1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 12 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. Vorbilder
    4. Kipper

    Terex und Co.

    • dino
    • 11. Dezember 2007 um 19:36
    • dino
      • 11. Dezember 2007 um 19:36
      • #1

    • scraper
      John Boy
      • 11. Dezember 2007 um 19:41
      • #2

      hi dino

      tolle bilder. ist der TR 70 nicht ursprünglich von O&K?

      gruss dirk

      http://www.tina-dirk.de

      Mobilbagger

      Mack

      Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

    • Ruedi
      • 11. Dezember 2007 um 19:49
      • #3

      Ja Dirk da haste recht , Terex hat das ganze Mining -Programm von O&K übernommen .

      Gruess Ruedi

    • dino
      • 11. Dezember 2007 um 19:57
      • #4

      Hallo Dirk!

      Knapp daneben! O&K hatte mal die Terex Mulden im Vertrieb, jedoch waren das noch die 330xer Serie (also zB 3305, 3307, 3308 etc), also wie am ersten Bild die grünen sowie die Übergangsbaureiche 33x0 (3345, 3360, 33100). Wobei die es dann als B Serie gab, nagelneu, aber noch grün, die dann zur TR Serie wurden.
      Die O&K K60 entsprach der Terex 3360.

      Die TR70 basiert auf der größeren TR100, hat also im Gegensatz zur TR60 schon einen MTU V12 Motor und immens Leistung. Die Zahlen stehen eigentlich für die Nutzlast in short ton, wobei die TR 70 auf den Bildern eine Bordwanderhöhung hat und mit bis zu 115 to Nutzlast fährt.

      sg

      dino

    • dino
      • 11. Dezember 2007 um 20:00
      • #5
      Zitat von Ruedi

      Ja Dirk da haste recht , Terex hat das ganze Mining -Programm von O&K übernommen .

      Gruess Ruedi

      Servus Ruedi!

      Das war alles vor der Fusion und genau umgekehrt! O&K hat damals Terex Mulden vertrieben, also O&K beschriftet und gelb lackiert!

      sg

      dino

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 11. Dezember 2007 um 20:23
      • #6

      Der CAT Hochlöffel ist auch sehenswert. 365 oder 385 ?

      Gibts jemanden der so ein Modell schon mal gebaut hat ?

    • dino
      • 11. Dezember 2007 um 20:32
      • #7

      Servus Tommi!

      Das ist ein 245B, der Vorgänger des 5080, der nun 385C L FS (Frontshovel) heißt.

      Hier wird ein tolles Modell eines O%K Hochlöffelbaggers vorgestellt:

      http://www.modelltruckforum.de/wbb2/thread.php?threadid=8111

    • Hiab
      • 11. Dezember 2007 um 20:46
      • #8

      Hallo Dino,


      baun die da Kies ab ?

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • dino
      • 11. Dezember 2007 um 21:27
      • #9

      Hallo Bernd,

      genau, da wird Sand und Kies abgebaut.


      sg

      dino

    • Zettelmeyer
      BAUMASCHINENFAN
      • 11. Dezember 2007 um 23:19
      • #10

      kann mich nur bedanken für die tollen Bilder. :thumbup:

      lg Erich

    • dino
      • 12. Dezember 2007 um 02:34
      • #11

      Jetzt kommt mein Liebling, müßte Baujahr zwischen 1962-1965 sein, also mind. 42 Jahre im Dienst. Ein Cat 769 Muldenkipper, sicherlich über 40000 Betriebsstunden, noch immer erster Motor und die Hinterachse wurde noch nie geöffnet! Für damals ein sehr modernes Gerät, das sich immer noch wacker schlägt. Daneben der 45 to tragende Terex TR45.

    • scraper
      John Boy
      • 12. Dezember 2007 um 18:38
      • #12

      hi dino

      danke schön für deine ausführliche erklärung. man lernt nie aus.

      gruss dirk

      http://www.tina-dirk.de

      Mobilbagger

      Mack

      Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™