
Diverse Bagger
-
-
Dino ?.... hast Du einen speziellen Ausflug gemacht ?
Dort wo der Hochlöffel im Einstz ist, könnte man doch genau so gut einen Radlader einsetzen.
Wo liegen eigentlich die Vorteile eines Hochlöffels vers. Radlader
Dieses Gerät ist mir etwas suspekt.
Vielleicht können mich die Profis ja mal aufklären. -
Hallo Tommi
Mit einem Hochlöffelbagger bist du schneller beim laden als mit einem Radlader.
Den Radlader mußt du verfahren und mit dem Bagger schwenkst du um, der Radlader ist allesdings schneller mal umgesetzt und flexiebler einsetzbar. -
Servus Tommi,
da gibt es auch noch andere Gründe: die Reißkraft und Losbrechkraft ist viel höher als ein Radlader auf die Reifen bringen kann. Zudem ist die Klappschaufel sehr praktisch, wenn es ums Steine verladen geht. Radlader werden eigentlich nur zum Verladen von gesprengtem Material bzw. von lockerem Schotter verwendet. Die Hubkraft eines solchen Baggers ist auch enorm.
Sie sind halt nicht so universell einsetzbar wie Tieflöffelbagger.Wie Bernd geschrieben hat, sind Radlader aber viel schneller und flexibler, deshalb gibt es da auch so ein Mittelling, eine Ladeschaufel!
http://www.boela-ladetechnik.de/html/deutsch.html
Und das gleiche Konzept auf Schwedisch:
http://www.smc.sandvik.com/SANDVIK/3485/I…%3FOpenDocument
Zum Umsetzen wird das Gerät einfach hinter einem Muldenkipper nachgezogen.
-
Hallo Dino super Bilder
danke
Aber eine frage zum ersten Bild
parken die ihre Radis immer so
oder war das aus einem anderen Grund so hingestellt? Just for fun?
vileicht?
Gruß Michel
-
Servus Michel,
jep, hat einen Grund, da sind gerade 2 Leute damit beschäftigt, Holz zu machen und in die Radladerschaufel zu stapeln
-
Das währe ein Spielplatz, den hätte ich auch gerne
lg Erich
-
Ein paar Bilder habe ich noch, wenn es recht ist.
Ein Volvo EC 700 in herrlicher Kulisse (österreichischer Gipssteinbruch)
Wegen des glitschigen Bodens kommen nur Volvo A40 Dumper zum Einsatz (C und D Reihe):
Sowas hat ja in einem Steinbruch eigentlich nichts verloren...
Neues Serie vom Liebherr 944:
Cat 325D
Der schon gezeigte 974B:
934 mit Verstellausleger und Steinzange:
Und da bin ich gespannt wer draufkommt, was das ist:
-
Dino
was macht der Umschlagbagger den im Steinbruch ?????
Zum letzten Bild würde ich sagen das sieht aus wie ein Prüfstand.
-
Ja Dino, da hast auf deinen Ausflügen sehr schöne Fotos geschossen! Hinter dem 944Mobilzwitter hast aber zwei sauber geparkte 586 "übersehen"!
Zum letzten Bild würde ich auch sagen, dass es ein Prüfstand ist, und ein nicht zu kleiner noch dazu! -
Servus Michel,
jep, hat einen Grund, da sind gerade 2 Leute damit beschäftigt, Holz zu machen und in die Radladerschaufel zu stapeln
Hallo DinoDanke für die auskunft
ein schöner Radi is das
Und nochmal
super Bilder der EC 700 auf dem ersten Bild der hat ja einen "Aussichtsreichen" Arbeitsplatz
Gruß Michel
-
Man merkt, daß man hier in einem kompetenten Forum unterwegs ist.
Jep, das ist ein Prüfstand, der komplette Bagger wird da eingespannt und in dem Fall der Stielzylinder getestet, aber wie! Nur Volllast! Da wackelt der Boden.
Der Umschlagbagger war da nur irgendwie zufällig da, zur Vorführung.
@Micheal: leider war es da etwas nebelig, sonst würde man da auch noch einen wunderschönen See unter dem EC 700 erkennen.
sg
dino
-
Mahlzeit Dino,
echt geile Bilder
10-Sterne
Da läuft einem richtig das Wasser im Mund zusammen
Bei den Bildern von dem EC 700B LC juckts mir dann wieder in den Fingern... -
Da zeig ich euch doch auch mal nen Bagger
-
Hab da was gesichtet, einen Liebherr Bagger der Einser-Serie! Voll funktionsfähig!
sg
dino