Iveco Trakker 450 der Firma HuMos Erdbau

  • Hallo,

    also ich finde den Iveco super :gut: vorallem weil es ein einmaliger Eigenbau ist. Die Breitreifen auf der Vorderachse stehen Ihm übrigens perfekt :thumbup: .

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Hallo Thomas,

    mit den Breitreifen hader ich immer noch.Ich musste deswegen den Lenkeinschlag begrenzen.Daher wird er mit dem Sattel noch anhandlicher auf engem Raum.Einen richtigen Geländebreitreifen habe ich leider bis heute nicht gefunden.Sowas hätte ich eigentlich haben wollen.

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Hätte einen guten Bagger gebrauchen können!In das Loch müssen noch etliche Fuhren rein. :thumbup:

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Heut war wieder Maloche angesagt...Der Sattel wurde abgehängt, da wir uns einige Male festgefahren hatten und nurnoch mit fremder Hilfe freikamen... :Wand:

    Also wurde mit dem Solokipper weitergefahren.Es wurden 5 Schubkarren Erde bewegt heute :thumbup:

  • Grüss dich Hendrik,
    Ich kann mitfühlen, wie schön produktives Spielen ist. Du brauchst aber gleich den Bagger wieder, die Noppenmatte im Hintergrund ist falsch rum drauf.

    Gruss
    Werner :scheisskram:

  • Hallo Hendrik

    Einen Schönen Kipper hast du dir da gebaut. 03-Sterne

    Deine Ide mit dem Wekselaufbaurahemen finde ich auch sehr gut. Hatte das Änlich mal gesehen bei einem 2 achskipper dort war er mit 2achsen als Zugmaschine und an der 3 seitenkipper Mulde war noch eine Achse mit befästigt.

    Hast du auch mal mit dem gedanken gespielt auch noch weitere Andere aufbauten für den Rahmen zu bauen wie z.b einen Absetzer ??

    MFG: Franky

  • Hallo Werner, ich vertraue bei der Noppenbahn auf doppelt hält besser.Da sind 2 Lagen vor der Wand.ich glaube ich kann das verkraften das sie falschrumm drauf ist.Der Bagger zeigt leider zur Zeit keinen Ansporn zu baggern.Aber er ist auf dem richtigen Weg! :D

    Mit dem produktiv Spielen hab ich meiner Holden nicht erklärt bekommen.Die meinte nur, das das mit ner Schubkarre schneller gegangen wäre....Weiber :Zunge:

    @ Franky: Ich hab mir zwar überlegt das ich noch was anderes machen könnte mit dem Wechselaufbau.Aber was wirklich vernünftiges ist mir bisjetzt nicht eingefallen was ich aufsatteln könnte... :P Ein Container käme mir allerdings garnicht in die Tüte.Bin ja überhaupt kein Fan von den Dingern... :D

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Echt super die Idee mit dem Wechselsystrem Hendrik. :gut:

    Zitat

    Aber was wirklich vernünftiges ist mir bisjetzt nicht eingefallen was ich aufsatteln könnte...


    Wie währe es mit einem Betonmischer? Haben bei uns hier im Allgäu einige drauf, 3-Seitenkipper und Betonmischer zum wechseln.

    Zitat

    die Noppenmatte im Hintergrund ist falsch rum drauf.


    Kommt drauf an Werner. Ohne Dämmung oder Bitumendickbeschichtung auf der Mauer ist sie richtigrum drauf. Wenn aber eine Dämmung oder Bitumendickbeschichtung drauf ist, gehört eine Noppenbahn mit Fliesaufsatz andersherum montiert.

  • Hallo Hendrik, hallo Bernd,
    ich habe die Noppen auch falsch drauf und musste mir das, leider zu spät, von einem leibhaftigen Architekten erklären lassen. Es ist genau, wie du es schreibst. Doppelt mit der Rückseite aneinander vielleicht noch besser . Ansonsten super Modell und Video!

    Gruss
    Werner :hand::hand:

  • Hallo Jungs,

    gut mag sein das die Bahn verkehrtrumm drauf ist....Nun ist sie das eben so.Bitumendickbeschichtung ist auch dahinter. :kratz:

    Aber nunja, darum wollen wir uns nicht streiten.

    Mit einem Betonmische könnte ich wiederrumm auchnix anfangen.Sowas kann man nicht mit Bagger oder Radlader beladen...Also langweilig... :D

    Ein Satteltieflader wäre vielleicht mal was, oder ein geländegängiger Flachbett.Dafür könnte ich mich auchnoch erwärmen :rolleyes:

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Das hätte auf jeden Fall was.... :thumbup:

    Aber nen Kran gebaut hätte ich noch nie.Aber reizen würde es ja.Ein Kran kann man doch immer brauchen :D

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Hier mal Videos mit Kippspindel von Bamatech.Nun kippt er endlich auch mit der 3 Seitenmulde!

    watch?v=XhHjxr-hxs8&feature=youtu.be

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Moin Dirk,

    Ich hab da Tamiya Baukasten-Motor mit nem RB-Getriebe dran.Untersetzung weiß ich leider auch nicht mehr :Denk:

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube