1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Mittwoch: 14 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Volvo EC 290B NLC

    • Spezialist
    • 3. Oktober 2007 um 21:15
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 7. November 2011 um 18:33
      • #481

      :D: euch,aber da brauche ich mich euch ja nicht drüber unterhalten,was es mit schönen Modellen auf sich hat.Und selten sind eure auch. :respekt:
      Hier mal ein paar Bilder der letzten Details.Da wir ja in der Dunkelzeit sind,ist Arbeitslicht rund um das Arbeitsgerät sehr wichtig.Deshab kommt nun noch ein weiterer Scheinwerfer hinten drauf.Im ersten Bild das Original und dann die Einzelteile ausgelasert.Das Gehäuse wir aus 2 Rahmenteilen aufeinandergeklebt und dann kommt unten der Halter dran.Weiteres wird dann folgen.Dann habe ich noch an der Kabinenverglasung Vorne und dan der Tür die Scheibenunterteilung dran gemacht.

      Bilder

      • 2011-11-07 17.36.33.jpg
        • 17,08 kB
        • 680 × 510
      • 2011-11-07 17.36.04.jpg
        • 16,8 kB
        • 680 × 510
      • 2011-11-07 17.37.25.jpg
        • 31,81 kB
        • 682 × 512
      • 2011-11-07 17.37.44.jpg
        • 31,01 kB
        • 680 × 510
      • 2011-11-07 17.38.08.jpg
        • 27,87 kB
        • 679 × 509

      Dateien

      P1080281.jpg 20,78 kB – 0 Downloads

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 3. Dezember 2011 um 18:43
      • #482

      Hallo!
      Habe heute mal den fertig verklebten Strahler lackiert und montiert.Kann sich sehen lassen und nun geht es noch ans löten.

      Bilder

      • 2011-12-03 16.47.18.jpg
        • 40,95 kB
        • 680 × 510
      • 2011-12-03 16.47.34.jpg
        • 37,15 kB
        • 680 × 510
      • 2011-12-03 16.48.01.jpg
        • 38,98 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 3. Dezember 2011 um 18:53
      • #483

      ..... solche Details sind es einfach die ein schönes Modell ausmachen

      :gut:

    • ActrosV8
      Moderator
      • 3. Dezember 2011 um 23:08
      • #484

      Hallo Thomas,

      :W: einfach nur perfekt die Details :Top: . Schade nur das die Scheiben so dunkel sind aber das ist ja Geschmacksache.

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 4. Dezember 2011 um 11:41
      • #485

      Danke euch! :D: Aber hier mal das Bild wo man es am Original sieht und mir gefiehl und ich es dann auch so wollte! :thumbup:

      Bilder

      • P1020193.jpg
        • 75,1 kB
        • 680 × 524

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Alexander
      • 4. Dezember 2011 um 19:35
      • #486

      Hallo Thomas,

      :W: der Scheinwerfer sieht klasse aus! :respekt:
      Eure Volvo´s werden immer detailierter und schöner... es macht richtig Spaß den Bericht zu lesen und die Modelle wachsen zu sehen! :genauso:

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 7. Dezember 2011 um 19:39
      • #487

      :D:

      Werde nun meine Blauzahn auf die Robbe Twin Sticks umbauen,da das fahren über die Taster an den Joysticks nicht feinfühlig genug ist.

      Bilder

      • 2011-12-07 18.38.35.jpg
        • 51,04 kB
        • 680 × 510
      • 2011-12-07 18.38.52.jpg
        • 60,34 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Marcel2612
      • 7. Dezember 2011 um 21:03
      • #488

      Sehr gute Idee, damit lässt sich der Bagger mit Sicherheit besser steuern. Haben die Sticks eine Selbstneutralisierung?

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 8. Dezember 2011 um 21:38
      • #489

      Ja sie rasten sehr schön ein und in der Neutralstellung ein bisschen mehr sogar.Mal gespannt wie sie sich bewähren.

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 9. Dezember 2011 um 07:39
      • #490

      Servus

      Diese Twin Sticks habe ich auch an meiner Funke (FC16) verbaut zu Kettensteuerung. Funktioniert einwandfrei. :Top:

      Gruss Bernd

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 9. Dezember 2011 um 19:20
      • #491

      :D: das beruhigt einen.

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 12. Dezember 2011 um 19:34
      • #492

      So habe mal die Sticks eingebaut und angeklemmt!Nun werde ich es ausprobieren und berichten.Desweiteren werden nun noch die Tasterleisten oben verändert!

      Bilder

      • 2011-12-12 19.00.20.jpg
        • 47,94 kB
        • 680 × 510
      • 2011-12-12 19.00.43.jpg
        • 45,21 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Digger
      Baggerfahrer & Kieskutscher
      • 13. Dezember 2011 um 02:01
      • #493

      Ich nutze auch die Twin Sticks zur Kettensteuerung meines Baggers.
      Die Rastung der Sticks hat den Vorteil das man eine Böschung hochfahren kann und mit dem Baggerarm gleichzeitig sich hochziehen.

      Gruß Olaf :kratz::hand:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 13. Dezember 2011 um 18:23
      • #494

      Danke Olaf das freut mich zuhören das das klappt.So hatte ich mir das auch gedacht!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 19. Dezember 2011 um 19:46
      • #495

      So hier mal wieder was neues!

      Habe mir nun mal die Gps-Antennen (Hoffe sie heißen so) vorgenommen,damit nun sehr genau gearbeitet werden kann.Zu sehen sind nur mal die Einzelteile,die ich nun zusammen bauen werde.Weitere Bilder kommen ......!

      Bilder

      • CIMG4225.JPG
        • 39,2 kB
        • 680 × 510
      • CIMG4226.JPG
        • 42,83 kB
        • 680 × 510

      Dateien

      IMG_8578.jpg 34,65 kB – 0 Downloads

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 19. Dezember 2011 um 23:42
      • #496

      Ein Bagger mit echter GPS-Steuerung, das wär mal was

      Wo bekommt man das edle Stück denn mal zu sehen ? Muss ich mir dann unbedingt ganz genau anschauen

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 20. Dezember 2011 um 13:00
      • #497

      Danke!
      Das wäre wirklich mal was,Tommi!
      Zu sehen wird er in Karlsruhe 2012 auf dem 1:12er Pacour mit Siebanlage! :staunen:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Digger
      Baggerfahrer & Kieskutscher
      • 20. Dezember 2011 um 13:52
      • #498

      Hallo Thomas,
      das was du da baust ist nur der GPS Antennenhalter
      wo dann noch die GPS Antenne drauf kommt.
      diese hier

      oder diese

      Gruß Olaf :kratz::hand:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 20. Dezember 2011 um 14:11
      • #499

      Hallo Olaf!
      Genau so kommt es wenn ich mal fertig bin!Danke dir! :thumbup:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 21. Dezember 2011 um 18:33
      • #500

      So hier sind nun die Einzelteile der Gps Antenne.Sie wird in Schittweise zusammengeklebt.Es ist alles aus 4mm und 2mm Alu entstanden.Nach einigen Stunden feilen und Schmiergeln waren dann die ersten Konturen fertig.Nun ist alles geklebt und weitere Bilder werden folgen.

      Bilder

      • CIMG4229.JPG
        • 42,63 kB
        • 680 × 510
      • CIMG4230.JPG
        • 43,49 kB
        • 680 × 510
      • CIMG4231.JPG
        • 40,05 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™