für alle Hanomag 66C Liebhaber in gewohnter Seitenansicht

Hanomag 66C
-
-
die isometrischen Ansichten
-
Vorderachs- und Hinterachsaufhängung
-
die Kabine
-
das Knickgelenk
-
der Hubarm
-
Viel Spaß beim Neubau oder Optimieren
Tobias
-
Danke für die sensationellen Bilder!
Das beste, was ich bisher dazu gesehen habe - das wird mir beim Aufhübschen meines alten Graupners sehr helfen.Gute Fahrt!
Jürgen
-
Hallo Tobi,
ist der Lader in diesem Zustand noch in Betrieb?
Was ist mit der Vorderachsbefestigung passiert?
Stehbolzen abgebrochen?Gruss
Werner -
Hallo Werner,
der ist noch in Betrieb.
Ich sehe schon, Du schaust Dir die Bilder genau an, Respekt.Viel Spaß
Tobias
-
Hallo Jürgen,
der Graupner Radlader hat ein sehr gefälliges Äußeres. Gefiel mir damals als Kind schon sehr gut. Und war definitiv der Beweggrund für mein heutiges Projekt
. Hast Du von Deinem schon einen Bericht im Forum? Würde mich sehr interessieren.
Viel Spaß beim Umbau
Tobias
PS: Die Bilder stammen aus dem Graupnerkatalog 1984
-
Hi
Tolle Bilder vom C66 und danke für die Bilder aus den Katalog. Ich war damals begeistert von dem Modell und als ich mir einen Kaufen wollte gab es den nicht mehr. Habe mir dann doch einen Gebrauchten gekauft, der mehr gekostet als wie neu.
Gruß Dirk
-
der große Bruder, der neben dem Hanomag 66C steht, hört sich übrigens so an.
http://www.youtube.com/watch?v=mGwVrklyWn4&feature=related
Viel Spaß
Tobias
-
Hi Tobias
der C77 hört sich klasse an. Ich habe damals in Hannover bei Hanomag den 80E Prototyp Fotografiert. Schade das es die Firma Hanomag nicht mehr gibt.
Gruß Dirk