• Schon ok es sei dir verziehen. Was hattest du denn gedacht was das ist? Bausätze sind meiner meinung nach das, wo du vorgefertigte Teile nur noch zusammen setzen musst.

    Es bleibt trotzdem nen schöner Bagger, da du ihn ja verbesserts/verschönerst.

    MFG
    Tim

  • Habe dem Bagger gestern Leben eingehaucht :)

    Die Hydraulikanlage hat ihren Lebenssaft bekommenen.
    Es wurden alle Zylinder mit Öl gespült gemäß der Anweisung vom Damitz ;)
    Danach wurden die Servos moniert.
    Leider sind drei von acht defekt :(
    Sind schon auf dem Postweg zu Damitz :)
    Also muss ich mit der Fertigstellung warten bis der Rest wieder da ist.

    Gestern war wohl nicht mein Tag :rolleyes:
    Mein Netzteil fing plötzlich auch an zu spinnen, lies sich nicht mehr regeln 8o
    Das heißt das im Moment keine Akkus geladen werden können :(
    Auch das ist schon zur Reparatur, nächste Woche soll es fertig sein.
    Ich werde mich wohl in Geduld üben müssen!!!

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hallo Bernd!!!

    Das ist aber schade das dich das Pech so verfolgt, jetz wo der Bagger so super geworden ist.

    Welches Hydrauliköl hat denn der RH 6.6 bekommen?

    sg
    Alex

  • Am Freitag konnte ich endlich mein Netzteil wieder holen und der Postbote brachte mir das erwartete Päckchen von Damitz.
    Darin befanden sich die getauschten Servos und meine zusätzlicher Lampe für den Hauptarm.
    Habe die Servos am Freitagabend nochmals auf Funktion getestet :)
    Gestern wurde dann der Lampenhalter nebst Lampe montiert, Licht pur sage ich da nur.
    Anschließend habe ich dann die drei fehlenden Servos noch eingebaut.

    Hier die entsprechenden Bilder.

    Teil 1

    Jetzt wird auch die rechte Seite Beleuchtet.

    Die Beleuchtung sollte jetzt ausreichen sein

    Gleich geht es weiter ;)

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Teil 2

    Acht Servos wollen Untergebracht werden

    Der muss alleine liegen

    Hier wo alles zusammen kommt

    Etwas Ordnung kommt da noch herein

    Ich kann den Bagger noch nicht verschließen da wieder ein Servos sich verabschiedet hat :(
    Werde am Dienstag mal mit Robbe Telefonieren ob das normal ist, dass die Servos nach nicht ganz einer halben Stunde den Geist auf geben 8o

    So da war es für heute.
    Bin auf eure Kritik gespannt :D

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hallo Björn,

    bis jetzt sind die Servowege noch nicht begrenzt :rolleyes:

    Bernd ist der Vorname nicht Gerhard.
    Gerhardt ist der Nachname ;)

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hi Bernd,

    natürlich - und Gerhardt auch mit "dt" - sorry. :wut1:

    Das könnte ein Grund sein, warum die Servos sich früh verabschieden. Ich würde als Erstes mal den Servoweg begrenzen, um sie zu schonen. :Top:

    Viele Grüße :Winker:
    Björn

  • Am Wochenende hatte der Bagger seine erste Bewährungsprobe bestanden.
    Wir waren zum 12. Mini-Truck-Treffen des MTTM in Waldsee.
    Nach ersten grob Einstellungen von mir vorgenommen, wirkten die Bewegungsabläufe etwas Kantig und Ruckartig.
    Das lag ersten an mir :) und zweitens an der Einstellung von meiner Brixl.
    Dies konnte, Dank Hilfe, zum größten Teil schon beseitigt werden;)

    Aber nun genug der Worte seht selbst ;)

    Teil 1

    Zu Baggern gab es genug

    Die LKWs stand zeitweise Schlange

    Das Laden musste ich erst wieder Lernen

    An Bagger hat es nicht gehapert

    Gleich geht es weiter ;)

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Teil 2

    Bagger waren genug da auch in verschiedenen Größen und Herstellern.

    Gegen den großen von Klaus wirkt mein RH 6.6 mickrig

    Der bring auch etwas mehr Gewicht auf die Wage es waren so glaube ich 25 KG oder doch mehr???

    Das war es an Bilder vom ersten Arbeitseinsatz ;)
    Der Bagger muss zur Inspektion damit er genug Kraft bekommt :)

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hallo Bernd

    Schaut sehr schn aus dein Bagger! :gut:

    Ich würde den gerne mal in Aktion sehen hast keine Video gemacht??

    Oder jemand anderes!

    Mfg Gerhard

  • Hallo Gerhard,

    erst einmal :D:
    Ein Video habe ich nicht gemacht ob jemand anderes kann ich leider auch nicht sagen :(

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Macht sich Super dein O&K!!! :gut:

    Ein schöner Bagger !! Und hat auch noch Leistung...
    Hoffentlich wird er dir auch lange Freude bereiten! :Top:

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo Bernd!

    Freut mich für Dich, das Dein Bagger läuft! Der Servotod ist leider auf das Anstehen zurückzuführen. Mir ist vorgestern auch einer abgebrannt - war aber ein anderer Grund - verkehrt angesteckt! :Denk:

    Hat wer vielleicht ein Foto, wo man den O&K neben einem 944 sehen kann?

    vg

    Erwin