• :W: der ist ja sehr gut gelungen, wenn der so gut arbeitet wie er aussieht, dann schlägt er jeden anderen

    Wie viel wiegt denn das gute Stück ?

  • Danke, Danke, Ihr seid ja des Lobes voll... :Danke1: , aber meine Fahrkünste lassen doch noch sehr zu wünschen übrig. :sorry:
    Wenn ich in Karlsruhe auf der Messe mal mitbaggern darf werde ich mich in eine unbeobachtete Ecke verziehen und mich dort etwas
    betätigen... :weglach2:
    Tommi, um Deine Frage zu beantworten: knapp 13,5 kg, mit etwas Blei an passender Stelle nachgeholfen :D , da das überwiegend
    verwendete Baumaterial ja relativ wenig Eigengewicht hat.

    Gruss


    Manfred

  • Habe mir zum etwas Üben einen LKW von Bruder zugelegt, der zZt im Keller mit Hydrolkulturpellets beladen wird.
    Nach einer abgestoppten Zeitspanne wurde der Akku nachgeladen (3 S 4.500 mAh), nach Hochrechnung sind
    Betriebszeiten von etwa einer Stunde möglich. :)

    Gruss


    Manfred

  • Hallo Manfred,

    da hast Du echt klasse Arbeit geleistet. Gefällt mir sehr sehr gut.

    Viel Spaß beim Baggern :) oder sollte ich "beim Radladern" schreiben?

    Tobias

    :love: Radlader O&K L25

  • So, kann nun mitteilen, dass das Baggern (Tschuldigung, Radladern :D ) inzwischen ganz gut klappt; insofern kann weitgehend Entwarnung gegeben werden.
    Der Parcour in Karlsruhe kann somit ohne Gefahr und Schutzkleidung betreten werden... :weglach::weglach2:

    Gruss


    Manfred

  • Hallo,

    nachdem ich mich auf der Messe Ka kleinlaut auf Euren Stand geschlichen und dort zwei Tage lang mitgewühlt habe hatte ich am Samstag leider einen Schlauchplatzer direkt am Pumpenausgang: Das Modell innen ziemlich versaut und Trockenlauf der Pumpe für einige Minuten, hoffentlich ohne bleibenden Schaden. :wut01::Wand:

    Bin aber trotzdem zufrieden mit der Leistung und Funktion; jetzt wird er wieder gesäubert und die Leitungsführung etwas angepasst.

    Gruss


    Manfred