Hi Marcel
Ja sowas wuerd mir gefallen.
Ich sxheue nur die viele Umbauarbeit.
Gruss Martin
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hi Marcel
Ja sowas wuerd mir gefallen.
Ich sxheue nur die viele Umbauarbeit.
Gruss Martin
Hi Leute
Gestern Abend hab ich mit der Anbauvorrichtung
für meinen Kran begonnen.
Dabei ist es mir wichtig dass ich das
Teil mit wenigen Handgriffen Auf- und
abbauen kann
Gruss Martin
Hi Leute
Heut gings mal wieder weiter
mit Heckstossstange und Ruecklichthalter.
jetzt fehlt noch die Halterung an den LKW -Rahmen und
dann gehts ans lackieren.
Gruss Martin
Servus Martin!
Da tut sich ja mächtig was. Wenn ich darf möchte ich jedoch einen kleinen Hinweis geben. Also ich bin der letzte der 100% scale baut
Ist das Heck beim Orginal auch so lange? Bzw. jetzt hast Du schon so vieles an Deinem LKW schön umgesetzt. Vielleicht fällt Dir auch bei der Heckstoßstange eine bessere Lösung ein.
Hi Erwin
Ein berechtigter Einwand. Mir gefaellt das ganze
auch nicht so richtig.
Obwohl ich vom Original nicht so weit entfernt bin
(ca. 30cm)
Gruss Martin
Zwei cm kürzer kommt sicher besser rüber. Und für die Heckstoßstange dezentere Seitenprofile.
Hi Leute
Heut habe ich wie schon von Erwin angeregt den Krananbau
nochmalverkuerzt. Mehr geht konstruktionsbedingt nicht mehr.
Heisst im Klartext knappe 2cm Verkuerzung. Optisch wie ich finde eine enorme
Verbesserung. Mehr geht auch Konstruktionsbedingt
nicht mehr.
Gruss Martin
Gestern war ich soweit, dass ich den Kran am LKW montieren konnte.
Ein tolles Gefühl, vorallem weil gleich alles passte.
Anbei ein paar Bilder vom Anbau.
Diverse Details werden natürlich noch verfeinert.
Gruss Martin
Jetzt noch die Halterung für die Stoßstange etwas verändern und dann
Sehr interessantes Projekt.
Ich bin gespannt, wo die Steuerventile und die Pumpe verschwinden.
Hi Tom.
Gruss Martin
Also ich weiss zumindest wo ich das ganze verbauen will -
obs dann klappt werden wir sehen.
Aber die Kranbaustelle wird jetzt ein bisschen ruhen um
die Kriegskasse wieder zu fuellen.
Als naechstes moecht ich mein Problem mit
Zwo4 loesen.
Dazu wird mein Trucklightboard ausgebaut und auf
M20+ umgeruestet.
Hi Leute,
Ich möchte gerne bei meinem LKW auf Rundumkennleuchten von Pistenking
umsteigen.
Was würdet ihr mir empfehlen? 1:16 oder 1:12?
Durchmesser 1:12 - 12mm und 1:16 - 10mm
Höhe 1:12 - 17mm und 1:16 - 14,5mm
Ich überlege deshalb die im Massstab 1:12 zu nehmen, da sie
hinter meinem Dachlampenbügel sind und nicht zu klein wirken sollen.
Vielleicht hat ja einer von euch welche im Massstab 1:12 verbaut und kann ein Foto
davon einstellen.
Gruss Martin
Hey
Ich hätte die Gelblichter an den Lampenbühgel an die Seite drann gemacht
Neber den 2 Äußeren Lampen.
Sie dann viel besser aus und sie fallen dann auch auf
MFG Svenii
Hi Svenii,
Ja das wär ne Option, aber gefällt mir persönlich nicht so gut.
Ich hab jetzt mal die 1:12 - RKL's bestellt und lass mich überraschen wie's aussieht.
Gruss Martin
Jo
Das ist Geschmakssache.
Gruss Sveniii
Hallo
Zu Tehma Ladekran.
Finde ihn hinten auch sehr Interesant und wie Dirk ja auch schon sagte nicht Alltälich.
Auserdem könntest du so auch mal einen Hänger beladen.
Hi Leute
Gestern hab ich meine Elektronik wieder komplettiert.
Bin voll happymit der neuen Zusammenstelllung.
Verbaut ist jetzt M20+ und MM4 Servonaut.
Ausserdem habe ich die neuen Rundumleuchten von Pistenking
montiert.
Stell heut noch Bilder.
Gruss Martin
Hi Leute,
Anbei noch die versprochenen Bilder:
Gruss Martin
Hi Leute,
Und gleich noch ein Videolink dazu.
http://www.youtube.com/watch?v=S15jK8Pigu4&feature=youtu.be
Gruss Martin
Hallo Martin,
Schaut richtig klasse aus Auch Dein Kran ist
. Wirst ihn jetzt definitiv hinten anbauen?
Gruß Achim