MAN TGA Sattelzugmaschine 6x6 mit 2 Achs Kippauflieger

  • Hallo Achim!
    Danke! :D:
    Stimmt ja, hattest du schon gesagt, dass der schon im Einsatz war!

    Habe ich nicht mehr dran gedacht!

    Ich hoffe auch das er schön wird, werde mir Mühe geben!

    Ich habe jetzt ja sieben Wochen zeit (Ferien)!

    Wär mal cool wenn man mal zusammen fahren könnte! :thumbup:

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hallo,

    Zitat

    Wär mal cool wenn man mal zusammen fahren könnte!

    Hallo Patrick, vielleicht sieht man sich ja mal in Moosbeuren. Wo kommst eig. her?

    Da ich ja jetzt so ziemlich mit meiner Zugmaschiene fertig bin, gehts zum Endspurt an meiner Mulde. Nur leider versteh ich das AMO nicht so ganz beziehungsweise die Anleitung.
    Ich will ja das der Auflieger seinen eigenen Akku bekommt.
    Nur leider ist mein Platz ziemlich knapp in meinem Rahmen :( Weiß jemand einen kompakten 12V Akku der in meinen Rahmen passen würde?

    Dann zum AMO ich versteh den Aufbau der Anschlüße nicht so ganz hab mal Bilder gemacht:

    was bedeutet am unteren Rand unten das S +- das 3 mal draufsteht?

    Dann läßt sich ja laut Anleitung eine Sonderfunktion mit dem AMO in Verbindung mit dem AIR4 realiesieren ich wollte damit die Mulde kippen.
    Jetzt hab ich mal alles angeschlossen so wie ich meine das es richtig ist, hab dazu auch mal ein Bild gemacht.

    Am unteren Rand ist der Thor 15 Regler. Die beiden Stromkabel des Reglers und des AMO´s müßte ich ja dann praktisch mit einem Y- Kabel zum Akku zusammen führen, oder?

    Jetzt meine Frage, kann ich es so anschließen das ich meine Mulde abkippen kann? Wills nicht einfach so probieren hab Angst das was kaputt geht wenn ichs falsch anschließe :whistling:

    Hoffe ihr versteht meineFragen einigermaßen :)

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo Achim!!

    Ich komme aus 49143 Bissendorf, dass liegt bei Osnabrück! Und wo kommst du her?

    Würde gerne mal kommen, bringe dann Scania und wenn fertig Anhängsel mit!

    :thumbup: Wollte noch etwas dazu fügen! Also das Anhängsel ist ein Vorzerkleinerer. Er wird von Martin92 und seinem FM gebaut! :thumbup:

    Hast du viel von Servonaut verbaut?

    Wie bist du mit dem Thor 15 zufrieden?
    Werde ich mir auch wohl zulegen! :D

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_15 (20. Juni 2010 um 15:15)

  • Mahlzeit Achim!

    Also wenn ich das richtig deute dann hast du deine Servos am AMO falsch angeschlossen....
    Die Kennzeichnung ist flach also musst du deine Servos auch flach einstecken.
    Die Bezeichnung S+- kennzeichnet die Polarität der Anschlüsse.
    S = Signal (meist gelbes Kabel) + = Pluspol (Rotes Kabel) - = Minuspol (Schwarzes oder Braunes Kabel)

    Wenn du nun die Stecker richtig einsteckst sollte es laufen ....genau kenne ich mich aber dem AMO-Baustein auch nicht aus...
    Hab den noch nie verbaut...
    Strom hast du richtig erkannt...einfach ein Y-Kabel verwenden. :Top:

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo Achim,

    Ich versuch mal zu helfen :D .


    Wie Alex schon gesagt hat, sind alle Servostecker falsch.

    Die müssen flach eingesteckt werden.

    Dann MUSST du unbedingt an dem Thor das Rote Kabel aus dem Secker rausmachen und isolieren, sonst jagst du das AMO in die Luft!!!!

    Die Anleitung klingt eigentlich relativ "kompliziert" ist sie aber eigentlich nicht. Ich machs immer so: Einfach die Anleitung Satz für Satz lesen und wortwörtlich umsetzen, und das eigene Hirn ausschalten ;) , dann funktioniert das schon.

