Hallo, ich wünsche euch allen eine gute und Stau- und unfallfreie Anreise. Und fahr bitte vorsichtig, denn wenn man die Meldungen im Radio so hört muß es teilweise doch sehr glatt sein.

3.Winterforumstreffen der modell-baustelle vom 7.1.11- 8.1.11
-
-
Hallo Bernd (und die anderen),
Das mit der Anreise ging ja heute mittag wieder.
Ich war bis heute mittag bei Oberstdorf zum Skifahren.
Der Bufahrer, der die Gruppe abgeholt hat meinte auch, dass alles nördlich von Ulm spiegelglatt wäre.
Bis ich dann allerdings dort war (war mit dem eigenen Auto dort) hat sich das dann wohl erledigt...Da ich ja leider erst am Samstag kann:
Wann gehts da eigentlich morgends los?Bis dann
Schorsch -
Hallo Schorsch,
es wird Samstag wieder so ab ca. 9.30 - 10.00 Uhr losgehen. Je nachdem wie spät und
der Freitag Abend wird.
-
Hallo Schraubergemeinde,
ich war heute auch in Moosbeuren mit dabei, durfte (musste) aus beruflichen Gründen leider wieder heute Abend zurück, hier ein paar Impressionen vom heutigen Tag:
weiter gehts gleich!
-
zweiter Teil:
und noch ein paar folgen!
-
Und jetzt der Rest:
Da passierte ein kleiner Zwischenfall mit einem Stuhl (?!?)
Das wars mal von meiner Seite.
Ein RIESEN Dankeschön an Tommy und sein Team, hat viel Spaß gemacht. Nicht zuletzt das leckere Abendessen und die vielen interessanten Gespräche mit Gleichgesinnten. Freue mich schon aufs nächste Mal.
Viele Grüße
Jan
-
Hallo Jan,
danke für die Bilder
.
bei 3 Bell kahmen die Ladefahrzeuge wohl ganz schön ins schwitzen
. Naja werden ja noch mehr am vierten Bell wird fleißig geschraubt
Gruß Thomas
-
ja ja da kamen die Bagger ins schwitzen und die Bell Fahrer bekamen kalte finger
außer wenn der Bernd "im" Bagger satz... dann gings rund
ich fand es auch super toll heute war ja bis auf Pfingsten in Burgsinn mein erstes richtiges Event
meine Bilder werde ich entweder noch nachreichen oder futzi soll die hochladenbis nächstes mal
grüßle -
Hallo zusammen,
ich glaube jetzt muß man sagen: baut Bagger ! ! !
Drei BELL - ich hau mich weg. Und da fehlen ja noch der von Thomas, Torsten und mein Exemplar...Sieht schon beeindruckend aus - sagenhaft.
Insgesamt aber SEHR schöne Modelle!
Ansonsten sieht es nach einem koordinierten Ablauf aus.Die Strassen würden sich bestimmt über eine Kehrmaschine freuen!
Danke für die schönen Bilder!
Weiterhin viel Spass
viele Grüße
Björn -
Hallo zusammen,
ich glaube jetzt muß man sagen: baut Bagger ! ! !
Drei BELL - ich hau mich weg. Und da fehlen ja noch der von Thomas, Torsten und mein Exemplar...Sieht schon beeindruckend aus - sagenhaft.
viele Grüße
Björnbei 3 Bell kahmen die Ladefahrzeuge wohl ganz schön ins schwitzen
. Naja werden ja noch mehr am vierten Bell wird fleißig geschraubt
Gruß Thomas
Naja, es waren gestern schon 4 50 Tonner
, wobei die Aussage 3 Bell auch richtig ist
war aber noch ein Hitachi bei
.
Hoffe das Tommi bei den noch zu erwartenden 50 Tonner nicht bald ein Schild mit nem Bell Dumper drauf an die Türe hängt auf dem steht "Wir müssen drausen bleiben"
Wobei es wenn man erstmal weiß wo man mit den Modellen ordentlich parken kann, ein echtes Erlebnis war diese grosse Maschine auf dem Parcours zu bewegen. Und es ist eben wie im Original (ok, auch wenn die nicht auf die Strasse dürfen) man kommt halt nicht überall durch, aber gerade das macht es ja interessant
. Ich hoffe nur ich kann mir die zu erwartenden Strafzettel leisten, denn die Dumper hatte ja wegen Überbreite eigentlich keine Staßenzulassung, und musste, oder "durfte" mehrfach an den beiden Polizei Beamten am Bauzaun vorbei....evtl. kann ja heute nochmal jemand ein gutes Wort für die Dumper fahrer bei den beiden einlegen
.
