Hallo ich möchte mich erstmal vorstellen ich heisse Dani und bin 14 Jahre alt,ich weiss manche von euch denk das ich zu Jung für RC Baumaschinen bin , naja ich wollte mal Fragen wie fängt man mit dem Modellbau wo lernt man die Elektrick, die Hydraulick zu verstehen natürlich habe ich dass meiste schon in der Schule gelernt,Könnt ihr mir ein paar Bücher empfehlen.

Null Anung von RC Baumaschinen aber doch fasziniert.
-
-
Willkommen hier im Forum Dani !
Mit 14 ist man nicht zu Jung... Es gibt ein paar Modellbauer die sehr Jung sind und doch was auf dem Kasten haben ...
Liegt ganz an den Möglichkeiten und dem Talent!Am besten lernt man durch die Erfahrung anderer, sprich du liest dir möglichst viele Bauberichte durch oder auch einschlägige Themen zur
Elektrik oder der Hydraulik, denn das meiste hast du darüber noch nicht in der Schule gelernt !
Noch besser ist es wenn du dir ein paar Kollegen im Umfeld suchst und mit denen in Kontakt trittst den viele Modellbauer helfen sich gegenseitig gern und vermitteln auch wohl ihr Wissen weiter !Also viel Erfolg !
-
Hallo Dani,
hast du auch Rechtschreibung in der Schule gelernt? Wer soll den Kauderwelch lesen können??
Bitte geb dir mal mehr Mühe mit deinen Beiträgen.Das Forum wird es dir danken!
-
Hendrik,
wie war das mit den Steinen und dem Glashaus...Wer soll den Kauderwelch lesen können??
Bitte geb dir mal mehr Mühe mit deinen Beiträge.DasNicht böse sein.....
-
Hallo ,war wohl ein wenig aufgeregt tut mir leid , danke an dir Iguana für den Rat, leider gibt es in meiner nähe keine Modellbauer.
-
Hallo Dani,
Willkommen hier im Forum
.
Schau mal beim VTH Verlag vorbei.
Dort findest du Bücher über den Anfang mit LKW Modellen.
Klick dich dort einfach mal durch
.
Ich würde dir empfehlen nicht mit einer Baumaschine zu starten, sondern lieber mit einem LKW.
Baumaschinen sind sehr kompliziert aufzubauen und gehören zur Königsklasse!
An einem LKW kannst du dich langsam rantasten und dich erstmal damit vertraut machen, später wenn du deine erste Baumaschine
hast brauchst du eh einen LKW
.
Ansonsten geb ich Iguana recht, den rest musst du leider durch erfahrung erlernen, über Modellhydraulik ist mir kein Buch oder ähnliches bekannt.
Dafür das du aus Luxemburg kommst kannst du sehr gut Deutsch
.
Da stören auch die paar Fehlerchen nicht
.
-
Hallo, sagt mal wäre ein solcher Man von Tamyia geeignet für den Anfang:
[color=#800080]www.youtube.com/watch?v=81rimlMUiIQ[/color] oder doch lieber einen Scania R470 was meint ihr?
-
Hallo Dani,
Ich kenne mich mit Tamiya jetzt nicht soooo gut aus, aber ich würde sagen, es ist egal welches Modell du nimmst.
Die sind alle für Anfänger geeignet.
Welches du nimmst, ist dir überlassen, dir muss es gefallen nicht uns
.
-
Also ich persönlich finde Wedico besser, weil du da viele Sachen miteinander kombinieren kannst, und du dir deinen LKW selbst zusammenstellen kannst. Egal ob du einen 3-Achser haben willst oder 2-Achser oder was auch immer. Es ist aber auch immer eine Kostenfrage welche Firma du nimmst.
MFG
Tim -
Danke für die Antworten.
-
hey Dani
ich find's echt cool dass mal ein paar mehr junge Leute in das Forum kommen
ich bin auch erst 14 und ich hab mit dem Scania 470 von Tamya angefangen
der ist echt gut und auch einfach aufzubauen und so aber du musst bedenken dass du dir entweder einen Anhänger gleich mitbestellstoder dir die Möglichkeit von einem Eigenbau vorenthältst weil das pure "rumeiern" mit einem LKW ohne Anhähnger alleine auf die dauer echt langweilig wird
-
Da gebe ich dir Recht Nico aber ich glaube nicht das er unbedingt das Geld hat sich beides gleichzeitig zu kaufen. Er soll sich lieber erstmal ne Zumgaschine kaufen, die aufbauen und dann gucken ob das Hobby wirklich das Richtige ist und dann im nachhinein entscheiden welchen Auflieger/Anhänger er sich kauft oder baut.
MFG
Tim -
Hendrik,
wie war das mit den Steinen und dem Glashaus...
Wer soll den Kauderwelch lesen können??
Bitte geb dir mal mehr Mühe mit deinen Beiträge.DasNicht böse sein.....
