Hallo Jungs das ist mein Arbeitsgerät.
Ein Forumsmitglied kennt ihn sehr gut

Mein Kleiner
-
-
Noch ein paar Fotos
-
Das Steinchen in der Schaufel hatte ein Gewicht von 18t
-
Und er sieht immer noch wie neu aus, den hast Du echt gut in Schuß!!
Noch 2 Fotos, kurz nach der Auslieferung:
SG
dino -
Boah.. ein heftiges Gerät...
Gefällt mir Dein "kleiner"War mir klar das Dino da nicht weit sein kann
-
Hey das ist schon ein mächtiges Gerät , was geht da an cbm in die Schaufel.
-
Der Bagger vom Leube Werk
-
Der Bagger vom Leube Werk
Nein, Leube hat einen PC1250 gekauft. Ein wirklich großes Teil!!
-
Was ein süßes Baggerchen
Gibts da nicht auch ein Thread im LKW-Stefan Forum über diesen Bagger???Ein Bild kam mir so bekannt vor.
Schade das man Bagger dieser Größenordnung so selten zu Gesicht bekommt!
-
Ich weiß wo so einer entsteht.....
Bin am Zeichnen der Kabine bei..... eigentlich sollte meiner ne Nummer kleiner werden aber aufgrund
der Abmessung des Unterwagens wird es nun der 600er. Ist auch Gut soooo.Wenn ich Zeit finde gibt es Bilder und einen eigenen Thread.
-
Die Schaufel hat ein Wassermaß von 6,8cbm.
Ist leider viel zu groß geraten. Hätte lieber eine von WIMMERZum LEUBE Bagger PC 1250:
Er wurde heute offiziell übergeben.
Schaufel, Reißzahn und Schnellwechsler ( W-Lock) alles von WIMMER -
Konnte noch ein Foto von der Schaufel des PC 1250 auftreiben.
Bitte kauft keine Rädlinger Schaufeln die sind ihr Geld absolut nicht wert
-
Hallo ,
wieso ist derLöffel zu groß fehlt dem Bagger die Kraft ??? oder Habt ihr so schweren Boden (Fels) ???
Bei mir kann der Löffel garnicht groß genug sein
so lange der Boden nicht zu fest ist.
-
Hallo Bernd,
um es kurz zu sagen: es wurde einfach der falsche geliefert, bestellt war ein anderer. Als Verlgeich, beim PC 1250 wird von Komatsu die Maximalgröße des Löffels mit 6,7m³ angegeben. Und der Bagger ist aber 25 to schwerer als der PC 800.
Das Material ist zudem auch nicht so locker.SG
dino -
...deswegen hat mein 600er auch einen WIMMER- Löffel!!!
Gruß
Ralf
-
Naja sagen wir mal so. Wenn ich mich seitlich über das Laufwerk drehe und den Stiel etwas unter dem Ausleger hinaus bewege fängt er sofort zu kippen an.
War schon ein paar mal gut dass die Mulde da war um mich aufzustützen, das ist kein arbeiten mehr wenn das Ding stänig kippt oder?
Zuwenig kraft hat er auch für diesen wahnsinns Löffel -
Ein kippelender Bagger ist wirklich nix schönes.
Hatt unser Volvo auch gemacht bevor das richtigen Kontergewicht dran war.Da ist er mir auch einige Male fast ins Loch gefallen.
Beim Modellbagger aber wohl nicht ganz so tragisch wie beim einem 80t-Originalbagger
-
Noch ein paar Fotos