  • Hallo Daniel und Alex,

    ist mir jetzt auch aufgefallen, dass ich die Stecker falsch herum eingesteckt habe *ich depp* :Wand:
    Muss ich am Thorregler den roten Draht ziehen, da er kein BEC hat??

    Ich werds morgen nochmal versuchen, heut geht nichts mehr, Kopf ist zu! :vogel::wut1::Wand:

    Gruß Achim (und Steffi ;) ) :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Wegen deiner Stromversorgung für den Auflieger Wedico hat nen flachen 12V Akku der wird in den Rahmen gelegt ist das kleinste was mir spontan einfällt.
    Hoffe ich konnt weiter helfen.

    MFG
    Tim

  • Hallo Tim,

    Hab mir den Akku angeschaut. Sieht schon recht flach aus, hast Du (Oder jemand anderes :) )vielleicht auch die Maße des Akkus? Also Breite,Länge und Höhe bzw. die Dicke des Akkus.

    Wäre super.Danke!

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Der Akkus ist 15cm lang, 4cm breit und 2cm hoch. Müsstest wahrscheinlich nur den Stecker ändern aber das dürfte ja kein Problem sein.

    MFG
    Tim

  • Super :D::D: . das Du gemessen hast.

    Ich werd´s mir Morgen mal anschauen ob er in meine Mulde passen würde.Ja das mit dem Stecker ist kein Problem.

    Nochmal Danke! Vielleicht sieht man sich ja mal

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • N´abend,

    Heute hab ich meine Mulde das erstemal über das AMO gekippt. Hat wunderbar funktioniert. Geht auch sehr gut wenn die Diode nicht unter der Sattelkupplung sitzt, also von der Übertragung Diode zu Diode meine ich.
    Dann wollt ich noch wissen was es mit den schwarzen Käppchen über den Kontakten des AMO´s genau auf sich hat? Ich meine rausgelesen zu haben das es mit der Empfangsqualität zu tun hat. Ah das AIR4 hat auch so eine Kappe

    Hab ein Bild gemacht:

    Beim AMO liegt auch ein Schalter bei. Was für eine Funktion hat er genau? Da das AMO ja auch ausschaltet wenn ich den M20+ ausschalte. Ist es trozdem ein seperater Ein/Aus Schalter für das AMO?

    So dann hab ich noch den Hauptschalter der Zugmaschiene von hinterm Fahrerhaus nach unterm Laufsteg verlegt. Na der Satz hört sich jetzt auch wie Chinesisch rückwärts an ;) , aber egal :D Hoffe den Schalter kann man erkennen

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo,

    Gestern war ja wieder Fahrtag in Moosbeuren. Hab mal ein paar Bilder von meinem Zug in Aktion gemacht.

    Funktioniert hat diesmal alles, bis auf die Beleuchtung am Auflieger da ist wahrscheinlich eine Platine defekt :(

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Einen schönen Zug haste dir da gebastelt. :DD: Die Farbgebung passt auch perfekt.
    Haste in deinem Auflieger jetzt einen seperaten Akku drin oder versorgst du die Elektrik immernoch über den Fahrakku?

    MFG
    Tim

  • Hallo Tim,

    Ja ich kippe leider immernoch mit dem Fahrakku. Der Wedico Akku ist leider auch zu groß. Hab aber glaub einen passenden Gefunden ,muß nur noch bestellt werden.

    Das AMO funktioniert aber sehr gut hab alles schon ausporobiert geht alles. Muß es halt nur noch sauber in meinem Auflieger verstauen. Und beim Test ging ein Licht gar nicht am Auflieger.

    Aber wenns wieder Neuigkeiten bzw. Baufortschritte gibt werde ich mich wieder melden.

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo Achim!

    Ich finde deinen Zug nach wie vor geil!

    Der ist im Einsatz bestimmt geil!


    Hast du Probleme ohne Ladung Hügel hoch zu kommen?? :Denk:

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Haste kontrolliert ob beide Kabel von der Lampe angeschlossen sind? Bei mir kams schon des öften vor das dann nen Kabel abgerissen ist. Mh das natürlich blöd das du so wenig Platz im Aufliegerrahmen hast. Du findest schon die perfekte Lösung.

    MFG
    Tim