"Meine" Bilder bzw. vielmehr die von Manu (Shadowzone, der gestern mal aus seiner "Schattenzone" raus ist, und fleißig Bilder gemacht hat
Manu an dieser Stelle) folgen heute, als wir gestern wieder zu Hause ankamen, war nix mehr mit Bilder tauschen.
Auch von mir an Tommi und sein Team ein herzliches Dankeschön!
Ich muss sagen wer noch nicht in Moosbeuren war, es ist eine Reise Wert! Super Leute, ultimativer Parcours, und Abends den wie ich meine weltbesten Spanferkelbraten.
Bis nachher mit Bildern und hoffentlich morgen mit Videos
Viele Grüsse und allen heute noch anwesenden viel Spass!
Frank -
Hallo Leute!
Vorweg zuerst einmal vielen Dank an das Moosbeurer Team!
Es war wieder ein schönes Treffen mit der Modellbaugemeinde aus dem Forum!
Doch zuerst einmal noch ein paar zusätzliche Eindrücke vom Wochenende:
-
Hier kommt Teil 2 der Bilder!!
-
Und jetzt der letzte Teil meiner Bilderausbeute:
Hier sieht man, dass der eine oder andere, seinen Mund ganz schön voll nimmt!!!So, dass wars von meiner Seite aus!
Nochmals Danke und dann bis Bald!!
MfG
Heinze
-
So, hier mal die ersten Bilder
bereit für größere Erdtransporte
einige Impressionen:Dann war da noch der Proto des Wa 500 in 1:14
-
manchmal musste es auch verdammt schnell gehen:
hoffentlich wurde hier nicht geblitztDie Baggerfahrer haben alles aus Ihren Maschinen herausgeholt
damit ordentlich was bewegt wurde
boaaah Heinze, musstest Du die Bilder vom Essen um die Zeit online stellen :Wütend: , mir läuft gerade schon wieder das Wasser im Mund zusammen
, das war echt SAUGUT!
Leider lässt sich aktuell die andere Karte vom Foto aus unerklärlichen Gründen nicht auslesen
weitere Bilder folgen
Gruss
Frank -
Hallo Frank,
sehr schöne Bilder!
Kurze Frage: Was heisst denn "Proto vom WA 500"???Vermute ich da gerade richtig, dass...
Viele Gruesse
Björn -
Hallo Björn
ich glaub Du vermutest richtig, ich hab den schon live gesehen
das ist ein feines Gerät und es fehlen noch jede Menge Details
. Ich denke Frank kann da mehr dazu sagen. ich hoffe es kommen auch noch ein paar Einsatzbilder. Der Dumper in Hitachi Farben sieht gar nicht mal schlecht aus
.
Gruß Thomas
-
Hallo Jungs,
ich bin nach 4 Stunden wieder gut zuhause angekommen. Dank eines dreistündigen Telefonates mit einem Modellbaukollegen war die Fahrt sehr kurzweilig.
Mit der Hinfahrt haben wir 7,5 Stunden telefoniert.Bilder folgen gleich. Ich danke für die Orga. Das Treffen war toll, auch wenn nicht alles geklappt hat, gell Tommi.
Gruß
Frank -
Bevor wir mit den Bildern loslegen, hier noch eine kleine Geschichte, die wir später mit einem Video noch auflösen.
In Moosbeuren passieren nachts manchmal seltsame Dinge.
Nachdem der erste Zugversuch gegen einen CAT-Radlader hier im Parcour nur unentschieden ausging, habe ich mir den Kopf zerbrochen, warum dass so ist. Wir haben schon einge erfolgreiche Tests mit klaren Vorteilen für den Liebherr abgeschlossen. Also hieß es warten bis der Parcour leer war.
Und dann haben wir das Geheimnis gefunden. Der CAT war gepimpt, und zwar ordentlich.Das können wir natürlich auch. Und so habe ich mit 2 Freunden aus NRW den Liebherr-Lader aufballastiert.
Hier seht Ihr das Ergebnis.
Ich denke, Tommi, somit ist das Geheimnis auch gelüftet.
Die Videos dazu muss Bandit liefern.
Gruß
Frank -
Hallo ,
bin auch wieder zuhause angekommen, dass Treffen war auch diesmal wieder sehr schön, mit vielen interessanten Gesprächen und natürlich ausgiebigem Modelle fahren.
Einen recht Herzlichen Dank an das Team der MinitruckerAllgäu, die wie jedes Mal ein super Organisiertes Treffen für uns ausrichten haben.
Ein paar Bilder hab ich natürlich auch noch gemacht.
Reifen wechseln beim Liebherr Radlader kann ganz schön in Arbeit ausarten mit über 80 Schrauben ist man ne weile beschäftigt.
Mit dem Neuen Profil gefällt er mir aber dafür richtig gut. -