1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 25 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Volvo EC 290B NLC

    • Spezialist
    • 3. Oktober 2007 um 21:15
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 7. März 2014 um 20:31
      • #721

      Hallo!

      Da mir unser Schnellwechsler zu groß war,entschloss ich mich,einen neuen zu bauen.Dieser ist nun von der Größe her viel besser und wirkt nicht mehr so bullig rüber.Die mechanische Schnappfunktion wurde auch überarbeitet.Dann stand auch noch nach dem Lackieren,die Endmontage meines schwenkbarem Tieflöffel mit Spindelzylinder an.Passt sehr gut. Muss mal bei Gelegenheit ein Video machen.Die Leitungen haben wieder ihren Schutzspiralschlauch bekommen.Nun seht selbst!!!

      Bilder

      • 20140301_143112.jpg
        • 36,48 kB
        • 680 × 510
      • 20140301_143117.jpg
        • 35,72 kB
        • 680 × 510
      • 20140301_143122.jpg
        • 38,85 kB
        • 680 × 510
      • 20140301_182616.jpg
        • 49,77 kB
        • 680 × 510
      • 20140301_182623.jpg
        • 43,44 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • R1100SL
      • 7. März 2014 um 21:44
      • #722

      Sieht klasse aus und erhöht durch den neuen Löffel den Spielwert ungemein !!!
      Freue mich schon die Neukonstruktion live beim nächsten Mal zu sehen.
      Gruß Chris

      Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 8. März 2014 um 15:58
      • #723

      03-Sterne

      :gut::DD::gern:

      Liebe Grüsse,Charlotte. :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 9. März 2014 um 19:55
      • #724

      Hallo Leute,

      mit so vielen tollen Details wie Thomas kann ich an meinem Baggerlie zwar nicht bieten, aber untätig war ich auch nicht!

      Der neue SW habe ich ebenfalls montiert!Sieht viel besser aus!

      Dieses Wochenende stand wieder Testbaggern auf dem Programm.Es folgte diese Woche wieder ein hydraulischer Umbau!Es gab neue Steuerventile!

      Habe mich gleich an mein "Glory Hole" in Frauchens Gemüsebeet gemacht. :schreck:

      Die Ventile habe ich jetzt noch nicht genau eingestellt, quasi wie sie aus der Tüte kamen!Ich bin mit dem Ergebnis aber jetzt schon mehr als zufrieden!Sehr feinfühlig, und der Ausleger bleibt auch oben!

      Die Tage werde ich mich noch ein wenig mit den Feineinstellungen beschäftigen!

      Hier mal ein kleines Filmchen! :thumbup:

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 9. März 2014 um 20:12
      • #725

      Mann mann du hast eine Buddelecke im Garten . :Top:
      Ich habe noch nicht mal einen Garten :(

      Gruß Kalle

      2 Mal editiert, zuletzt von Baggerkalle (9. März 2014 um 21:50)

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 9. März 2014 um 20:48
      • #726

      :gut::gern:
      Hallo Hendrik,
      Dein bagger arbeitest sehr gut wie zu sehen ist. :meinung:
      Viel spas damit.

      Liebe Grüsse,Charlotte

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Alexander
      • 9. März 2014 um 21:23
      • #727

      Hi Hendrik,

      :gut: die Bewegungen sind schön flüssig und ruhig. :Top:

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • BaggerBastler
      Parcours-Maulwurf
      • 9. März 2014 um 21:25
      • #728
      Zitat von Hendrik

      "Glory Hole" in Frauchens Gemüsebeet

      noch ein heimlicher "Goldrausch in Alaska" -Fan? :D
      Falls ja, dann stößt du hoffentlich nicht erst nach 30m aufs Grundgestein ;)

      Emanuel

    • v-i-p85
      Schlampsack
      • 9. März 2014 um 23:26
      • #729

      Sieht sehr schön aus, und wie chris schon sagte ist der spielwert gleich höher! :gut:

      Gruß Tobi :DD:

    • scania-v8-power
      Frostwirt
      • 14. April 2014 um 16:15
      • #730

      Servus!


      Wollte fragen ob es schon was neunes vom Tiltrotator gibt???


      gruß chrisi

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 14. April 2014 um 20:43
      • #731

      Hallo!

      Nein noch nicht weiter gekommen,da halt viele andere Dinge dazwischen kamen.Kommt noch.

      Nun erstmal vom Messestreß,Erholung holen und weiter gehts dann.

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Matze 77
      Bully Daddy!
      • 14. April 2014 um 20:57
      • #732

      Servus, wie haben sich denn die Ventile geschlagen? Ich hoffe du bist zufrieden?

      Gruß

      Matze


      Das Leben ist zu kurz zum ärgern!!! :essen:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 15. April 2014 um 08:08
      • #733

      Hallo!

      Meine Meinhardt Ventile schnurren wie ein Kätzchen.Bin sehr zufrieden damit! :thumbup:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 18. April 2014 um 17:49
      • #734

      watch?v=5wmxGZ3Cdpc

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 20. April 2014 um 20:41
      • #735

      Hallo!
      Hier noch Bilder des großen Böschungslöffel.Er ist 190mm breit und optimal für loses Material zuverladen und gleichzeitig Flächen abzuziehen.Er wurde in Volvograu lackiert!!

      Bilder

      • 20140326_072430.jpg
        • 45,44 kB
        • 680 × 510
      • 20140326_072652.jpg
        • 50,27 kB
        • 680 × 510
      • 20140328_174931.jpg
        • 62,81 kB
        • 667 × 680
      • 20140411_183017.jpg
        • 67,64 kB
        • 680 × 439
      • 20140411_183107.jpg
        • 73,92 kB
        • 680 × 481
      • 20140411_183118.jpg
        • 73,87 kB
        • 680 × 490

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 22. April 2014 um 20:18
      • #736

      Heute habe ich mal das getauscht,was ich schon vor einem Jahr vorhatte.Ich habe das Leitrad neugefertigt und dem Original näher gebracht.Das erste war damals nur auf die Schnelle gefertigt worden und gefiel mir nie.Nun finde ich passt das ganze auch Optisch besser.

      Bilder

      • 20140422_183336.jpg
        • 55,42 kB
        • 680 × 510
      • 20140422_183357.jpg
        • 54,77 kB
        • 680 × 510
      • 20140422_181845.jpg
        • 59,88 kB
        • 510 × 680
      • 20140422_181853.jpg
        • 45,25 kB
        • 510 × 680
      • 20140422_182132.jpg
        • 280,1 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • ActrosV8
      Moderator
      • 22. April 2014 um 20:55
      • #737

      Hi Namensvetter,

      :gut: Details kann man nie genug haben ;) .

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 23. April 2014 um 11:36
      • #738

      Danke Namensvetter,

      aber es war auch von Vorteil,da sich beim alten Rad schon kleine Steinchen dazwischen gesetzt haben und alles blockierte.So sollte es nun auch besser gehen.

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 26. April 2014 um 19:50
      • #739

      Hallo!

      Habe mal noch ein kleines Detail gemacht. Es wurden mal die Typenschilder hergestellt und angebracht!

      Bilder

      • 20140422_210105.jpg
        • 197,55 kB
        • 680 × 510
      • 20140422_210418.jpg
        • 246,17 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 29. April 2014 um 09:13
      • #740

      :W: das sieht gut aus Thomas !,

      Schöne details,wie die verslies schalkel und die "fabriks platte"auf die seite der kabine. :Top:

      Liebe Grüsse,Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™