1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Montag: 14 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Krane

    LTM 11200

    • dryfolly
    • 30. Januar 2011 um 13:40
    • dryfolly
      • 30. September 2013 um 20:47
      • #41

      nun mal wieder ein aktuelles Bild
      Die Stützen heben das ganze Fahrzeug hoch

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 5. Oktober 2013 um 22:03
      • #42

      :W:03-Sterne03-Sterne

      Das wird ein riesen modell!

      Sehr schön,
      Grüsse,Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • dryfolly
      • 8. März 2014 um 19:24
      • #43

      Nun kann ich mal wieder etwas neues zeigen.
      Der Kranmast hebt sich nun mit der internen Hydraulik

      Bilder

      • IMG_3373-k.jpg
        • 291,36 kB
        • 1.500 × 2.250
    • sas002
      • 8. März 2014 um 19:29
      • #44

      Hallo

      Wow! Gigantische Aussmasse!
      Wieviel soll der Kran mal heben?
      Du brauchst doch bestimmt eine Tonne Gegenballast! Was wiegen die Teile bis jetzt?
      250-350kG

      Gruss Stefan

      http://www.asbach.online.de/

      Super Sache auf dem Bau:

      Kühlschranke und Bagger von Liebherr

    • Markus K.
      Dorfschmied
      • 8. März 2014 um 19:53
      • #45

      :staunen: Was für ein geiles Teil! 03-Sterne

    • dryfolly
      • 8. März 2014 um 20:35
      • #46

      Wieviel er heben wird kann ich nicht sagen ist auch nicht wichtig.
      Zur zeit wiegt er etwa 350 kg

    • v-i-p85
      Schlampsack
      • 13. März 2014 um 10:40
      • #47

      Ist echt :W: was du da gebaut hast! bekommst du den alleine überhaupt verladen wenn er fertig ist?

      Gruß Tobi :DD:

    • Menck M90
      Baggerfahren Wenns Spaß macht
      • 13. März 2014 um 11:18
      • #48

      Hi dryfolly,

      ein beeindruckendes Modell. :W:

      Und mit 350kg ist der Transport sicher ein bisschen schwierig.

      Gruß Alex

      Mein Bagger: Komatsu PC490 LC-10

      Mein Ex - Bagger Komatsu PC-290 LC-11

      Mein Seilbagger: Menck M90 LC

      :thumbup:

    • dryfolly
      • 13. März 2014 um 20:17
      • #49

      Der transport ist einfach
      ich habe eine Rampe und einen großen Pferdeanhänger mit durchgang nach vorne.
      Aber das ganze aus dem Keller tragen ist hefig.

      Bilder

      • IMG_3375-k.jpg
        • 235,69 kB
        • 2.000 × 1.333
    • tom2512
      • 13. März 2014 um 20:56
      • #50

      Tolles Gerät, was sieht man den da im Hintergrund stehen Gittermast ????
      Gruß Thomas

    • dryfolly
      • 13. März 2014 um 21:02
      • #51

      Richtig gesehen Gittermast stück für die Y Abspannung

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 13. März 2014 um 22:23
      • #52

      mannohmann,..... geiler gehts nimmer :respekt:

      Wenn Du mal Bilder von irgend einem Detail brauchst, melde dich,.... ich komme jederzeit auf 30 Meter an einen aufgebauten LTM 11200 ran.

    • R1100SL
      • 13. März 2014 um 22:48
      • #53

      Wirklich endgeil, mehr geht beim besten Willen nicht mehr !!!
      Hoffe ich mal in Natura sehen zu dürfen, am besten wenn mein 984 dranhängt.
      Tolles Teil Gruß Chris :Top:

      Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

    • dryfolly
      • 14. März 2014 um 07:00
      • #54

      Wenn einer den Kran sehen will kann er gerne mal vorbeischauen bei mir.
      @ walze Ich habe nur die infos die es im netz gibt und leider keinen Kran hier in der nähe.
      Was mir fehlt sind genau Details vom Telezylinder wie das alles da innen aussieht

    • Taxus
      Taxus
      • 1. Juni 2014 um 17:21
      • #55

      Hallo Dryfolly
      Wirklich unglaublich was du da baust; ich freue mich auf jedes einzelne Bild!
      Verrätst du, wie du den Teleskoparm bauen wirst?
      --> hydraulisch mit Verriegelungen, Spindeln, 1 Zylinder mit Umlenkrollen ?
      Gruss
      Bruno

    • dryfolly
      • 1. Juni 2014 um 19:31
      • #56

      Hallo Taxus
      ich habe vor es mit einem Zylinder zu bauen und Bolzen zum Verriegeln
      ob es auch Funktioniert ist nicht sicher

      Einmal editiert, zuletzt von dryfolly (1. Juni 2014 um 20:13)

    • eUm3l
      • 3. Juni 2014 um 19:50
      • #57

      Hey,

      sofern du noch keine weiteren Informationen zur Telematik gefunden hast. Hier mal ein Video welches veranschaulicht wie genau die Telematik funktioniert.

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Taxus
      Taxus
      • 4. Juni 2014 um 07:38
      • #58

      @ eUm31

      kannst du das Video nochmals posten, ich sehe nichts (weder auf dem iPad noch auf dem PC)

    • dryfolly
      • 14. Juni 2014 um 20:08
      • #59

      mal ein bild aus Weilburg

      Bilder

      • IMG_3422-k.jpg
        • 467,64 kB
        • 2.100 × 1.400
    • eUm3l
      • 17. Juni 2014 um 23:45
      • #60

      Hier nochmal der Link zum Video

      http://www.youtube.com/watch?v=ur8nulpGweI</a>

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™