1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 03 August 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. Vorbilder
    4. Radlader

    Hanomag 66C

    • RobiTobi
    • 30. Oktober 2010 um 21:37
    • RobiTobi
      Einfach das Beste ;-)
      • 30. Oktober 2010 um 21:37
      • #1

      für alle Hanomag 66C Liebhaber in gewohnter Seitenansicht

      Bilder

      • 00013.jpg
        • 178,17 kB
        • 1.024 × 768
      • 00024.jpg
        • 225,28 kB
        • 1.024 × 768
      • 00025.jpg
        • 242,65 kB
        • 1.024 × 768

      :love: Radlader O&K L25

    • RobiTobi
      Einfach das Beste ;-)
      • 30. Oktober 2010 um 21:39
      • #2

      die isometrischen Ansichten

      Bilder

      • 00012.jpg
        • 210,2 kB
        • 1.024 × 768
      • 00016.jpg
        • 204,12 kB
        • 1.024 × 768

      :love: Radlader O&K L25

    • RobiTobi
      Einfach das Beste ;-)
      • 30. Oktober 2010 um 21:41
      • #3

      Vorderachs- und Hinterachsaufhängung

      Bilder

      • 00035.jpg
        • 108,74 kB
        • 1.024 × 768
      • 00036.jpg
        • 115,35 kB
        • 1.024 × 768

      :love: Radlader O&K L25

    • RobiTobi
      Einfach das Beste ;-)
      • 30. Oktober 2010 um 21:43
      • #4

      die Kabine

      Bilder

      • 00028.jpg
        • 132,32 kB
        • 1.024 × 768
      • 00031.jpg
        • 152,25 kB
        • 1.024 × 768
      • 00032.jpg
        • 117,45 kB
        • 1.024 × 768

      :love: Radlader O&K L25

    • RobiTobi
      Einfach das Beste ;-)
      • 30. Oktober 2010 um 21:45
      • #5

      das Knickgelenk

      Bilder

      • 00015.jpg
        • 138,9 kB
        • 1.024 × 768
      • 00019.jpg
        • 188,91 kB
        • 1.024 × 768
      • 00022.jpg
        • 204,39 kB
        • 1.024 × 768

      :love: Radlader O&K L25

    • RobiTobi
      Einfach das Beste ;-)
      • 30. Oktober 2010 um 21:47
      • #6

      der Hubarm

      Bilder

      • 00014.jpg
        • 174,06 kB
        • 1.024 × 768
      • 00023.jpg
        • 203,32 kB
        • 1.024 × 768
      • 00026.jpg
        • 180,35 kB
        • 1.024 × 768

      :love: Radlader O&K L25

    • RobiTobi
      Einfach das Beste ;-)
      • 30. Oktober 2010 um 21:48
      • #7

      Viel Spaß beim Neubau oder Optimieren

      Tobias

      :love: Radlader O&K L25

    • juwobe
      1:12er
      • 1. November 2010 um 09:33
      • #8

      Danke für die sensationellen Bilder!
      Das beste, was ich bisher dazu gesehen habe - das wird mir beim Aufhübschen meines alten Graupners sehr helfen.

      Gute Fahrt!

      Jürgen

    • Werner S
      † leider verstorben
      • 1. November 2010 um 10:04
      • #9

      Hallo Tobi,
      ist der Lader in diesem Zustand noch in Betrieb?
      Was ist mit der Vorderachsbefestigung passiert?
      Stehbolzen abgebrochen?

      Gruss
      Werner :Winker:

      Hier:

    • RobiTobi
      Einfach das Beste ;-)
      • 1. November 2010 um 11:47
      • #10

      Hallo Werner,

      der ist noch in Betrieb.
      Ich sehe schon, Du schaust Dir die Bilder genau an, Respekt.

      Viel Spaß

      Tobias

      :love: Radlader O&K L25

    • RobiTobi
      Einfach das Beste ;-)
      • 1. November 2010 um 12:08
      • #11

      Hallo Jürgen,

      der Graupner Radlader hat ein sehr gefälliges Äußeres. Gefiel mir damals als Kind schon sehr gut. Und war definitiv der Beweggrund für mein heutiges Projekt :D . Hast Du von Deinem schon einen Bericht im Forum? Würde mich sehr interessieren.

      Viel Spaß beim Umbau

      Tobias

      PS: Die Bilder stammen aus dem Graupnerkatalog 1984

      Bilder

      • Bild_3.jpg
        • 89,82 kB
        • 1.024 × 507
      • Bild_4.jpg
        • 89,63 kB
        • 1.024 × 512

      :love: Radlader O&K L25

    • scraper
      John Boy
      • 1. November 2010 um 12:27
      • #12

      Hi

      Tolle Bilder vom C66 und danke für die Bilder aus den Katalog. Ich war damals begeistert von dem Modell und als ich mir einen Kaufen wollte gab es den nicht mehr. Habe mir dann doch einen Gebrauchten gekauft, der mehr gekostet als wie neu.

      Gruß Dirk

      http://www.tina-dirk.de

      Mobilbagger

      Mack

      Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

    • RobiTobi
      Einfach das Beste ;-)
      • 1. November 2010 um 13:06
      • #13

      der große Bruder, der neben dem Hanomag 66C steht, hört sich übrigens so an.

      http://www.youtube.com/watch?v=mGwVrklyWn4&feature=related

      Viel Spaß

      Tobias

      :love: Radlader O&K L25

    • scraper
      John Boy
      • 1. November 2010 um 14:05
      • #14

      Hi Tobias

      der C77 hört sich klasse an. Ich habe damals in Hannover bei Hanomag den 80E Prototyp Fotografiert. Schade das es die Firma Hanomag nicht mehr gibt.

      Gruß Dirk

      http://www.tina-dirk.de

      Mobilbagger

      Mack

      Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™