auch Drehkränze nach Kundenwunsch.

    Mit selberbauen ist halt so ne Sache...
    Hierfür brauchst schon den entsprechenden Maschinenpark... und eine gute Vorlage nach der Du ihn bauen kannst

  • Hallo Christian!

    Ich hab hier mal ein Bild von eine, Drehkranz den ich vertreibe. Er hat einen Durchmesser von 105mm, ist 25mm hoch. Schwenkgetriebe ist mit einem Faulhabermotor versehen.

    Gruss Martin

  • Hallo Flo!

    Ich Fertige Drehkränze nach Kundenvorgabe, wie du Ihn haben möchtest. Kannst mir ja mal ein paar Maße geben. Durchmesser und Höhe.

    Gruss Martin

  • Hallo Martin,


    der Drehkranz dürfte so um die 160 mm sein.( Verzahnung aussen ).

    Kann ich mir noch irgendwo welche anschauen?

    Preis? Material?

    Danke Flo