Hi Bernd
...und der schöne Saurer muss weichen ...schade...
Aber der MAN wird sicher auch ein spitzen Modell Da bin ich schon auf das Fertige Modell gespannt
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hi Bernd
...und der schöne Saurer muss weichen ...schade...
Aber der MAN wird sicher auch ein spitzen Modell Da bin ich schon auf das Fertige Modell gespannt
Babbel... passt der Batteriekasten so??
Hallo Jo,
der sieht ja mal klasse aus! Hast Du super hinbekommen!
Gruß
Ralf
Hallo Jo ,
vielen Dank du hast dich selbst übertroffen auch noch zum öffnen jetzt muß ich womöglich noch ne Batterie besorgen.
auch noch zum öffnen jetzt muß ich womöglich noch ne Batterie besorgen.
na, dann mal ran , denn sonst wäre es ja umsonst gewesen
Hallo ,
es gibt wieder mal was neues zu berichten, an statt dem Damitzgetriebe ist jetzt ein Osswaldgetriebe verbaut worden.
Die Allradnarben von Rüst machen sich auch recht gut.
Hi Bernd!
Da hast du recht! die Narben sehen super aus
Hallo Bernd,
warum hast du das Oßwald Getriebe eingebaut?
und so wie es aussieht hast du auch ein Oßwald Verteilergetriebe - mit welcher Untersetzung ? 1:1?
Gruß Martin
Hallo Martin,
das Verteilergetriebe ist 1-2 untersetzt, leider hat das Damitz Getriebe nicht reingepasst. Weil ja noch die Pumpe ins Fahrerhaus rein muß.
Habera die Ehre,
schaut echt genial aus Dein Umbau.
Bin schon sehr gespannt drauf in in Natura zu sehen.
Jo ,
das wir wohl noch etwas dauern bis alle Feinheiten fertig sind .
das wir wohl noch etwas dauern bis alle Feinheiten fertig sind .
na, bis Friedrichshafen wird der doch wohl komplettiert sein
Gib Gummi....
Hallo ,
hier gibt es Bilder von den hinteren Naben mit neuen Deckeln.
Hallo,
weiter gehts mit Bildern von den Rückleuchtenträgern samt Rückleuchten und dem Unterfahrschutz.
Fein, fein...
Wird ein supergeniales Teil....
Hy Bernd,
die Heckpartie finde ich ja mal gelungen- vom Original kaum zu unterscheiden, auch wenn das nur ein WEDICO-Kotflügel ist
Freue mich schon auf weitere Bilder
Ralf
Hallo Bernd,
das sieht jetztschon super aus
und er Unterfahrschutz da bleibt kein Dreck drauf liegen, das haben nicht mal alle 1:1 er
Hi Bernd
Sieht schön aus dein Baufortschritt
Hast du schon wieder weiter gebaut
Freu mich schon auf die ersten Bilder vom fertigen Modell, aber bis dahin werde ich wohl noch kleinwenig warten müssen
Hallo,
jetzt gehts mal mit der Abrollmulde weiter,der Schliten ist komplet aus Stahl wie auch die Wanne der Mulde die aus 0,75mm Stahlblech gefertigt wurde.
Eine Heckklappe und Aufdoplungen bekommt die Mulde natürlich auch noch.
schön, schön....
nur wer muss jetzt die Aufdopplung machen