Hallo,
Ich möchte jetzt mal mein neues altes Projekt vorstellen es ist ein Tamiya Scania.Es war mein erstes Modell
und jetzt möchte ich ihm mal neuen Glanz verpassen.Also wollte ich das Fahrerhaus kürzen ihn auf 4x4 umbauen
und den Kompletten Zug Baustellen tauglich machen.Nun habe ich heute Nacht angefangen das FH zu kürzen
es ist jetzt 1,2 cm Tiefer als vorher aber schaut selbst.
erst mal von der Seite
Dan mal von vorne
noch mal von vorne
Und zu guter letzt von Hinten
wie findet ihr das FH ist es gut gelungen und wie kann ich den Abschluss spachteln?
Ich wollte das FH dann Weis lackieren was meint ihr dazu.
MFG Marcel

Aus Scania Standard SZM wird 4x4 Baustellen SZM
-
-
Nimm die Plasto Spachtelmasse von Revell - ist perfekt für solche Arbeiten!!
-
Hallo Alex,
wo bekomme ich die hier ist kein Modellbau laden in meiner nähe.MFG Marcel
-
Einfach mal googeln, ich hab damals bei ebay zugeschlagen!
-
Hallo,
ich habe mal ein Haltegriff für den Fahrer gemacht hoffe er gefällt euch.MFG Marcel
-
Hallo,
bei mir ging es leider nicht weiter habe mir mein Finger gebrochen.
So und jetzt kann ich wieder so ein bisschen Basteln habe jetzt ja genug zeit.
Ich wollte von euch wissen was besser ist ? Ist es besser wenn ich die Seitenverkleidung
auf der Fahrer seite so lasse wie sie ist oder kürze so das da nur noch der auftritt ist.
ungefähr so:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Oder soll ich ihn Original lassen was meint ihr dazu ?
würde mich über Hilfe freuen.
MFG Marcel -
Hallo,
habe jetzt die Seite doch gekürzt und das ist daraus geworden.
Ich habe auch versucht einen seiten Schtaukasten zu bauen so soll es dann
ungefähr aussehen.
wie findet ihr das ?
bin für Kritik offen .MFG Marcel
-
Hallo Marcel
Also wenn du eine Baustellen SZM bauen willst,würde ich vieleicht an einer seite einen grossen Tank
anbringen,und an der anderen eventuell Druckluftkessel und einen Hydr.Öltank.Und wenn dann noch platz
vorhanden ist eine kleinere Staukiste.
Hast du überlegt das Fahrgestell bzw.die Hütte einwenig höher zu machen?
(mehr Federweg)
Mfg Christian
-
Hallo Christian,
ich wollte ihn so in etwa 1 cm Höher legen damit ich auch mal ins Gelände kann. -
Hallo,
so nach einer längeren Baupause geht es jetzt auch wieder weiter.Ich habe das Fahrgestell so weit
fertig gestellt ich muss nur noch gucken wo ich den Fahrtenregler und Akku unterbringe.Das Fahrerhaus
ist fast fertig ich muss es nur noch Schleifen und Lackieren was haltet ihr von Weiß ?
Aber es wird nicht so schnell weiter gehen da ich einen kleinen Pacurs Plane.
Ich habe da ein Problem mein Empfänger hat sende Probleme die Servos sind die ganze Zeit am Zucken und
Zittern wo ran kann das liegen der Empfänger ist nur 2 Betriebsstunden alt.
MFG Marcel -
Hi Marcel!
Das kann sein, dass du die Antenne aufgewickelt hast und es so eine Spule gibt. Hast du es abgeschnitten?
-
Hallo Patrick,
nein wieso was Kann denn dann Passieren
MFG Marcel -
Also mein Freund hat mal erzählt, dass man dann auch Stöhrungen haben kann!
Bei meinem Lind H50 habe ich auch so ein Zucken, vorallen wenn ich die Rundumleuchte anmache! Habe keinen Entstörer drin!
-
Servus,
seh ich da auf dem Staukasten ein Mercedeslogo??
Grüße Maddin
-
Hallo Maddin,
ja das ist ein Mercedes logo.
MFG Marcel -
Hallo,
ich habe jetzt das Dach in die Tonne gekloppt.Das ist so ne fiese Sache die ganzen Konturen zu machen
Habe es jetzt insgesamt 5 mal neu gemacht habe alle möglichen Spachtel massen versucht von Revel bis zu die
fürs Auto.Und habe mir so gedacht da ja Bald ein 4x4 Kipper kommt ( Freitag oder Samstag ) das ich ein Topline Dach auf
das Fahrerhaus mache.Habe keine nerven mehr das zu verspachteln
Oder soll ich es noch mal versuchen und neu machen ???MFG Marcel
-
Hallo Liebe Kollegen,
Hier wird es nicht mehr weiter Gehen da ich keine SZM mehr bauen werde....
Aus dem Resten des Trucks wird bald irgendwas neues Entstehen mach es dann in einem Neuen Thema auf....
MFG Marcel