Und wieder ein Infizierter

  • @Flo: vielen Dank nochmal für die Einladung. Ich bin am Samstag da!!!


    So an die Herren Tüftler:

    ich habe gerade ein Angebot vom Bernhard bekommen, das er mir hilft in Sachen Skizzen usw. Nun ist die Frage: mit was soll ich beginnen, bzw. mit welchen Teilen habt Ihr begonnen? Ich denke ich fange mit dem Ausleger an, da er wahrscheinlich das einfachste Teil des ganzen Gerätes darstellt. Teilt Ihr diese Meinung mit mir?? Ich denke der Unterwagen wird das schwierigste Teil des ganzen Baggers und den sollte ich mir noch etwas aufheben, damit ich mich in die Materie einarbeiten kann :)

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • Ich nochmal.

    Ich hab gerade den Maßstab nochmal mit den Originalmaßen verrechnet. Hmmm, ich glaub ich geh auf 1:14.5. Beim 1:12 wird er im ausgestreckten Zustand etwas mehr als 1,5 Meter lang sein!!! Ich denke das ist zu happig. Bei 1:14,5 sind es um die 1,2 Meter. Ich denke das reicht! Wie man sich auch verschätzen kann :W:

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • Es ist aber nicht nur die größe sondern auch das gewicht was das Modell in 1:12 zum ziemlichen Brocken macht !!!
    Du kannst so schon von ca. 25KG ausgehen ...und die zuschleppen ist kein Spaß mehr...

    Ich merk das zurzeit an meinem Komatsu... :rolleyes:
    Der ist in 1:14,5 knapp 1,4m lang wenn der Arm ausgestreckt ist..
    Aber man transportiert einen (Modell)Bagger ja nicht mit ausgestrecktem Arm von daher geht das :thumbup:

    Würde aber an deiner Stelle auch 1:14,5 wählen denn, diesen Massstab fährt die größste Fraktion...
    Somit ist der Spielwert gegeben... :Top:

    Gruß Alex :Top:

  • Wenn ich da die Bilder von Bernds 984er seh und der ist ja in 1:16 gehalten, oder täusche ich mich jetzt, und der macht die Dumper mit 3 Löffeln voll.. Dann würde ich wahrscheinlich 2 Löffel brauchen und das macht ja auch keinen Sinn. Drum: vorher überlegen und dann anfangen, nicht anderstrum :)

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P

  • Also wenn wir von einer Stahlbauweise ausgehen wird ein 964 in 1zu12 bestimmt weit über 40KG wiegen.Bernds 984 ist ja auch ziemlich massiv gebaut,knabbert in 1zuWedico auch schon an den 50KG.Also mit leicht ist in dieser Größenordnung eh nich viel zu erwarten.

    Das einfachste Teil an einem Bagger gibt es eigentlich nicht.Der Ausleger wird es aber mit Sicherheit nicht sein.Hier sollten die ganzen Anlenkpunkte und Zylinderaufnahmen ziemlich genau dort sein wo sie auch hingehören.Sonst werden werden die Kräfte zu hoch, die Grabtiefe stimmt nicht usw.

    HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

    Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

    Meine Videos: Youtube

  • Das denke ich, das er um die 40kg kommt. Aber nun denk mal an 1:12!! Da brauch ich dann nen Stapler (nen 1:1er!!!) um das Monstrum in den Kofferraum zu hieven. Nee, nee, dat lassmer mal schön sein hier :D


    Achso, wenn ich den schönen Teufel hier grad seh: soll ich Euch was sagen!!! Ich hab jetzt :uUrlaub2: :fuck: ganze 3 Wochen! Da werd ich schauen, das ich den Bagger mal einigermaßen ins CAD-System bringe. Aber morgen gehts erstmal zu Walze. Spionieren tun :ironie:

    Ich denke, das sich die meisten eh schon auf der Anfahrt dahin befinden.

    Jungs, ich wünsche viel Spaß und ich will morgen ACTION sehen :Knüppel:

    In diesem Sinne

    MfG

    Manu

    ______________________________________

    Modellbau is ne Sache für sich - da kann nich jeder mit öhm :P