euch,aber da brauche ich mich euch ja nicht drüber unterhalten,was es mit schönen Modellen auf sich hat.Und selten sind eure auch.
Hier mal ein paar Bilder der letzten Details.Da wir ja in der Dunkelzeit sind,ist Arbeitslicht rund um das Arbeitsgerät sehr wichtig.Deshab kommt nun noch ein weiterer Scheinwerfer hinten drauf.Im ersten Bild das Original und dann die Einzelteile ausgelasert.Das Gehäuse wir aus 2 Rahmenteilen aufeinandergeklebt und dann kommt unten der Halter dran.Weiteres wird dann folgen.Dann habe ich noch an der Kabinenverglasung Vorne und dan der Tür die Scheibenunterteilung dran gemacht.

Volvo EC 290B NLC
-
-
Hallo!
Habe heute mal den fertig verklebten Strahler lackiert und montiert.Kann sich sehen lassen und nun geht es noch ans löten. -
..... solche Details sind es einfach die ein schönes Modell ausmachen
-
Hallo Thomas,
einfach nur perfekt die Details
. Schade nur das die Scheiben so dunkel sind aber das ist ja Geschmacksache.
Gruß Thomas
-
Danke euch!
Aber hier mal das Bild wo man es am Original sieht und mir gefiehl und ich es dann auch so wollte!
-
Hallo Thomas,
der Scheinwerfer sieht klasse aus!
Eure Volvo´s werden immer detailierter und schöner... es macht richtig Spaß den Bericht zu lesen und die Modelle wachsen zu sehen! -
Werde nun meine Blauzahn auf die Robbe Twin Sticks umbauen,da das fahren über die Taster an den Joysticks nicht feinfühlig genug ist.
-
Sehr gute Idee, damit lässt sich der Bagger mit Sicherheit besser steuern. Haben die Sticks eine Selbstneutralisierung?
-
Ja sie rasten sehr schön ein und in der Neutralstellung ein bisschen mehr sogar.Mal gespannt wie sie sich bewähren.
-
Servus
Diese Twin Sticks habe ich auch an meiner Funke (FC16) verbaut zu Kettensteuerung. Funktioniert einwandfrei.
Gruss Bernd
-
das beruhigt einen.
-
So habe mal die Sticks eingebaut und angeklemmt!Nun werde ich es ausprobieren und berichten.Desweiteren werden nun noch die Tasterleisten oben verändert!
-
Ich nutze auch die Twin Sticks zur Kettensteuerung meines Baggers.
Die Rastung der Sticks hat den Vorteil das man eine Böschung hochfahren kann und mit dem Baggerarm gleichzeitig sich hochziehen. -
Danke Olaf das freut mich zuhören das das klappt.So hatte ich mir das auch gedacht!
-
So hier mal wieder was neues!
Habe mir nun mal die Gps-Antennen (Hoffe sie heißen so) vorgenommen,damit nun sehr genau gearbeitet werden kann.Zu sehen sind nur mal die Einzelteile,die ich nun zusammen bauen werde.Weitere Bilder kommen ......!
-
Ein Bagger mit echter GPS-Steuerung, das wär mal was
Wo bekommt man das edle Stück denn mal zu sehen ? Muss ich mir dann unbedingt ganz genau anschauen
-
Danke!
Das wäre wirklich mal was,Tommi!
Zu sehen wird er in Karlsruhe 2012 auf dem 1:12er Pacour mit Siebanlage! -
Hallo Thomas,
das was du da baust ist nur der GPS Antennenhalter
wo dann noch die GPS Antenne drauf kommt.
diese hier
oder diese
-
Hallo Olaf!
Genau so kommt es wenn ich mal fertig bin!Danke dir! -
So hier sind nun die Einzelteile der Gps Antenne.Sie wird in Schittweise zusammengeklebt.Es ist alles aus 4mm und 2mm Alu entstanden.Nach einigen Stunden feilen und Schmiergeln waren dann die ersten Konturen fertig.Nun ist alles geklebt und weitere Bilder werden folgen.
-