Der Löffel ist aber mächtig breit geraten im Vergleich zu dem dünnen Stielchen

Terex TW 240
-
-
Wieviel Ventile werdens denn??
1. Stützpratzen
2. Schild
3. Lenkung
4. Hubstempel
5. Knickarm
6. Löffelstiel
7. Löffel
8. 1. Zusätzlicher Steuerkreis
9. 2. Zusätzlicher Steuerkreis ???
10. Druckschaltventil oder Load-Sensingventil???So wäre es eine ganz schön Lange Ventilbank!!!!
Hab ich richtig gerechnet?? -
Es werden 9 Ventile eingebaut, 3 im Unterwagen und 6 im Oberwagen.
Aufs Load Sensing werden wir warscheinlich in der vorm verzichten müßen.
-
Hey,
3 Im Unterwagen! Was für ne Drehdurchführung wird es denn geben? Oder baut ihr keine ein? Sind ja immer hin 3x Signal für die Servos, + und- Motor, +und - Servos und dann noch die Pumpen und Tank leitung! Insgesamt 2 Hydraulische Verbraucher und 7 elektronische! So eine bräuchte ich auch
-
Hy Maddl,
Sind ja immer hin 3x Signal für die Servos, + und- Motor, +und - Servos
das ist richtig, es wird aber keine Drehdurchführung im herkömmlichen Sinne geben.Wie wir das Lösen wird noch nicht verraten, da wir (ich
) uns noch nicht sicher sind obs auch geht
.
-
Hallo ,
na sicher gibt es eine Drehdurchführung für Strom und für Öl .
Aber jetzt heist es erst mal abwarten.
-
Hallo,
Wir arbeiten daran, kleine Ventile zu entwickeln. Ein Block mit 4 Ventile werden über 19x14x40 mm. excl mikro-Servo. Tests mit größeren Ventilen sind erfolgreich, Mit 2-3 Monate wollen wir diese ventile auf dem Markt bringen.
Foto: ein testventiele 20mm breid
Ventielen werden gemacht mit ein rotation schaft. Zo kan ich die servo recht auf dem schaft montieren.
grusse Stef
-
hallo Stef,
Even in het Duits dan maar?
Ich sollte die ventiele nicht so machen mit denn eingebauten servo.
Dass ist zu viel servo hersteller abhangig. Wenn die dichtung ein bischen Ol leckt, is der servo kaput. Die potis drinken gerne kein Ol.
Besser separat machen. Und wieviel druck halten die ventiele. -
Hallo ,
der erste Drehkranz mit Strom und Öldurchführung ist fertig, es fehlt nur die Schleifer zur Stromabnahme.
-
Servus Bernd,
der Drehkranz ist erste Sahne
-
Nicht schlecht Bernd.wie ist den das ganze aufgebaut mit abdichten und so??Erklär mal ein bisschen!!
-
Fürs Öl gibt es 2 Kammern die mit Balsilringen abgedichtet wurde.
-
Hier gibts noch mal was zum schauen, hab mal die Reifen hingestellt so kann man sich doch schon etwas mehr vorstellen.
-
Gestern war wohl AFV Tag bei mir
Unteranderem kamen die Achsen für die Bagger....Tom, saubere Arbeit... -D
-
Haben die Achsen ein Sondermaß???
Die sehen ganz schön Breit aus...Und auch noch Sperrbar... ihr habts vor...
-
Hallo Alex ,
ja die Achsen haben ein sondermass.
Mit Sperre was sonst
-
Wird immer schöner, und auch ein ganz schöner Brocken was man bis jetzt so sieht
Die Achsen sind ja mal ein richtiger Leckerbissen -
Heute sind die Steuerventile gekommen, jetzt wird es langsam ernst, alle Bauteile müssen im Oberwagen möglichst platzsparend eingeteilt werden.
-
Seit wann sind denn die Unterteile aus Messing??
Oder sind die Ventile nicht von Ulrich?
-
Hallo Hendrik!
Die Ventile sind von Meinhardt, sind nur Sonderbestellung wegen des Messing, Vorteil ist man kann Messingrohr einlöten.Mfg Martin
-