Hallo Jungs!
Morgen beginnt die neue Staffel der Modellbauer auf DMAX um 20.15.
Gruss Martin
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Jungs!
Morgen beginnt die neue Staffel der Modellbauer auf DMAX um 20.15.
Gruss Martin
Hallo,
für Ungeduldige und User ohen DMAX Empfang isses hier zu sehen:
http://www.dmax.de/video/die-modellbauer-episode-7-teil-1/
http://www.dmax.de/video/die-modellbauer-episode-7-teil-2/
http://www.dmax.de/video/die-modellbauer-episode-7-teil-3/
http://www.dmax.de/video/die-modellbauer-episode-7-teil-4/
http://www.dmax.de/video/die-modellbauer-episode-7-teil-5/
Gruß Stefan
Morgen beginnt die neue Staffel der Modellbauer auf DMAX um 20.15.
und ich habe immer noch kein D-Max
Dann bleibt halt wieder die alte Variante per Internet-TV vorm Lappi...
Bin schon sehr gespannt auf die neuen Themen...
In der 4 Folge bin ich mit Haensken zusehen!
Gruss Martin
Hallo
Weist einer ob Bagger auch gezeigt werden 944B usw??
Und kennt einer die Leute in der ersten Folge die die LKW bauen??
Mfg Gerhard
Hallo Gerhard,
da kommt Dein MAN her !
Viele Grüße aus Willich
Björn
Hallo
Wie da kommt mein Man her Scaleart oder wie??
Tom ists jawohl nicht oder würd ich erkannt haben!
Mfg
ServusGerhard
Tom hat ihn gebaut, aber die Teile kommen von ScaleArt, oder?
Stefan, danke für den Link.
Ich stelle völlig überrascht fest, dass es bereits Lenkachsen mit Doppelgelenken gibt in 1:14 . Ist wahrscheinlich ein "kleiner" pekunärer Unterschied zu AFV , oder?
Gruss
Werner
Hallo
Aha das ist das Scaleart Team dann!
danke
Mfg
Hallo Gerhard,
genau. Das sind Bernd Brand und Martin Michalik - ScaleART.
Die Achsen machen einen sehr guten Eindruck ! Konnte sie schon live bewundern...da hat Werner bzgl. Doppelgelenke wohl nicht unrecht.
Viele Grüße aus Willich
Björn
Hallo Werner und Björn,
die Achsen mit den Doppelgelenken sind sicher technisch die beste Lösung.
Für mich sind aber der Lenkkopf und das Diff ohne Diskussion viel zu groß, so dass der Vorteil durch die Doppelkardane sehr schnell aufgehoben ist. Wer fährt auch schon im Gelände volleinschlag, was auch bei gesperrten Achsen rein garnichts bringt, da das Fahrzeug geradeaus schiebt
Ich hole daher für meinen TGS die von AFV.
Gruß Stefan
Die Vorderachse kostet ja auch nur 349,- Euro . Was will mann mehr verlangen , bei dem TOP Preis
Hallo Kalle!
Ist ja fast geschenkt, wenn man den Preis nicht rechnet!
Gruss Martin
Ja ich möchte mal gerne wissen wie mann auf so ein Preis Kommt ?
Aber ich habe auch mal gehört Brand möchte auch garnicht an uns Modellbauer Verkaufen .
Das sehe ich auch auf jeder Messe !
Mal wieder zurück zum Thema...
Habe gestern mal die 1. Folge gesehen.. (bin da extra zu einem Kumpel gefahren der D-Max hat ) und sie hat mir gefallen.
Ich fand auch den Bericht vom Containerschiff interessant... wie man auf so einen Gedanken kommt, so etwas zu bauen.
Habs auch gesehen, aber von dem Kontainerschiff war ich nicht so begeistert.
Beim Häusl oben drauf hat er beauptet es sei alles originalgetreu,
aber an den Kanten hat er nichts verspachtelt und ganz schlampig zusammengebastelt.
Auch die Kontainer waren ja nicht die schönsten - könnte man besser machen!
Aber die anderen Beiträge waren dafür um so professioneller!
Moin,
Habs mir gestern auch angeschaut.
Muss sagen, die Folge war nicht schlecht, hat mir gefallen. Das Schiff fand ich jetzt nicht so spannend, aber der Flieger, der war ja mal
.
Der Bericht über Scale Art war auch super, der Tieflader gefällt mir....
Mal schauen wie die andern werden.
Muss sagen, die Folge war nicht schlecht, hat mir gefallen. Das Schiff fand ich jetzt nicht so spannend, aber der Flieger, der war ja mal .
Hi Daniel,
wenn dir geile Flieger gefallen wie gefällt der der hier? Meine Wilga mit 3,80m Spannweite,140ccm Zweizylinder Boxer mit 13 PS
oder mein fliegender Teppich "Saddam" auch voll kunstflugtauglich
Mal schauen wie die andern werden.
Da bin ich auch gespannt!
Hoffentlich nicht ganz so Hubschrauber und Boot lastig wie die erste Staffel.
Ein paar mehr Trucks und Baumaschinen könnten schon sein.