1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Dienstag: 15 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Volvo EC 290B NLC

    • Spezialist
    • 3. Oktober 2007 um 21:15
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 7. Februar 2009 um 19:23
      • #121

      Hallo!

      Da heute die Servos gekommen sind konnte mit der nächsten Fummelarbeit weitergemacht werden,Ventilbank fertig stellen!Dann mit der Verschlauchung weiter gemacht und die Kupplungen zwischen Flyware und Pumpe fertiggestellt!Zum Schluß noch ein schönen Felslöffel der Fa.Wimmer hergestellt weil es mir in den Fingern juckte und ich eine Abweckslung brauchte :D !

      Bilder

      • CIMG2811.JPG
        • 44,2 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2809.JPG
        • 49,27 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2808.JPG
        • 46,53 kB
        • 480 × 640
      • CIMG2807.JPG
        • 36,19 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2804.JPG
        • 45,03 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2810.JPG
        • 49,46 kB
        • 640 × 480

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 7. Februar 2009 um 19:52
      • #122

      Hallo Tom,

      der Felslöffel sieht ja mal echt klasse aus, :thumbup: das letzte Verschleisblech hättest du aber nicht mehr gebraucht, so weit oben reibts nicht mehr stark. ;)
      Was für Materialstärken hast du verwendet ?

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 7. Februar 2009 um 20:00
      • #123

      Hallo Bernd!

      Danke,ja war schon am überlegen ob oder nicht!Kann es ja noch abmachen :D !Habe 1mm Va für die Schaufel und 3mm für die Rippen und Seitenripprn verwendet!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 7. Februar 2009 um 21:59
      • #124

      Lass das mal so sieht und ist auch gut so . Wann kommen die Videos :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 8. Februar 2009 um 07:45
      • #125
      Zitat von Baggerkalle

      Lass das mal so sieht und ist auch gut so . Wann kommen die Videos :D

      So wie ich die beiden nu kenne, kann das nicht mehr solange dauern :D

      Löffel sieht sau stark aus!

    • Björn
      Greenhorn
      • 8. Februar 2009 um 08:59
      • #126

      Hi !

      Ein super schöner Bagger! 10-Sterne

      Wie hast Du denn jetzt eigentlich die Beleuchtung gelöst? Was für Bauteile hast Du verwendet?

      Viele Grüße aus Willich
      Björn

      RC TRUCK ACTION

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 8. Februar 2009 um 09:09
      • #127

      Hallo!

      Danke @ all!

      Das mit der Beleuchtung werden wir mit einem Cti-Schaltmodul ansteuern und die restlichen Funktionen auch !Videos gibt es wenn er laufen tut,bis Sinsheim sollte das klappen! :thumbup: Hier mal ein Bild des kleinen Cti-Schaltmoduls!!

      Bilder

      • CIMG2814.JPG
        • 30,24 kB
        • 640 × 480

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

      Einmal editiert, zuletzt von Spezialist (8. Februar 2009 um 10:02)

    • stefanf
      Bagger bauer
      • 8. Februar 2009 um 19:50
      • #128

      Dass modell wird immer besser. :wie geil;

      Aber warum bautst du zwei bagger, Wird du spater eine verkaufen?

      Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 8. Februar 2009 um 20:25
      • #129

      Hallo Stefan,

      ein Bagger gehört mir.Wir bauen die Bagger gemeinsam auf. :thumbup:

      Verkaufen könnte ich Ihn glaube ich garnicht.Steckt vielzuviel Herzblut drin :love:

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • stefanf
      Bagger bauer
      • 9. Februar 2009 um 12:37
      • #130

      Ich auch,

      Da sind so viel stunden rein 8| , verkaufen mache ich niemals.

      Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 9. Februar 2009 um 19:58
      • #131

      Hallo!

      So es ist geschafft!Heute wurden die Hydraulikanlagen fertig gestellt!Auf dem Bild erkennt man nun auch den Ölfilter in der Leitung!Die Verteilerblöcke für die Hubzylinder wurden hergestellt und die Servos auf die Ventilbank fertiggestellt!Alle anderen Verschlauchungen sind nun auch dran und es kann nun zum letzten Punkt der Elektrik gehen! :thumbup:

      Bilder

      • CIMG2815.JPG
        • 32,16 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2816.JPG
        • 35,02 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2817.JPG
        • 59,35 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2819.JPG
        • 39,49 kB
        • 480 × 640
      • CIMG2820.JPG
        • 46,65 kB
        • 480 × 640
      • CIMG2821.JPG
        • 50,13 kB
        • 640 × 480

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 9. Februar 2009 um 20:03
      • #132

      Und wo baut , oder kommt der Akku hin ? Ist ja schön ein aufgerämter Bagger . Aber so ??

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 9. Februar 2009 um 20:43
      • #133

      Hey Kalle!

      Schau mal hier dieses Bild war ein paar Beiträge weiter oben zu sehen!Links neben den Elektroturm ist das Batteriefach,wo der Akkublock senkrecht drin steht!

      Bilder

      • CIMG2811.JPG
        • 44,2 kB
        • 640 × 480

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 9. Februar 2009 um 21:21
      • #134

      in der Fahrerkabine ?? Der gehört nach hinten Jungs . Ihr habt so viel platz verschenkt .

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 9. Februar 2009 um 21:37
      • #135

      Nö Platz ist nicht viel da!Außerdem wolten wir alles was mit Elektonik zu tun hat,aus dem Öl rausholen,da wir beim ersten Bagger da so manch üble Überraschung hatten die wir nicht mehr wollen!Und schwraze Scheiben gefallen mir besser :D !

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 9. Februar 2009 um 21:47
      • #136

      Gut nehme ich an :Top: Aber in Sinsheim werden wir ihn Testen 10-Sterne

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 9. Februar 2009 um 21:55
      • #137

      Und in Dortmund noch mehr :D:D ! :thumbup:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • stefanf
      Bagger bauer
      • 10. Februar 2009 um 12:39
      • #138

      Hallo,

      Hast du da ein saugfilter rein? Kanst du besser nicht machen. Wenn das filter versmutzt bekomt die pump kein Ol mehr und geht kaput.

      Ein rucklauf filter ist besser.

      Alles ist Moglich zu bauen, wenn man viel zeit habe ;)

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 14. Februar 2009 um 15:34
      • #139

      Hallo!

      Hier mal ein neuer Felslöffel!
      Und hier die Bilder vom Original: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.p…htuser=0&page=2!

      Bilder

      • CIMG2834.JPG
        • 40,19 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2835.JPG
        • 33,42 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2836.JPG
        • 43,54 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2837.JPG
        • 44,38 kB
        • 640 × 480

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 21. Februar 2009 um 19:47
      • #140

      Hallo!
      Kleiner Fortschritt!Momentan sind wir an der Elektrik zugang!Hätte nie gedacht das das soooo Aufwändig wird mit all unseren Sonder-Funktionen :whistling: !Aber das meiste ist gemacht jetzt fehlen nur noch die Regler dran und fertig ist alles!Auf dem 3. Bild sieht man unseren schraubbaren Einfülltrichter am Hydrauliktank :D !

      Bilder

      • CIMG2841.jpg
        • 66,61 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2842.jpg
        • 78,3 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2840.jpg
        • 64,44 kB
        • 640 × 480

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™