• Hallo Leute , hab hier ein kleines Problem, nämlich bin ich gerade dabei einen kleinen Dumper umzubauen und hab schon die Brusheelmotoren an ihren Platz gebracht, nun weiß ich nicht wie es weiter geht, muss ich jetzt eine Fernsteueranlage kaufen mit Empfänger und soll ich die dran löten oder wie jetzt und wie geht das mit dem Akku ? :Denk:

    Bitte helft mir . :bitte:

    P.S ich weiß das das Thema hier nicht hin passt.

    Gruß Dani :Winker:

    Einmal editiert, zuletzt von Jüngling (23. Januar 2011 um 18:37)

  • Servus Dani,

    no alles ganz langsam, was ist daß für ein Dumper und wo willst du was hinlöten, .......... und natürlich mußt du eine Fernsteuerung mit Empfänger kaufen, oder willst du ihn mit der Schnurr hinter dir herziehen:ironie: , dazu brauchst du noch einen paßenden Fahrtregler für deine Brushless Motoren, noch ein Servo zum lenken, soll er auch kippen können und wie, Servo oder Spindel............................, du siehst ganz so einfach ist daß gar nicht.

    Also alles ganz langsam und eins nach dem andern.

    So du gehst demnächst mal eine Fernsteuerung kaufen (dabei ist zu beachten daß du mindestens eine 4 Kanal brauchst), da ist dann ein Empfänger dabei.
    Dort mußt du dann den Fahrtregler einstecken und dann den selbigen mit deinen Antriebsmotor(en) verbinden, somit solltest du, vorausgesetz du hast auch einen Akku für dein Modell besorgt und alles richtig zusammen gesteckt, fahren können.
    Damit dein Dumper auch mal um die Kurve fahren kann benötigst du ein Servo zum lenken. Wenn du auch diese besorgt hast, baust du es ein und steckst das Kabel in den Empfänger....................und siehe da, daß Ding kann somit auch um die Kurve fahren.

    Wenn daß alles gemacht ist bist du schon mal soweit daß du dir gedanken machen kannst ob du das Dumperle mit der Hand kippen möchtest oder doch mit der Fernsteurung.

    Wünsche dir viel Spaß beim bauen und hoffe ich hab dir ein bißchen helfen können

    Gruaß Harte

    Der mit da Kubiksau :staunen:

  • Hallo Hartmut, vielen dank du hast mir schon sehr weiter geholfen. Es ist ein Dumper im Maßstab 1:32 ist zwar zu klein fürs Forum aber es ist ein Anfang, der Dumper soll bei mir nur mit kleinen Motoren laufen, die Mulde wird auch über einen kleinen Motor bewegt. Servos lass ich mal weck ob das Möglich ist, frag ich mich noch. Die Fernsteuerung die du beschrieben hast kann er damit dann auch kippen?

    :D:

    Gruß Dani :Winker:

  • Ja kann er, solltest aber noch beachten ob du andere Modelle mit mehr Funktionen bauen willst dann kommen schnell mal 6 bis 8 Kanäle zusammen.

    Haßt du auch mal Fotos?????

    Gruaß Harte

    Der mit da Kubiksau :staunen:

  • Guten Abend, hab mal wieder ein Problem, hab da nun solche kleine Elektromotoren :http://www.conrad.de/ce/de/product/…230010&ref=list
    Einen von dennen möchte ich gerne, als Fahrantrieb benutzen ob das nun reicht, kann ich denn überhaupt an einen Fahrtregler anstecken ?
    Ist doch viel zu klein oder ?

    Der Antrieb soll durch ein Kardangelenk betrieben werden, es werden nur die zwei hinteren Aschen bewegt, die Vordere rollt einfach mit.

    Vielen Dank.

    Gruß Dani :Winker:

  • Hallo Dani,

    sorry, aber das muß jetzt einfach raus, wie währs, wenn man vor dem Posten erst das Hirn einschalten würde?

    Hast Du die Daten von dem Motor angeschaut?
    Der dreht 8000/min, das direkt auf die Achse, wie schnell wird das Modell wohl?
    Ist aber eh nur theoretisch, da der Motor ohne Getriebe keine Achse antreiben wird.

    Es gibt eine Menge Wege wie man zu einen pos. Ergebnis kommen kann, jedoch so wird das nichts.
    Lese mal ein paar der Berichte, wo Fzg. umgebaut wurden und hole Dir dort Anregungen wie es gehen kann, oder plane das Fahrzeug erstmal durch.

    Gruß
    Gregor

    In der Ruhe liegt die Kraft!