Gerhard,
Mehrzahl von Beitrag ist immer noch Beiträge und im 4 Fall (deinen) heisst das "Beiträgen" Du sitzt also selbst im Glashaus und wirfst mit was.An alle:
Warum soll denn Dani überhaupt irgendein Fertigprodukt kaufen, er sollte sein Geld vielmehr in Werkzeug und Maschinen investieren. Möglicherweise hat er jemanden, der ihn in die Geheimnisse der Metallbearbeitung einweiht und vielleicht mithilft, ein einfaches Fahrzeug selbst zu bauen. Das ist auf Dauer viel billiger und befriedigender als immer in den Laden rennen, einen Haufen Geld hinblättern um dafür dieselbe Ware bekommen, die 10.000 Andere auch haben.
Oder: Was Gebrauchtes kaufen und gleich mal aus den Fehlern Anderer lernen.Gruss
Werner
-
Hi Werner.
Endlich mal einer der meine Meinung über Bausätze und Fertigprodukte auch vertritt.
Das bauen macht meiner Meinung viel mehr Spaß als das Fahren hinterher. Ganz klar man will auch fahren aber wenn man ein eigenes Projekt auf die Beine gestellt hat und es dann fährt und weis das kein anderer Dieses Modell besitzt ist es einfach ein sau geiles Gefühl
Wenn das am Anfang nichts wird dann versucht man eine Lösung zu finden bis es klappt aber die Gewissheit zu wissen das man allein etwas gebaut hat was kein anderer hat, ist für mich das Faszienierende an der Sache
MfG Benjamin -
Hallo Dani, moin Werner und Benjamin,
ich gebe Euch ja Recht, bei mir kommt auch kein Baukasten ins Haus, bzw. nicht mehr. Nichts ist erfreulicher, wenn sein Modell, an dem man lange gebaut hat und das auf der Welt einmalig ist, schließlich nach seinen Vorstellungen funktioniert..
Jedoch hat nicht jeder die Möglichkeiten soeinen Eigenbau zu realisieren!
Ein Baukastenmodell bedeutet nicht gleich, dass man damit nichts anfangen kann... Vor vielen Jahren habe ich auch einmal mit einem Tamiya 1838 LS angefangen, weil ich für meinen Eigenbaubagger einen Kipper haben wollte. Schnell habe ich gemerkt, dass der reine Baukasten-LKW im Gelände nicht weit kam und habe mich damals dazu entschlossen, aus dem Zweiachser einen Dreiachser mit Allrad, vernünftiger selbstgebauter Pendelei und komplett sperrbaren Achsen zu bauen.. Was ich damit sagen will, ein Eigenbau muss nicht immer bei Null beginnen, sondern kann auch auf Basis von einem Baukastenmodell geschehen.. Dadurch sind Maschinen wie Fräse oder Drehe nicht unbedingt notwendig und die Kosten bleiben im Rahmen!
Klar, ich gebe Werner vollkommen Recht, wer Interesse am Bau hat, der sollte sein Geld lieber in vernünftiges Werkzeug und geeignete Maschinen stecken und sich sein Modell selber bauen.. Aus meiner eigenen Erfahrung hat man da länger Freude am Modell... Jedoch kann man sich auch mit einem Baukasten ein Modell aufbauen, das gut was vom Acker zieht und mit dem man auch viel Freude haben kann!! ..und auch ein modifizierter Baukasten ist ein Unikat
Was noch dazu kommt, dass ein Umbau eines Baukastens noch nicht so anspruchsvoll ist, als ein Modell komplett von Null in Eigenregie aufzubauen. Dadurch kann man viel lernen und Erfahrung sammeln und für einen Neuling ist ein komletter Eigenbau danach vielleicht leichter..
Aber letztendlich muss jeder selber entscheiden was er oder sie will und wieviel Zeit und Geld investert wird.
In diesem SinneMfG Hanno
-
Hallo Leute ,so das Geld für den LKW und den Anhänger hab ich, ich glaube dass 1050 Euro reichen würden. Ein Eigenbau ist mir fürs erste zu kompliziert, ich fange lieber mit einem Bausatz an, um mich mit allem vertraut zu machen
.
-
Servus
Versteif dich mal lieber nicht zu sehr auf das Budget .
Habe auch mit einem Tamyia LKW begonnen und mitlerweile hat er mich fast das 4 fache vom eigentlichen Preis gekostet ... Mit irgendwas ist man immer unzufrieden und will es dann verändern .
Ein Tamyia LKW ist aber eine super Basis
-
Hallo Leute,ich hab mich entschieden ,es soll ein Man TGX von Tamiya werden, nun die Frage ,ich hab da eine Werbung von Feschtner - Modellbau gesehen ,uber denn Man und die Lackierung gefiehl mir sehr
, weiss vieleicht jemand von euch was fur eine Farbe das war?
P.S ein paar Tasten sind kaputt.
-
Werner:
Das hast Du gut erkannt. Was Dir allerdings entgangen ist: Das war ein Zitat des Beitrages mit den Fehlern. -
Hallo Leute,ich hab mich entschieden ,es soll ein Man TGX von Tamiya werden, nun die Frage ,ich hab da eine Werbung von Feschtner - Modellbau gesehen ,uber denn Man und die Lackierung gefiehl mir sehr
, weiss vieleicht jemand von euch was fur eine Farbe das war?
P.S ein paar Tasten sind kaputt.
dann Frag doch mal bei Feschtner an und Frag nach welche Frab das ist.
Das ist am einfachsten
Ist nur so ein kleiner Tipp