Baggern bei Walze am 1.+2. August in Moosbeuren

  • Hallo Erdbewegungsfraktion,

    am 1. + 2. August 2009 findet das VI. Baggern bei Walze im Indoorparcours Süddeutschland statt.

    Traditionell ist dieses Event allen Erdbewegungsfahrzeugführern vorbehalten, bei dem die Modelle 2 Tage lang richtig ran genommen werden.

    Für Erdferkel steht ein Schlammloch zur Verfügung.

    Die Aufgabe für dieses Jahr wird sein:

    Rückbau und Neuaufbau der Serpentine im Parcours

    Bau einer 2-spurigen Straße durch das Sumpfloch über die nach Fertigstellung von draußen Erde in die Miene im Parcours transportiert wird.

    Da wir zwischenzeitlich eine Waage im Parcours haben, muss jede Fuhre gewogen werden.
    Dafür hängt eine Liste aus, in die jeder einträgt wie viel er gefahren hat.

    Am Samstagabend gibt's dann das traditionelle Spanferkelessen mit Sauerkraut und Knauzenwecken.
    Damit ihr nicht schwächelt, werden wir euch bis dahin mit belegten Brötchen versorgen.

    Nach dem Motto, vom Dreck, direkt in's Bett,... kann im
    https://www.modell-baustelle.de/www.brauereigasthof-moosbeuren.de
    zu moderaten Preisen übernachtet werden, ohne daß ihr ein Auto braucht.
    Damit die Zimmer ausreichen, überlegt bitte ob ihr nicht mit jemandem ein Doppelzimmer belegen wollt.
    Aber auch für Zelte oder Womos ist Platz da.

    Beginnen werden wir am Samstag 10.00 Uhr, gefahren wird bis zum Umfallen, Nachtbaggern incl.. Am Sonntagnachmittag läufts dann so nach und nach aus.
    Der Unkostenbeitrag beträgt incl. Spanferkelessen € 25,-
    Getränke werden zu moderaten Preisen im Parcours angeboten:
    Bier 1,30
    Alkoholfrei 1,-
    Kaffee -,50
    Kuchen -,50
    Belegtes Brötchen 1,20

    Anmeldungen bitte per PN an mich,.... unter Angabe von Vor und Zuname und ob ihr an der Spanferkelorgie teil nehmt.
    Danach bitte hier posten, mit welchen Modellen ihr anrückt.
    Ich finde immer, .... das steigert die Vorfreude.

    Auf unserer HP https://www.modell-baustelle.de/www.truckparcours.de, / Veranstaltungen findet ihr dann eine Teilnehmerliste.

  • hi Tommi

    möchte mich gern für Samstag und unter Vorbehalt am Sonntag anmelden.....

    hängt davon ab ob ich noch nen Zimmer kriege!!!!!

    Paro ist leider nicht schnarchresistent!!!!!!!

    ich bring mein 944 mit und mal schaun wie weit ich mit dem Hartmut-Type-Kipper komme.

    sobald ich was genaues weiß meld ich mich......

    gruss chris

  • Habe die Ehre Tommi,
    am 01. August bin ich dabei.. mit dem 2. kann ich noch nicht sagen.

    Anmeldung kommt die Tage per PN.

  • Hallo Baggereiteilnehmer,

    im Moment sind wir 36 Mann, der 1. August ist im Anmarsch und die Vorbereitungen sind in vollem Gange.

    Los gehts am Samstag 10.00 Uhr mit einer Fahrerbesprechung.

    Vorab möchte ich sagen, daß diejenigen unter euch, die sowohl Lade als auch Transportfahrzeug haben, immer mit offenen Augen duch den Parcours und die Außenbaustelle gehen sollten um abzuwägen woran es gerade fehlt.
    Nur so bekommen wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beiden Arbeiten und einen damit auch einen flüssigen Spielbetrieb.
    Stur sein eigenes Ding durch ziehen, führt meistens zu entweder Kipper oder Ladefahrzeugmangel, obwohl eigentlich von beidem genug zur Verfügung steht.

    Die vorrangige Arbeit wird sein, die hintere rechte Serpentine im Parcours abzubauen und die Erde zurück in die Miene zu bringen.
    Dazu werden die 2 größten Bagger in der Mitte positioniert, die sich jeweils einer nach oben bzw. unten arbeiten, und zwar so, daß die Kipperfahrer sie noch erreichen können !!!
    Die linke Abfahrt Richtung Walzheim muss nebenbei noch vernünftig befahrbar gemacht werden.

    In der Miene wird das angelieferte Material durch Schubraupen oder Radlader verteilt.
    Der jeweilige Maschinist sagt den Anlieferern wo er die Ladung haben will.

    Die Kipperfahrer müssen rückwärts zur Beladeposition rangieren !!!
    Nicht wirklich gut geeignet für Sattelzüge.
    Sicher kanns jeder mal probieren ob er da hin kommt, sollte es aber lassen, wenn er merkt, daß er den Betriebsablauf aufhällt.

    Außerdem wird Erde aus dem Außenbereich in die Miene gefahren. Zuvor muss dafür eigens eine Straße gebaut werden.
    Planiert wird mit den Planierraupen, oder Radladern oder Kettenraupen... nicht mit den LKW's !!!!
    Der jeweilige Planierer sagt den Kipperfahrern wo er die Ladung haben will.

    Baggermaschinisten mit einem breiten Löffel ziehen eine schöne, saubere Böschung und sorgen dafür, daß die Straßenränder schön paralell werden.

