1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 17 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Terex TW 240

    • Hiab
    • 14. Januar 2010 um 21:11
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 12. Februar 2012 um 11:22
      • #121

      :W: echt schön!Wie gewohnt von dir Bernd!! :respekt:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Bernd Gerhardt
      Radladerbauer
      • 12. Februar 2012 um 16:13
      • #122

      Hallo Bernd,

      das was Du in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hast,
      Liebherr-Bagger 984, Liebherr 754 Planierraupe, Liebherr 634 Laderaupe usw.… ist schon bewundernswert :gut:
      Ja, Du hast halt auch das Equipment das zu, was einem die Arbeit schon etwas erleichtert und perfektioniert.

      Ich will und möchte Dir meinen :respekt::respekt::respekt: und Anerkennung aussprechen :thumbup:

      Gruß Bernd

      In der Ruhe liegt die Kraft…
      Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
      Meine Homepage

    • Hiab
      • 20. Februar 2012 um 15:02
      • #123

      Weiter gehts, die Aufstiege wurden angeschweißt.
      Die Zylinder für die Pendelsperre gefertigt samt dem dazugehörigen Ventil.
      So hat der Bagger auch ohne Stützen und Schild immer einen guten Stand.

      Bilder

      • P1020828.JPG
        • 118,59 kB
        • 1.067 × 800
      • P1020831.JPG
        • 133,87 kB
        • 1.067 × 800
      • P1020833.JPG
        • 90,15 kB
        • 600 × 800
      • P1020834.JPG
        • 137,13 kB
        • 1.067 × 800

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 20. Februar 2012 um 15:03
      • #124

      und noch ein paar Bilder

      Bilder

      • P1020836.JPG
        • 117,73 kB
        • 1.067 × 800
      • P1020837.JPG
        • 127,76 kB
        • 1.067 × 800
      • P1020838.JPG
        • 115,77 kB
        • 1.067 × 800
      • P1020839.JPG
        • 121,91 kB
        • 1.067 × 800

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • ActrosV8
      Moderator
      • 20. Februar 2012 um 16:11
      • #125

      Hallo Bernd,

      :W: das wird ein toller Bagger. Bin schon gespannt wie es hier weiter geht, aber die Schlitzschrauben werden hoffentlich noch getauscht :undweg:

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 20. Februar 2012 um 18:54
      • #126

      Sieht gut aus. :respekt:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 22. Februar 2012 um 16:21
      • #127

      Hallo ,

      Danke für die motivierenden Worte.

      Schrauben werden zum Schluss bei der Endmontage natürlich getauscht.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 22. Februar 2012 um 20:43
      • #128

      Hallo Bernd,

      find ich super, daß Du weiter machst, hast ja ne längere Pause eingelegt / einlegen müssen.
      Hoffe daß Du jetzt wieder mehr Zeit für unser schönes Hobby findest. :Top:

    • LR 634
      Raupenfahrer
      • 12. Oktober 2012 um 21:00
      • #129

      Nabend,
      der Bagger sieht echt toll aus. :thumbup:

      Gibts schon wieder was neues?

      Gruß
      Nick

    • Hiab
      • 29. Dezember 2013 um 19:17
      • #130

      So ich möchte mal wieder ein paar Baufortschritte mitteilen.
      Verohrung und Zylinder wurden angebaut .

      Eine gescheite Lösung um alle Funktionen im Bagger zu bedinen, ohne von Oberwagen in den Unterwagen umzuschalten, wurde auch gefunden.
      Hier hat mir Johann Brixel etwas geholfen um das Problem zu lösen.

      Ich habe von Brixel eine Antenne fürs Modell und jeweils eine für Ober und Unterwagen bekommen, so Kann das 20er Modul im Oberwagen mit dem 12 er Modul im Unterwagen komunizieren.
      Die Beiden Antenen Im Oberwagen sind mit einem Y Stück verbunden.

      Aber erst mal Bilder vom Baufortschritt

      Bilder

      • P1040914.JPG
        • 135,65 kB
        • 800 × 600
      • P1040915.JPG
        • 134,62 kB
        • 800 × 600
      • P1040917.JPG
        • 147,48 kB
        • 800 × 600
      • P1040918.JPG
        • 133,22 kB
        • 800 × 600
      • P1040919.JPG
        • 142,96 kB
        • 800 × 600
      • P1040921.JPG
        • 129,8 kB
        • 800 × 600

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 29. Dezember 2013 um 20:02
      • #131

      :W::gern::gut:

      Hallo Bernd,

      Sieht alles sehr schön aus,

      Liebe Grüsse,Charlotte. :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • derlex
      • 29. Dezember 2013 um 20:10
      • #132

      endlich gehts hier weiter - SUPER Bernd - sieht sehr gut aus!!! :W:

      lg Alex

    • Ralf Müller
      • 29. Dezember 2013 um 20:25
      • #133

      Bernd ,ist es Normal das der Drehkranz so weit Aussermittig sitzt ?

      Gruss
      Ralf

    • Hiab
      • 29. Dezember 2013 um 20:56
      • #134

      Das liegt bei dem Modell am Fahrwerk mit Pratzen und Schild.
      Laut Zeichnung past es leider ist der TW 240 scheinbar nie groß verkauft worden.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™