hallo zusammenich bin schon einige zeit hier im forum am mitlesen und habe auch schon ab und an mein senf dazugegeben.ich bin 43 jahre alt und wohne in der schweiz im sonnigen tessin. seit meinem 16. ten lebensjahr ist modellbau mein hobby. eingestiegen bin ich gerade in der königsklasse, hubschaubermodellbau.schon bald habe ich begonnen vorbildgetreue modelle zu bauen. zwei dampftraktoren sind auch schon in meiner werkstatt entstanden, einer massstab 1 : 6 und einer in 1:3.3 funktionsmodellabu hat mich schon immer interssiert und als ich letzhin auf dieses forum gestossen bin nahm meine begeisterung noch zu. ist supertoll was ihr alles konstruiert. da ich es nun langsam etwas ruhiger angehen möchte nun zu meinem projekt, ein knicki von john deere.
habe eure in 1 : 16 gesehen und sie sind super, aber mir persöhnlich zu klein, grösser bauen ist einfacher. habe mich enschieden den grösseren knicki von ERTL, der im massstab 1 : 12 ist umzubauen.ich möchte im ein chassi aus alu oder stahl verpassen und in dann mit 4 motoren direkt in den rädern antreiben. front und heckkraftheber anbauen, wenn noch platz ist eine hydraulikanlage.
beim antrieb bin ich mir noch nicht so ganz sicher und hoffe auf eure tips und erfahrungen.
der traktor soll eine vorbildgetreu geschwindigkeit und genügend kraft haben um noch cirka 15 - 20 kg anhänger zu ziehen. mein traum oder auch schon zweites projekt wäre dann ein abroller. der traktor wir circa ein gewicht von 20-22 kg heben, schätze ich mal. raddurchmesser ist 170 mm, breite 100mm. an motoren dachte ich die getriebemotoren 12 volt 1 : 100 oder die mfa motoren 1 . 148 von c...... zu verwenden. für die lenkung den rb 35 1 : 200 und dann noch etwa 1 : 4 untersetzt. regler ist klar, natürlich servonaut, beim akku dachte ich an 3 oder 4 lipos.
was empfiehlt ihr mir bezüglich motoren?
besten dank für euer tipps gruss
philippo