Dickie 926 in Forstausführung

  • Stelle euch hier auch meinen Traktor vor, ein Dickie-Umbau. Um ihn von der Masse abzuheben habb ich ihm eine Forstausrüstung gegönnt.
    Der Traktor hat in der Form kein konkretes Vorbild, er ist einfachs so in der Werkstatt entstanden.
    Der Antrieb wurde ja schon vor Jahren auf zwei RB35-Motoren umgestellt, ebenso die Vorderachse ist schon ein Eigenbau. Heckpartie wurde auch verändert, und beim Heckkraftheber werden die Tragarme noch gegen Messingarme ausgetauscht. Der Astabweiser wurde aus 4mm und 2mm Messingrohren gebogen (leider an manchen Stellen nicht ganz symetrisch... ;)) und verlötet. Ebenso die Kettchen für die Auftrittstufe. Der Käfig bekommt dann noch eine Lackschicht.

    So, nun die Bilder:



    Detail des Aufstiegs:

    Die Heckkraftheberarme wurden gegen solche aus Messing getauscht und der lackierte Käfig wurde montiert.


    Danach hab ich mich meiner Winde gewidmet, Seil eingebaut, 3-Punkt-Aufnahme angepaßt, ein Zugmaul montiert.


    Den Haken hab ich aus Messing gefeilt, ebenso wie die 3 Seilgleiter:

    Letzter Stand: Da der Traktor mit defektem Fahrtenregler gerade beim Onkel Elektronikdoc ist, hab ich den gestrigen Feiertag genutzt um bei den Ketten weiterzumachen. Leider ist die neue Kette schwarz, macht aber nix, reibt sich ja sowieso ab...
    Die neuen Ketten hab ich bleich besser angepaßt, und die alten beiden hab ich nochmal überarbeitet, somit sind alle gleich und es gefällt mir auch besser ohne die ganzen Spannketten innen...



    Hoffe daß ich am WE den Traktor wieder krieg, dann kommen Bilder von den montierten Rädern...

  • Sehr schöner Forsttraktor den Du Dir da gebaut hast.

    So einen alten Dickie Fendt mit eckiger Haube suche ich auch noch.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Alex

  • So, nun die versprochenen Bilder mit montierten Ketten im Schnee:



    Am meisten gefällt mir die Spuren die sie hinterlassen... (leider am Foto schwer zu erkennen)

    @Erwin: Klar, Leistung ist durch nichts zu ersetzten... :weglach2: Nein, der Spannungsregler vom BEC war defekt, ebenso ein FET im Regler, das wurde repariert.

  • Hi,
    macht schon was her

    Jetzt hinten noch ein Salzsteuer dran :Top:

    Gruß Amadeus 8) 8) 8)

    Ein Kluger bemerkt alles,
    ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
    Heinrich Heine