    Am Samstag wird die Straße aufgebaut und am Sonntag abgebaut !!!

    Unter der Weicheierabladestelle :hfg ( am Ende der Waage ) muss ein Bagger oder Radlader das angelieferte Schüttgut in das Förderband füllen an dessen Ende ein Kipper steht, der es dann noch in die Miene hoch fährt.

    Wir werden einige Tieflader da haben.
    Was ich mal gern hin kriegen würde,... wäre, daß Akkuwechsel nicht an der Baustelle gemacht werden.
    Viel schöner wäre es, wenn bei leerem Akku ein Tieflader angefordert würde, der die Maschine zu unserem neuen Speditionshof bringt, der jetzt gleich mal zum Bauhof umfunktioniert wird, um den Akkuwechsel dort zu erledigen.
    Und dann gleich wieder zurück, ....natürlich auch mit nem Tieflader.
    Die Tiefladerfahrer müssen dann natürlich auf Zack sein !!!!

    Die Schwertransporte sind einfach immer wieder ein Highlight.
    Auf keinen Fall, wollen wir sehen, wie jemand den Baustellenbereich betritt um dort direkt den Akku zu wechseln.
    Irgend wie an den Parcoursrand fahren um es dort zu erledigen,....muss minimalst drin sein !!!

    Erde durch betreten der Miene zu komprimieren sehne wir gar nicht gerne !!!

    Wir haben doch Zeit ohne Ende schließlich fahren wir auch die ganze Nacht durch und aufgeweckte Maschinisten merken wenn der Akku dem Ende zu geht.

    Am Samstag werden wir euch bis zum abendlichen Spanferkelessen ( gegen 19.00 Uhr ) mit belegten Brötchen versorgen.
    Nach dem Essen, bitte Speisereste mit der Serviette in den Müll abwischen, Teller und Besteck zurück in den Korb stellen.
    Für Kuchen und Kaffee wird natürlich auch gesorgt, auch Schmerztabletten werden euch falls notwendig am Sonntagmorgen wieder fitt machen.:hfg
    Am Sonntag gibts in der Gaststätte Leckeres,.... auch Frühstück.

    Sonntag gegen 16/17.00 Uhr wirds erfahrungsgemäß dann auslaufen.
    Wems nicht pressiert, ist beim aufräumen selbstverständlich auch willkommen :)

    So denn,... wer noch Fragen hat, her damit.
    Ansonsten guckt, daß eure Modelle auf Vordermann sind und trimmt sie auf Hardcore, bald gehts los.

  • Konnte es mir nicht verkneifen und heute mal zum "Baggern bei Walze" vorbeizuschauen, auch wenn es nur 3 Stunden waren.

    Hier mal Bilder von der eingebauten Brücke.

    ©bandit


    ©bandit

    Es hat auch ein "neues" Gebäude seinen Platz gefunden.

    ©bandit

    Mit der schweren Scale Art Laderaupe hatte Peters Tieflader etwas zu kämpfen.

    ©bandit

    Hier nun ein paar Impresionen:

    ©bandit


    ©bandit


    ©bandit

  • Hey ,

    schöne Bilder hast da gemacht :Top:

    Schade das ich dieses Wochenende nicht kann.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Zitat

    Schade das ich dieses Wochenende nicht kann.


    So geht es mir auch Bernd. Konnte heute auch nur mal 3 Stunden vorbeischauen :wut01::Tränen::Wand: , da wir im Dorf ein Musikfest haben wo ich mit dabei bin. Ich darf/muß nämlich einen Festwagen mit meinem Oldtimer Traktor ziehen. Heute standen noch einige Vorbereitungen an.

  • Jodie
    eine frage wehm gehört den der radi da und welches modell ist es den???
    und wer hat den 944b die abbruch version mit gebracht sieht super aus!
    hat jemand ein video davon??
    mfg

  • Hallo Tommi und Orga-Team

    Möchte mich dem Dank von Frank anschließen. :Danke1: :Danke1: :Danke1:

    Wie immer bei Euch super organisiert !!!!!!!!!!! :DD: :DD: :DD:

    Und: ------Endlisch noooomale Leute !!!!!!!!!!

    Hab vor lauter Begeisterung nur 4 Bilder gemacht und die geben wahrscheinlich nix her (find das Computerkabel grad nicht)...........hihihihihihihihi

    gruss chris

  • So, nachdem ich den Arbeitstag mehr oder weniger ausgeschlafen hinter mich gebracht habe nun hier auch ein paar Bilder von mir:

    Freitagabend: Die ersten Baumaschienen scharren schon mit den Rädern bzw. Ketten :thumbup:

    Bernd hat die kurze Anwesenheit in Moosbeuren auch sinnvoll genutzt! :weglach2:

    Ein schöner Rücken kann auch entzücken....

    Zwei Schönheiten im nächtlichen Wettkampf....

    Der Alex hat da mal was hingelegt....

    Aber kurz darauf konnte der Bruchpilot schon wieder darüber lachen.... :gut:

    Und Tommy übernahm die Mission der Raupe, die beiden Steckenbleiber zu befreien. (Obwohl der Tommy nicht ferngesteuert ist steht er mitten im Parcours....Sachen gibts.....kostet sonst glaube ich eine Runde :trinken: :trinken2: ,oder?)

    Der Bodo bzw. Helmut mit dem Bagger...:cool und er baggert noch so spät da am Baggerloch... :warsnicht: